Dr_Ink
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 Oktober 2019
- Beiträge
- 125
- Reaktionspunkte
- 152
Super, das freut mich.Das war eine Geburt....Es lag an den Kanälen. Geschafft
??
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Super, das freut mich.Das war eine Geburt....Es lag an den Kanälen. Geschafft
??
![]()
Klar der Speedsensor ist genauer als GPS. DC Rainmaker schreibt zum Mini:
PS: Also bei mir wird der original Wahoo Speedsensor mit einem Gummi befestigt.
Klar der Speedsensor ist genauer als GPS. DC Rainmaker schreibt zum Mini:
PS: Also bei mir wird der original Wahoo Speedsensor mit einem Gummi befestigt.
Geht es um die Durchschnittsgeschwindigkeit?
Unterschiedliche Einstellungen bei "Auto-Pause"?
Das heißt die Watch zieht die " 0" Zeiten zur Berechnung mit heran ?????Anderes Vorgehen bei der Glättung des GPS-Signals, bei der Erkennung von Stehpausen usw.
Die apple watch hat und nutzt einen eigenen GPS Chip. Deshalb sind Abweichungen durchaus normal.Nochmal zum GPS.
Hier scheint auch irgendwo etwas abzuweichen.
Meinen Mini verwende ich auf der täglichen Fahrt zur Arbeit ( da ist mir der Bolt zu schade für ;-) ).
Ich tracke also derzeit da mein Sensor getauscht wird über das GPS des IPhone. Parallel starte ich die Apple Watch und lasse diese mit aufzeichnen da ich über jene einige Infos in Health benötige.
Fazit: Beide Geräte beziehen das GPS über das Smartphone aber es werden nach jeder Fahr Abweichungen von guten 3km/h auf der Uhr angezeigt.
Sprich die Uhr zeigt weniger als der Wahoo an.
Wenn die GPS Quelle dieselbe ist, wie kann es dann zu diesem Szenario kommen?
Die apple watch hat und nutzt einen eigenen GPS Chip. Deshalb sind Abweichungen durchaus normal.
Wenn du dich da mal nicht irrst.
Klick mich
Der Tipp mit dem Löschen unbenutzter Verbindungen kam also nicht von ungefähr, weil so wieder Ressourcen für die IP-Vergabe frei werden.
Vielleicht kann @Hoehenreiter hier ja mal berichten, wo der fehler lag.
ja geht und zwar so:Ggf könnte man auch die lease Zeit verringern (geht das bei der fritzbox?)
Klar der Speedsensor ist genauer als GPS. DC Rainmaker schreibt zum Mini:
Phone-free mode: When you’ve broken your phone, it’ll use the speed sensor for speed/distance
Phone-mode: When you have your phone, it’ll use that for GPS (and thus speed/distance)
Das kann ich so nicht ganz bestätigen. Bei ersten Tests hatte ich das Handy im Rucksack. 1,5km lang gab es ne Bluetooth Verbindung, dann war sie mal da mal weg. Was blieb war die aktuelle Geschwindigkeitsanzeige, die Distanz wurde nicht mehr aufgezeichnet. Inzwischen glaube ich man muss ihm aktiv sagen, er soll das gekoppelte Handy "vergessen" um über den Sensor aufzuzeichnen. Werde ich demnächst testen, bisher bin ich überhaupt nicht zufrieden. Offiziell heißt es auf der Seite auch, der Mini braucht Sichtverbindung zum Handy, schön Rückentrikottasche wäre schlecht. Wer fährt denn mit nem Brustbeutel rum?