• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was kommt unter die Thermojacke?

alex0816

Neuer Benutzer
Registriert
15 August 2010
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle.

Ich hab jetzt schon viel hier im Forum durch die Suchfunktion gefunden.
Jetzt komme ich um meinen ersten Beitrag nicht mehr rum. ;-)
Mir stellt sich die Frage, der reihenfolge der Kleidung.
Ich hab diesen Frühling wieder mit dem Radeln begonnen.
Jetzt da es kälter wird, frage ich mich, in welcher reihenfolge ihr was anzieht.
Als erstes nehme ich ja immer mein Unterhemd mit Mesh-Material und dann mein Trikot.
Jetzt kommts aber die stelle an der ich mich frage was Sinn macht.
Für die kalten Tage habe ich mir eine Windflex Jacke für den Winter besorgt.
Die Frage die sich mir stellt, ist folgende.
Zieht ihr zwischen die Jacke und dem Unterhemd noch ein Trikot?
Macht das sinn oder zieht ihr als zwischenschicht noch was ganz anderes an? :confused:

Bin schon gespannt auf eure Antworten.
Als Rookie kann ich mir da im moment wirklich keinen sinnvollen Reim drauf machen.
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Herzlich willkommen!
Ich trag lediglich ein craft zero Unterhemd drunter
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Also ich fahre über das Jahr hinweg nur zwei "Outfits".

Sommer dürfte klar sein. Trikot ohne alles.

Wenns Kühler wird kommt zusätzlich die Windjacke mit Armlingen zum Einsatz. Nix drunter.

Wenns unter 16 Grad rutscht, kommt ein Shirt unter das Trikot.

Erst wenns unter 12 geht, kommt die Winterjacke. Dann aber ohne Trikot, nur ein entsprechendes Shirt. Langarm nutze ich überhaupt nicht.

Wichtiger in meinen Augen: das Beinkleid. Ab 18 Grad werden die Knie bedeckt. Die spürt man nämlich nicht, die Rache kommt weitaus später, evtl. erst nach Jahren.

Der Oberkörper läßt sich regulieren, die Knie nicht!
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Das kann man pauschal gar nicht beantworten. Das kommt aufs Wetter an, auf das subjektive Wärmeempfinden, wieviel man schwitzt wenn man eingepackt ist etc.pp.

Ich versuche immer den Grat zwischen ausreichend warm aber nur so viel schwitzen, das es abtransportiert werden kann zu treffen. Das klappt oft, geht aber manchmal auch in die Hose, mit entweder zu kalt oder zu nass und dann zu kalt. Und im Winter prinzipiell nach dem Zwiebelprinzip anziehen, also mehrere Schichten.

Eine klasse Erfindung für den Winter ist auch die Finalgonsalbe, die man dazu nutzen kann, seine Muskeln vorzuwärmen oder dünner angezogen durch die Kälte zu kommen.
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht, das es mir ab 15 Grad nur mit nem Trikot und Unterhemd etwas kalt wird.
Also wäre ich jetzt mit Unterhemd und der Windflex Jacke gut bedient?
Ich kann es im moment auch nicht ausprobieren.
Hab mir nämlich letzte Woche erstmal eine schöne Erkältung eingefangen.
Was macht ihr wenn es unter der Windflex fürn Winter zu kalt wird?
Trikot drunter? T-Shirt drunter?
Oder reicht die Windflex noch für ein paar Grad weniger?

P.S.: Beinlinge hab ich mir gleich mitschicken lassen.
Meine Beine waren da wirklich schon richtig ausgekühlt.
Das kann wohl auch nicht so gut sein.
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Wie Hansi schon schrieb ist das wirklich schwer zu beantworten.

Meine Taktik ist ähnlich der von Hansi.Bierdo, ich starte allerdings etwas "dünner", um nicht später durch den Schweiß frieren zu müssen. Dazu nutze ich oben beschriebenen Variationen. Die aber werden bei dir anders sein.

Meine Faustregel bzw wie ich hier vorgehe:
der erste Fahrtwind darf nicht kühlen!

Wenn es auf den ersten 500 Metern unter der Oberbekleidung kalt wird paßt das nicht!

Schaffe ich es nun, Wärme unter diesen Bedingungen aufzubauen, ist das schon mal ein guter Ansatz.

Die nächsten 500 Meter zeigen mir, ob es nicht zu warm wird. Meine ich nach 1000 Metern ( nun seit 15 Sek. stehend!) ich müßte etwas Oberbekleidung loswerden, paßt das Konzept nicht.

Bei einer Winterjacke wird es insofern schwieriger, das man nichts "ablegen" kann. Vielleicht brauche ich die genau deswegen nur so selten.

Ist so ungefähr klar wie ich das meine?
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht, das es mir ab 15 Grad nur mit nem Trikot und Unterhemd etwas kalt wird.
Also wäre ich jetzt mit Unterhemd und der Windflex Jacke gut bedient?
Ich kann es im moment auch nicht ausprobieren.
Hab mir nämlich letzte Woche erstmal eine schöne Erkältung eingefangen.
Was macht ihr wenn es unter der Windflex fürn Winter zu kalt wird?
Trikot drunter? T-Shirt drunter?
Oder reicht die Windflex noch für ein paar Grad weniger?

P.S.: Beinlinge hab ich mir gleich mitschicken lassen.
Meine Beine waren da wirklich schon richtig ausgekühlt.
Das kann wohl auch nicht so gut sein.
Hallo!

Also erstmal "nur" Unterhemd und die Windflex Jacke probieren. Wenn das dann zu kalt wird, ein Trikot oder eine Windjacke drüber.
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

@alex0816

Ich hoffe du meinst mit "Unterhemd" und "T-Shirt" keine Baumwollsachen! Von diesen würde ich im Winter ganz stark Abstand nehmen, da die sich einfach nur mit Schweiß vollsaugen und ihn nicht wieder abgeben. Ein mächtiges Frieren ist die Folge.
Man sollte schon feuchtigkeitstransportierende Sachen anziehen und dabei muss man den Hersteller finden, der dem Ausmaß der persönlichen Schweißneigung am nächsten kommt.

Meine Knie sind auch kälteempfindlich. Unterhalb von ca. 18° fang ich an mit 3/4 Hose rumzufahren, besonders jetzt, wo es eher kälter statt wie im Frühjahr wärmer wird.
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Danke schonmal für eure Antworten.
Hoffentlich hab ich meine Erkältung bald wieder richtig los.
Damit ich das auch mal ausprobieren kann.
Momentan ist ja sowieso Herbstwetter.
Da wäre die gelegenheit Ideal.

@Hansi.Bierdo

Das Unterhemd ist aus Polyester von Rose.
Denke das sollte schonmal passen.
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Standart: Kurzarmtrikot mit Unterhemd
Wärmer (um 25°): ohne Unterhemd
Kälter (unter 15°) Armlinge + Windstopperunterhemd (bevorzuge ich) oder Windweste
Unter 12°: Knielinge
Unter 10°: Winterjacke mit Funktionsunterhemd
Unter 6° (bis 3°): Trikot zusätzlich darunter
Habe jetzt ein Herbst-Trikot erstanden, jedoch noch nicht ausprobiert, mal sehen für welchen Temperaturbereich dies geeignet ist.
PS: Seit ich regelmäßig radle (seit 1999), bin ich nicht mehr so verfroren. Ich bin oft mit Trikot, Funktionsunterhemd und Armlingen unterwegs und mit kurzen Hosen während mir viele Radler mit Langarmjacke und teilweise auch langen Hosen entgegen kommen.
PS: Für kommende Woche werde ich jedoch meine Wintersachen benötigen, da soll es noch auf den Stelvio gehen.
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

@LEEh

Danke.
Das ist doch mal eine Ansage. :daumen:
Damit hilfst du mir wirklich weiter.
Das gibt mir einige Tipps wie ich das variieren kann.
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Ob Du zwischen Windflexjacke und Unterhemd noch ein Trikot anziehen solltest liegt erstens an der Jacke(ist das nur ne Windjacke,oder ne Thermojacke?)und an den Temperaturen.Ich ziehe unter 15° ne Gore Windstopperjacke an und ein Unterhemd und Trikot drunter.Unter 10° kommt dann meine Thermojacke zum Einsatz,nur mit Unterhemd ohne Trikot.Unter 0° Kommt dann zusätzlich ein Kurzarmtzrikot drunter.Unter -8° ziehe ich zusätzlich ne Lölffer Gore-Tex Colibri über die Thermojacke.
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Es ist die Shimano Performance Premium Windflex Gold.
Denke mal das ist eine Windflex Jacke.
Der Name sagts ja schon.
Bei -8 Grad will ich übrigens nicht drausen fahren. :eek:
Bis 5 oder 0 Grad werd ichs versuchen.
Aber bei -8 nehm ich lieber die Rolle.
So eine harte "Sau" bin ich noch nicht. :D
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Meist nur ein Kurzarm-Funktionsshirt.
Wenn's mal etwas frischer wird (uO Grad) zusätzl. Kurzarmtrikot, evtl. auch Armlige
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Aber bei -8 nehm ich lieber die Rolle.
So eine harte "Sau" bin ich noch nicht. :D

Da verstehst Du etwas falsch.

Es ist warm, wenn Du sie richtigen Sachen an hast. Als Spaziergänger mag es kalt werden, nicht aber wenn Du intensiv Rad fährst. Oder z.B. joggst, was auch immer.

Das hat wenig mit "harte Sau" zu tun. Es geht halt; und das sogar recht gut.
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Es ist die Shimano Performance Premium Windflex Gold.
Denke mal das ist eine Windflex Jacke.
Der Name sagts ja schon.
Bei -8 Grad will ich übrigens nicht drausen fahren. :eek:
Bis 5 oder 0 Grad werd ichs versuchen.
Aber bei -8 nehm ich lieber die Rolle.
So eine harte "Sau" bin ich noch nicht. :D

Die -8° waren auch wirklich extrem.:eek:Und mehr als 1.5 Std sind kaum drinn.Zum Glück wird es ja nicht jeden Winter so kalt.Aber bei minus Temperaturen fahre ich schon.Mit den richtigen Klamotten(muss natürlich ne richtige Thermojacke sein,ich hab ne Spezialized SL9 mit Windtex plus sehr guter Thermohose plus Thermounterwäsche,Hand-und Überschuhe und Mütze)macht es richtig Laune in der klaren kalten Winterlut zu fahren.Ich bin absolut kein Fan von Rollentraining,deshalb hab ich mir sehr gute Thermoklamotten zugelegt.
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Was mich immer wieder interessiert:
Wo kann man denn bei -8°C fahren ohne das man Angst vor Blitzeis haben muss oder ohne Schnee?

Werden bei uns im Mittelgebirge und knappen Gemeindekassen solche Temperaturen erreicht kann man sicher sein, dass die Straße schon für den PKW-Verkehr recht gefährlich wird. Radwege - so vorhanden - werden dann schon lang nicht mehr geräumt und dienen höchstens als Loipe.

Ich meine man kann schon neidisch werden, aber im Prinip ist hier für mich die Radsaison spätestens mit dem ersten bleibenden Schnee vorbei - was hab ich von ein bischen Grundlagengegurke wenns mich dann noch auf die Fresse legt?
 
AW: Was kommt unter die Thermojacke?

Standart: Kurzarmtrikot mit Unterhemd
Wärmer (um 25°): ohne Unterhemd
Kälter (unter 15°) Armlinge + Windstopperunterhemd (bevorzuge ich) oder Windweste
Unter 12°: Knielinge
Unter 10°: Winterjacke mit Funktionsunterhemd
Unter 6° (bis 3°): Trikot zusätzlich darunter


und das ziehst du konsequent durch?

14grad auf dem thermometer zuhause können dir unterwegs wärmer oder kälter erscheinen.
14 grad unterwegs bei bedektem himmel sind viel kälter als 14 grad bei sonnenschein. weil in der sonne hast du dann deine 20grad.

seine kleidung nur nach dem thermometer, was wind und sonnengeschützt (wie es sein sollte) zu hause auf dem balkon steht, auszuwählen halte ich für falsch.
deshalb ist eine so pauschale einstufung wie du sie geschrieben hast nicht zutreffend.
#
#
#
#
#
unter der windflex gold trage ich min. immer ein langärmeliges funktionsshirt zur besseren schweiß weiterleitung.
 
Zurück