• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wandhalterung für ein Rennrad


Ich hab 2 davon, halten bisher (fast 3 Jahre) sehr gut. ich hab sie allerdings ein wenig modifiziert: die Dinger sind wohl auch für breite Lenker konzipiert. Ich nutze die Dinger aber nur fürs RR und meinen Silberpfeil, also hab ich die Schenkel wieder auseinander gebogen (fast auf die gesamte Breite der Oberrohres) und die kurzen gepolsterten Abschnitte wieder so gebogen, dass sie parallel stehen. Ein guter Schraubstock ist hierbei echt ne grosse Hilfe. Jetzt ist das Oberrohr maximal 25 cm von der Wand weg und das RR stört nicht im Flur.

Gruss
Dark-Berlin
 
Alle Jahre wieder... ;)
Ich nutze einen Point Wandhalter, in den das Pedal eingehängt wird. Sehr dekorativ und vor allem platzsparend. Da bekommt man auch bei normal hohen Wänden zwei Räder übereinander und kann noch was drunter stellen.

Also ich habe auch den Point jetzt gekauft, nachdem mir die Xtreme Wandhalterung(diese Gabel) zu klobig war.
Seid ihr sicher, dass das hält?
Habe meinen GentsRacer an die Wand gehängt, aber mit den Original Shimano 600 Pedalen habe ich Angest, es könnte seitlich rausrutschen, womöglich, wenn ich gerade ein Nickerchen aufm Sofa mache:eek:
IMAG0285.jpg
 
Ich bin mir auch immer nicht ganz sicher ob mein Point-Halter hält.
Deswegen entlaste ich ihn so oft wie möglich und fahre mit dem Rad! ;)

Sieht doch bei dir alles normal aus!
 
Aber mein Racer schein Kopflastig zu sein, denn er hängt vorne immer tiefer.o_O
Halten tut er schon, aber der GentsRacer kommt nur bei Sonne auf die Straße.
 
Das Vorderrad sollte man schon abstützen.
Ich hab vorne und hinten jeweils ein L-Profil aus Alu an die Wand geschraubt, allein schon wegen der Flecken an der Wand.
 
*pirat*: Das ist m.E. der bereits beschriebene Point-Halter. ;)

WolfmanHH: Ich hätte da auch so meine Bedenken. Ich würde mal einen Rütteltest machen und das Rad im eingehängten Zustand etwas am Oberrohr belasten. Wenn's hält, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Anderenfalls würde ich versuchen, mir was zu stricken, das den Abstand zwischen der einen Haltekralle am Halter und dem Pedalkörper überbrückt. Meine 105er Pedale hält das Teil jedenfalls bombenfest. Und die Plattformpedale vom MTB sowieso.
 
Ist das Rad von einem Freund und mehr Fotos habe ich leider nicht.
Pedalhalterung ist aber die eben gennante von Point! Zum Schutz der Wand hat er einfach gestrichene Brettels aus dem Baumarkt genommen und mit diesen modernen Led-Stripes hinterklebt. Da kann man sogar die Lichtfarbe dem Fahrrad anpassen :rolleyes:
 
Also ich muss auf jeden Fall auch die Räder abstützen, da das Rad nach vorne wegkippt wg der Pedale(siehe Foto oben).
 
Auch wenn die meisten RR die im Wohnzimmer hängen wohl mehr kosten als ein durchschnitts Sofa, würde meine Regierung das verbieten und ausnahmsweise würde ich ihr da recht geben :) .
Meine Räder wohnen im Keller, da haben sie es warm und trocken :D
 
Zurück