• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorne und Hinten Unterschiedliche Bereifung sinnvoll???

Was du da beschreibst, sieht für mich nach falscher Sitzposition und falscher Gangwahl aus.
Wie Viel Laufräder ausmachen, hab ich mittlerweile festgestellt. Hatte schon mal 1kg-LRS, fahre aber meine RS-30 (fast 2kg) viel lieber. Wo ich mir zumindest einbilde einen Vorteil zu haben, sind die Latexschläuche.
 
:D:bier:

mein bester!!
Tja, da gibts wohl Ähnlichkeiten...ich habe immer deine beiträge mit interresse gelesen; waren meist sehr gut....


vielleicht sind sie objektiv garnicht sooo sehr gut, nur eben ähnlich, on der motivation her....
Passt!!!

nun, genug gekuschelt:D:oops: , zum thema:

Tja, das ist ja GENAUUU mein thema!
Komfortabel gerne, denn ich habe schon in vergangenene, bendeten, Motorradzeiten bemerkt: die, die beinhart fahren, sind die eignetlichen Poser, denn die fahren damit a) nicht weit, oder b) nicht lange!

weil eben zu hart!

für weite strecken brauchts angemssenen Komfort, bei gegebenem Leichtlauf!


Aaaalso: du meinst, bei einem auf Strasse betriebenem Sport-Randonneur, welcher meist auf Strasse, aber auch mal 2-7 Km auf8üblen) feldwegen durchweg spirtlich bewegt wird, ist gewicht laannge nicht die 1. Geige?

Das geringe Gewicht der alpha bringt mr 8keine rennen) nichts, und die 9er bringen leichtlauf?
Gerade auch mit Latexschlauch, das rrrrrollt ja auch deutlich besser, eine DER positiven erfahrungen in 2011!

Welche soll ich nun nehmen?
die a23 mit cx Ray? Mit ultegranaben?
Warum cx Ray, gewicht ist ja nun nicht soooo der Brüller bei dem Lrs.....
Ultgra 44o Gr, Cx ray....etwa 290 gramm 64, Nippel um die 20 gr Und die Felgen um die 900...macht ca 1650 Gr.


WAS symphatisch ist an dem Lrs, ist, dass sonst die superleichten alpha, die sicher Coladosen-dünn sind, mit letztlich im RR bereich sackschweren 32er reifen mit 350 gramm pervertiert werden....

Zu den reifen passt, vom gewicht her, schon besser eine 430 Gramm Felge....wie die a23....
oder eben ne 19C...
Ein 1200 Gramm Lrs, wie er mir mit den Alphas schon vorgeschlagen wurde, wäre ja mit ....fast 900 Gramm reifen/Latexschlauch ja irgendwie auch unsinn....


Und, ja, auch ich jage für mein leben gerne RR auf weiten strecken...
ich fühle mich auf dem Strassencrosser, mit Mini v und rolle und 32ern um Welten sicherer, und leichtlaufender, als auf nem bockelharten 23mm RR!:)
 
Was du da beschreibst, sieht für mich nach falscher Sitzposition und falscher Gangwahl aus.
Wie Viel Laufräder ausmachen, hab ich mittlerweile festgestellt. Hatte schon mal 1kg-LRS, fahre aber meine RS-30 (fast 2kg) viel lieber. Wo ich mir zumindest einbilde einen Vorteil zu haben, sind die Latexschläuche.


Die RS-30 waren bei mir am RR auch die ersten LR, bei denen ich gemerkt hatte, dass sich schwerere Räder durchaus angenehmer fahren können, was ja der gängigen Meinung widerspricht. Die Sitzposition auf dem RR war nicht optimal, hab ich aber inzwischen verbessert sowie die RS-30 zwischenzeitlich auch mal wieder eingesetzt. Mir machen die X-plorer aber inzwischen mehr Spaß, speziell das Hinterrad und im Winter auch das Vorderrad. Evl. Kommt das RS-30 Vorderrad im Sommer wieder zum Einsatz, wegen der besseren Aerodynamic.
Ich fahre ja hinten den 25er Reifen und der läuft auf der 15C-Felge vom RS-30 Hinterrad nicht optimal.
 
Mal ne frage, Funbiker61:

Wenn Du die Dyad nicht bekommst, weil Usa, Kreditkarte...(ICH habe garkeine Kreditkarte....bin da eigen...)...


dann kauf Dir doch die vorgeschlagene velocity a23 mit 430 Gramm!
Ist doch erstaunlich leicht zu haben....
Ich werde das wohl so machen....19C ist mir mit 640-700 Gramm zuuu schwer....zumal ich keine felge konkret bis jetzt habe....

nenn mal eine...
 
ier, eine DER positiven erfahrungen in 2011!

Welche soll ich nun nehmen?
die a23 mit cx Ray? Mit ultegranaben?
Warum cx Ray, gewicht ist ja nun nicht soooo der Brüller bei dem Lrs.....
Ultgra 44o Gr, Cx ray....etwa 290 gramm 64, Nippel um die 20 gr Und die Felgen um die 900...macht ca 1650 Gr.


Und, ja, auch ich jage für mein leben gerne RR auf weiten strecken...
ich fühle mich auf dem Strassencrosser, mit Mini v und rolle und 32ern um Welten sicherer, und leichtlaufender, als auf nem bockelharten 23mm RR!:)

CX-Ray halt wegen ein bisschen Aero und wegen der Dauerhaltbarkeit (sind wesentlich unempfindlicher gegen Lastwechsel), aber auch Sapim Laser würde es hier bringen.

Auf der Antriebsseite würde ich aber auf keinen Fall CX-Ray oder Laser nehmen, sondern Sapim Strong oder evl. auch DT Alpine III.

Ich fahre inzwischen wieder lieber RR, dem CX-bereiften Bike sei Dank (die Goodies wurden übernommen). Aber zum Heizen in der Stadt ist das Teil der Hit :D
 
Hammer.

die Qualität der Aussagen und DER Speed!


Mal was anders...
cx ray, dt alpine.....laser, strong........

ich brenn ab...zuviel Input....:eek:o_O


Im Grunde, : wenn ich auf Aero sche...., und wenn ich bret will/soll, um die Vorteile zu haben: kann ich doch eine beliebige trekkingfelge nehmen?
Denn, ich hab mal geluschert bei Laufradbauer xxx: die Mavic 719, nichts besonders...ist auch 19 breit und wiegt auch keineswegs mehr, als die x-plorer....
Kann ich also Ultegra-normal nehmen, mit Speichen....und dann mavic 719?
Breite ist 19C, gewicht auch nicht höher?


Bzw nochmal die frage, welcher Lrs-Bauer ist emofehlenswert, mir einen Lrs zu bauen, mit der (seltenen) kombi: RR Nabe (Ultegra) und speichen xxx und Felge 719 oder x-plorer oder a23?

ein tipp dazu wäre klasse, gerne auch als pn.
Bzw welche speichen muss ich nehmen (Länge) und ann kaufe ich alles und lass das meinen örtlichen machen...
 
Jo, wenn du auf Aero pfeifst, wird es noch einfacher :D
Jeder beliebiger Trekking-LRS bringt dich nach vorn. Nachdem mir einige Mavics verreckt sind, bin ich weg von Mavic. Aber auch die A719 ist geeignet.
Ich baue selbst. Aber du kannst prinzipiell auch Fertig-LRS nehmen und sie entsprechend selbst auf Spannung bringen, was bei denen nie der Fall ist.
 
Ist ja nicht die Nabenbreite, wie immer fälschlicherweise gesagt wird. Die Amis sage da richtigerweise: spacering.
Der Unterschied liegt nur in der Breite des linken Spacers. Als Kompomiss kann man auch auf 132mm spacern (und auf neue Mitte zentrieren), oder auch 135mm verwenden, wenn man nicht zu zaghaft ist :D
 
Neue Mitte zentrieren...???
DAS ist ZU technisch für mich...

Zurück zu den felgen....WENN Aero egal sei, und wenn gewicht qua Definition auch, weil x-plorer auch schwer, dann was spricht gegen Mavicfelgen?
Oder eine andere Trekkingfalge in 19C?

Wer baut mir sowas?

Bzw, wo kann ich die teile (speichen, naben, Felgen....)
kaufen?

bei singlespeed ja leider nur die a23, keine speichen....cnc in Hamburch hat zwar vieles, aber doch nix....
Ultegranaben gibts nahezu überall fürn hunni/Set....

Blieben die Speichen....


und noch die alte frage, warum baust du dir nix mit den a23, wenn die Dyad schwer zu kriegen ist?
Soo tuer find ich die a23 net...

Mit dem nachspannen von gekauften Lrs haste recht, die von as waren total weiiiich gespannt bei mir....
Dennoch finde ich as ok, denn das spannen kostete mich n Mittagessen für den mechaniker....
Bin gern gesehener gast im Radladen....
 
Gewicht ist nicht alles. Wenn man das ausklammert, ist die X-plorer schon eine sehr gute Felge. Und durch die Tropfenform schon etwas aerodynamisch. Die Höhe von 25mm ist auch ziemlich gut. Da ist die A23 mit nur 19,5mm Höhe nicht ganz mein Geschmack, die Dyad mit 22mm schon eher. Deshalb bin ich noch etwas unentschlossen...
Wer dir das baut? Im einfachsten Fall komplett kaufen :D
Für deine Latexschläuche brauchst du dann die hier noch.
 
DAS erscheint mir doch n büschn schwär!
36 Loch...Messingnippel, Xt Spanner....alles, was schwer ist....
Und trekking, also breit....

Soll ich den in meinen Crosserrahmen reindrücken...ich weiß nicht...

Vorne Carbongabel, ists vorne gleich breit, und nur hnten enger, RR/Trekking?

eine 2,1 Kg trekking Lrs, ich weiß nicht....
 
Tja, waren ja deine Vorschläge mit Mavic. :D Ich hätte eher darauf getippt, du willst die ZTRs haben und holst dir dann halt pro Jahr ein paar neue :D
 
Schau mer mal....
Mavic, messing und so....nöööö...


entweder ich lass mir das mit a23 bauen, oder mit xplorer oder mit alpha...
die alpha gwinnt gerade wieder bei mir....isse bei As günstig zu haben, dann vor Ort gut nachgespannt, 340 euro, und mi weichen Koolstop bei Pflege sicher auch durchaus 2-3 Jahre haltbar...

Im Tour Forum wurde das so angesagt....

Breite felgen aber werden es....ich werde berichten
 
Alles klar!

Vielleicht etabliert sich ja mal 17C als neuer Standard für System-LR. Damit könnte ich mich auch noch anfreunden. Aber 15C ist eindeutig nichts für RR-"Breitreifen" GP4000S 25mm & Co.
 
Vielleicht etabliert sich ja mal 17C als neuer Standard für System-LR. Damit könnte ich mich auch noch anfreunden. Aber 15C ist eindeutig nichts für RR-"Breitreifen" GP4000S 25mm & Co.

Selbst 17mm wären eigentlich noch zu schmal, wenn man nicht gerade vor hat, superschmale Reifen (<23mm) zu fahren. Bei mir sind alle Felgen mindestens 19mm breit, bei den Zondas sind es sogar 20,5mm (inzwischen nur noch 20,0:D ).
Ich hatte mal 17er Felgen am MTB...:mad: Das fuhr sich wirklich sehr bescheiden, vor allem in den Kurven. Verdächtigt hatte ich die Reifen, aber schuld war in Wahrheit eine Felge, die einfach zu schmal für die breiten Reifen war.
 
17C ist ja die Maulweite, also der Abstand zwischen den Felgenhörnern, innen gemessen. Außen, zwischen den Bremsflanken sind die 17C mindestens 20mm (ZTR alpha) und im Schnitt 22mm. 18C liegt etwa bei 23-24mm (ist die Breite der HED-C2-Felgen, Velocity A23/DYAD). Eine 19C ist außen 24-25mm breit - das ist schon ziemlich heftig für ein RR :D
Sonst wäre es ja nichts besonderes. Die Shimano-Felgen mit 15C-Maulweite (haben die meisten System-LR von Campa, Shimano, Mavic) haben ja schon eine Breite von 20,8mm.
 
das stimmt, Funbiker!
aber, beim Crosser tritt dieses Problem vom RR nicht, oder kaum auf!

Ich überlege inzwschen in verschiedene Richtungen....
einen Trekking Lrs reinzuwürgen....hätte auch noch den Vorteil, dass, zb Xt naben besser dichten sollen, als Ultegra.....


Ein trekking Lrs ist zudem billig; Massenware.
wenn man an die details geht: Nabe: ICH will Konuslager, soll halten und wartbar sein, zudem hasse ich das eldende Rätschen von Campanaben o.ä. sowieso....

Speichen: bin ich für alles offen aber soll auch halten

Und felgen....wenn man mal von RR Felgen weggeht...
Felgen, die dafür gebaut sind, sind eben Trekkingfelgen: für breiten von 32-47mm genaut...ist ja logisch, dass die sich eignen; für solche reifen....
Und, auch wnns da sicher bessere/leichtere gibts, als die gaaanz schweren, bei felgen(!)bremsen und wenn man ein wenig Fleisch an den seiten will....
Da kommt man dann sicher auch nicht auf 340Gramm, wie die alphas....
Zudem ja das hohe gewicht durchaus auch gut rollen kann....


BTW, eine kurze Story, die dann durchaus hier passt:
Ich habe viele Räder.
U.a. auch ein trekking.

Stahl, schwarz, 36Loch Lrs in standart....das rad wiegt 17 kG(...) und ist halt recht schwer/unsportlich, wiewoh ich Ihm eine sportliche Sitzgeo verpasst habe.......
Da habe ich auch auf dieses rad mal Vittoria Hyper 32 montiert; rollen ja so gut am Crosser.
Bin fast nie dennoch mit dem ollen, schweren Trekking gefahren....
Und dann doch einmal, im Sommer...

und siehe da: das lief irgendwie, wie die Hölle!!;)
Ich habe an dem Tag eine 120 km Tour gefahren, und war spät dran, wollte meine freundin, die mit dem Auto ans Meer fuhr, dort überraschend besuchen....
Und...es lief auf dem 2ollen trekkingrad" wie die Hölle...
Der 32mm Slick, mit Latexschlauch auf der (!!!) 19C Felge....
Passt ja ins hier beschriebene....
Schmunzel....
 
Genau mit dieser Kombi (19C/Latex/32er CX-Rennsemislick) hab ich einen Rennradler brutal versägt, als ich sie das erste mal getestet habe und ziemlich überrascht war, wie gut die gehen. Also flach gelegt und mal ein bischen über die 40km/h gegangen (hab nen sehr tiefen Lenker an dem Bike, 180er Vorbau, -35°, Lenker abgesägt). Sitzposition ist dann schon fast wie auf nem Zeitfahrrad - wobei sitzten ja nicht stimmt, sondern eher liegen :D Das war eigentlich nur der Test für die Winterreifen auf diesem Bike, normal sind dort breite RR-Slicks drauf und ich mache damit die City unsicher. Hätt ich den CX-Reifen so nicht zugetraut, aber ich hatte auch kein CX-verdächtigen Luftruck drauf, sondern eher ZF-geeignet :D

Hmm, dann brauchst du doch eigentlich gar kein Geld ausgeben. Kannst doch den LRS vom Trekking-Bike zum Testen ausleihen um mal zu sehen, wie die in deinem CX-Bike laufen.
 
:eek:;):cool:

DU bist mir einer!

Scho "bissi Crazy!"
180er Vorbau minus 35Grad...
Sowas hatte ich auch mal, von Procraft, an meinem möchtegern 29er....was ich dann geschrottet habe, das war zuuu träge!
Aber verstehe, der lenker kommt runter....


Tja, der Bumms kommt eh aus den beinen, bei der letzten Ctf über 80 km waren jede Menge "Rehe" da, also so Typen in weissem Outfit, mit weißen Crossern, mit Campa-wichtig und all in white....
Die haben die 2 Guides mit 7fach starr Mtb und ich mit ollem Radon Mtb alle gemacht!:bier:


dennoch ists schön, wenns effizient und seidig-leicht läuft...


meinst du, denn , man kann en 135mm trekking in einen Crosserrahmen (Quantec) reinwürgen
Das wäre ja das einfachste, einen Trekking Lrs der hohen/höchsten Quali, ist immer noch schwer und immernoch billiiiiiig, aber eben robust, und 19C und gut gedichtet....
Wie sieht es da mit freilauf aus?
ich kenne nur 9fach freilauf bei Mtb, aber die haben ja jetzt auch 10fach, passt das ne 12-27(fahre ich meist) gut drauf?
Kann Ultegra Schaltwerk 3fach das gut schalten?

Das wäre ja ganz einfach, billig, robust...
Irgendetwas wie Mavic 719 mit revo, mit Xt Naben....:bier:
http://www.actionsports.de/de/Laufr...-Laufradsatz-fuer-Trekking-28-Zoll::9324.html
 
Zurück