• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Kickr Core, „FulGaz“ mit ANT+ nicht stabil

Hindhead 1978

Neuer Benutzer
Registriert
15 März 2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen,

seit kurzem nutze ich erstmals einen „smart trainer“ und hoffe, dass die Zeiten des stupiden Rollentrainings im Winter vorbei sind. Zwei Probleme hatte ich, bzw. habe ich immer noch:
  • Die gestreamten Streckenvideos ruckeln stark, bzw. bleiben manchmal komplett hängen
  • Die angezeigten Watt- und Trittfrequenzwerte „frieren“ nach ein paar Minuten „ein“.
Zum genutzten System:
  • Neuer „Kickr Core“. Eingerichtet via Wahoo-App, „Spindown mehrfach durchgeführt, „ANT+“-Verbindung aktiviert.
  • Windows-11-„Mini-PC“ mit 16GB RAM, 512 GB Festplatte (der PC wird ausschließlich mit dem Kickr genutzt, reichlich Platz auf der Festplatte), Intel i5-core Prozessor. Per LAN-Kabel mit 250 MB/s Internet-Datenleitung verbunden (die 250 MB/s kommen auch tatsächlich an). Externer Bildschirm via HDMI mit dem PC verbunden.
  • Kickr und PC kommunizieren via ANT+. ANT+-Dongle mit Verlängerungskabel am PC wird vom „Gerätemanager“ erkannt und als „funktioniert einwandfrei“ beschrieben. ANT+-Dongle liegt direkt unter dem Kickr-Schwungrad, ca. 5 cm entfernt von der rot leuchtenden ANT+-Diode am Kickr.
  • „FulGaz“-App auf dem PC als „free trial“
Es werden keine weiteren Geräte, wie PM, Herzfrequenzmesser o.ä. genutzt.

Das 1. Problem (Video friert ein) habe ich einigermaßen gelöst, indem ich die Strecken-Videos auf FulGaz herunterlade.

Das 2. Problem der einfrierenden Watt- und Trittfrequenzwerte tritt folgendermaßen auf:
Ich öffne die FulGaz-app. Ich aktiviere den Kickr, indem ich ein paar Umdrehungen trete. Ich klicke auf „Connections“ in der FulGaz-app. Der Kickr wird erkannt ebenso die beiden Funktionalitäten „Watt“ und „RPM“ (mit der korrekten Kickr-ANT+-ID). Ich „tick the box“. Alles wird als „connected“ angezeigt. Ich fahre los. Nach 2-3 Minuten frieren die Watt- und RPM-Werte ein. Ich beende die Fahrt und gehe zurück auf „Connections“. Dort finde ich nunmehr zusätzlich zum Kickr und seinen zwei Watt-/RPM-Funktionalitäten (jetzt ergänzt um die eingefrorenen Werte) den ANT+-Dongle plus den beiden Funktionalitäten Watt und RPM. Ich aktiviere alle 3 und fahre wieder los. Nach etwa 10 Minuten frieren wieder die Watt- und RPM-Werte ein. Zurück auf „Connections“: jetzt ist auch der ANT+-Dongle ergänzt um die eingefrorenen Werte (so, wie vorher der Kickr). Die Werte sind nicht manuell löschbar.

Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann, um das System stabil zu laufen zu bringen?

Vllt. noch interessant: Ich habe den Kickr und die FulGaz-app mit meinem älteren smartphone betrieben (via Bluetooth am smartphone und Kickr, dort ANT+-Verbindung deaktiviert). Damit läuft alles störungsfrei; sogar gestreamte Videos kommen fast ruckelfrei rüber, trotz einer nicht allzu starken W-LAN-Verbindung. Allerdings habe ich keine Lust auf dem Rad zu kurbeln und dabei auf ein kümmerliches smartphone-Display zu schauen. Der PC hat kein Bluetooth, was sich evtl. durch einen zusätzlichen BT-Dongle beheben ließe. Eigentlich habe ich bewusst auf ANT+ gesetzt, weil ich mit dem Draußen-Rad und dessen Quarq-PM und Garmin-Edge via ANT+ seit Jahren beste Erfahrungen mache (konsistente Werte keine Abstürze, keine Aussetzer).

Dank an Euch, die Ihr bis hierhin gelesen habt.

Dietmar
 

Anzeige

Re: Wahoo Kickr Core, „FulGaz“ mit ANT+ nicht stabil
Kleines update:

Ich habe das oben beschriebene Problem nicht gelöst, aber umschifft:

Bluetooth-dongle gekauft und anstelle des ANT+-dongle in den PC gesteckt (BT-dongle wurde ohne weiteres erkannt). FulGaz geöffnet und BT aktiviert. Kickr in Gang gesetzt; er wurde sofort, incl. seiner Watt-/RPM-Funktionalitäten von FulGaz erkannt. Einen „Ride“ gewählt und losgefahren. Die Watt- und RPM-Werte wurden ohne Unterbruch/Freeze angezeigt und erscheinen mir realistisch – läuft!

Fun fact: In der FulGaz Videothek habe ich einen „Ride“ gefunden, der exakt einer Teilstrecke einer meiner Hausrunden entspricht, die ich schon hunderte Mal gefahren bin. Also jetzt mal auf dem Kickr. Da der Mensch, der das Video aufgenommen hat, zu einer Jahres-/Tageszeit unterwegs war, zu der ich dort auch oft unterwegs bin und er deutlich schneller fuhr, als ich üblicherweise, habe ich darauf gelauert, ob ich mich vllt. irgendwann selbst ein- und überhole …

Dietmar
 
Zurück