• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

.... vermutlich die Erklärung, warum die "schweren Waffen" noch nicht in der Ukraine sind. Man möchte Beteiligung bei den Spritkosten. Ist ja nicht wenig, was so ein Leo auf eigener Kette schluckt. Bahntransport ist auch schwierig. Die Regierung möcht die 9€-Bürger nicht verstimmen und hat die Gleiskapazität dafür zur Chefsache erklärt.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
.... vermutlich die Erklärung, warum die "schweren Waffen" noch nicht in der Ukraine sind. Man möchte Beteiligung bei den Spritkosten. Ist ja nicht wenig, was so ein Leo auf eigener Kette schluckt. Bahntransport ist auch schwierig. Die Regierung möcht die 9€-Bürger nicht verstimmen und hat die Gleiskapazität dafür zur Chefsache erklärt.
Das Problem der schweren Waffen wie Gepard und Co ist eigentl., dass die Teile keine Grüne Umweltplakette haben und so nicht in die ukrainischen Innenstädte dürfen! Momentan überlegt man auf der Hardthöhe jedoch, einfach H-Kennzeichen zu beantragen, weswegen sich die Auslieferungen etwas verzögern!
 
Das Problem der schweren Waffen wie Gepard und Co ist eigentl., dass die Teile keine Grüne Umweltplakette haben und so nicht in die ukrainischen Innenstädte dürfen! Momentan überlegt man auf der Hardthöhe jedoch, einfach H-Kennzeichen zu beantragen, weswegen sich die Auslieferungen etwas verzögern!
...gute Idee, alt genug sind sie ja.
 
Wie fährt sich so ein Velomobil eigentlich.
mir kommen morgens immer zwei bis drei Stück entgegen bzw. fahren in die selbe Richtung und die "Piloten und die Pilotin" sehen mehr als zufrieden aus.
Kommt halt wirklich drauf an, wie deine Pendelstrecke aussieht. Mit signifikanten Steigungen entsteht halt schnell der Wunsch nach elektrischer Unterstützung und abkürzende schmale Trampelpfade sind auch nicht drin.

Dafür sind die Dinger umständlich zu klauen ;-)

Wenn Du wirklich so eine doofe, schmale, flache Landstrasse ohne Radweg zu pendeln hast, ist so ein Ding sicher ein Gamechanger.
 
Das Problem der schweren Waffen wie Gepard und Co ist eigentl., dass die Teile keine Grüne Umweltplakette haben und so nicht in die ukrainischen Innenstädte dürfen! Momentan überlegt man auf der Hardthöhe jedoch, einfach H-Kennzeichen zu beantragen, weswegen sich die Auslieferungen etwas verzögern!
Vielleicht reicht ja auch ein Saisonkennzeichen? Im Winter fahren deutsche Panzer in der Gegend ja eh nicht gerne...
 
@skandsen : Wohne ja in Ostthüringen. Da ist auch gut hügelig. Aber Berge mag ich (hitzeempfindlich) damit auch nicht. Macht mit dem Rennrad doch mehr Spaß. Aber wenn die Anstiege eher Wellen sind oder recht sacht (weniger als 4%) läuft die Kiste wie Sau. Selbst mit meinem relativ langsamen "WAW" Modell, das ich vorher gefahren habe, sind Schnitte über 40km/h mit deutlich unter 200W machbar, auch im Alltag :
https://www.strava.com/activities/7011296202
 
Ja klar, das Gewicht in Schwung halten, das läuft.
8% oder mehr aus dem Nichts eher nicht ...
Ich finde (in meiner Region) die Dinger seit Pedelec ja erst so richtig interessant. Da kommt's dann auf 10kg mehr auch nicht mehr an.
 
Als Pedelec kann ich mir auch ein Velomobil vorstellen, ohne E-Antrieb wird es hier bei mir schwierig von der Topographie.
 
Als Pedelec kann ich mir auch ein Velomobil vorstellen, ohne E-Antrieb wird es hier bei mir schwierig von der Topographie.
Als S Version könnte das Spaß machen. Man kann da auch ordentlich Batteriekapazität mitnehmen und auf deutlich +200km Reichweite kommen.
 
Als S Version könnte das Spaß machen. Man kann da auch ordentlich Batteriekapazität mitnehmen und auf deutlich +200km Reichweite kommen.
Ja dann reden wir schon über 10 Riesen, das ist schon ne Menge Holz, da muss der Chris etliche LRS einspeichen :D.
 
Naja, Stellfläche ist jetzt nicht soo viel größer als n normales Fahrrad. 2,5m lang, 80cm Breit.
Bin, als ich jeden Tag 2x50km in die Uni musste, mit Pedelecmotor gefahren. An den steilen Anstiegen, wo es hier mal 120hm rauf geht, zieht dieser einen solide mit 25km/h hoch, rest fährt man dann mit 50-100km/h. in der Ebene, bzw. bergab Damit schafft man die 50km recht solide in etwa 1h. Damals war ich aber noch 17kg leichter und meine Schwelle lag deutlich über 4W/kg...

Das mit dem Geld erübrigt sich schnell, denn der Wertverlust ist minimal. Wenn mans ich ein neues KFZ kauft, hat man schon beim verlassen des Autohausgeländes mehr Geld verbrannt, als ein Velomobil real kostet. Beispielsweise habe ich ein neues DF Model für 8600€ gekauft und nach 15000km für 6900€ verkauft. Das ist definitiv bezahlbar :)
 
0C04C1B0-3F86-44D0-AC0D-8AD6F0DBCF18.jpeg
 
Irgendetwas ist faul in der Servicewüste Deutschland!

Vorgestern hatten wir starke Störungen im Fernsehn. Abends gg. 18:30Uhr hab ich dann leicht genervt den Störungsdienst von Vodafone kontaktiert und bekam sofort einen sehr freundlichen und kompetenten Support via Telefon. Ergebnis: Eingangssignal sehr schwach, ein Techniker muss her. Dieser stand dann auch gestern Vormittach um 08:45Uhr vor der Tür und konnte nach 5min schon feststellen, dass irgendwo im Erdreich unterm Gehweg das Kabel schadhaft ist. Mist.
Gestern Nachmittag sah ich dann vor der Tür einen jungen Mann mit einem Gerät, das aussah wie ein Garmin Navi, der ein paar mal auf und ab ging und dann eine Markierung auf den Gehweg aufsprühte. Aha.
Grade eben kam ich nach Hause und zwei Männer operierten mit einer Rüttelplatte vor der Haustür. Das Loch (das es noch nicht gab, als ich das Haus heute früh verlassen hab) war schon zu! Die Pflastersteine neu verlegt! Das Kabel instandgesetzt! Der Signalverstärker am Hausanschluss ausgetauscht und die Flimmerkiste schnurrt wie am ersten Tag.

Manchmal kommt es einfach ganz anders als man denkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendetwas ist faul in der Servicewüste Deutschland!

Vorgestern hatten wir starke Störungen im Fernsehn. Abends gg. 18:30Uhr hab ich dann leicht genervt den Störungsdienst von Vodafone kontaktiert und bekam sofort einen sehr freundlichen und kompetenten Support via Telefon. Ergebnis: Eingangssignal sehr schwach, ein Techniker muss her. Dieser stand dann auch gestern Vormittach um 08:45Uhr vor der Tür und konnte nach 5min schon feststellen, dass irgendwo im Erdreich unterm Gehweg das Kabel schadhaft ist. Mist.
Gestern Nachmittag sah ich dann vor der Tür einen jungen Mann mit einem Gerät, das aussah wie ein Garmin Navi, der ein paar mal auf und ab ging und dann eine Markierung auf den Gehweg aufsprühte. Aha.
Grade eben kam ich nach Hause und zwei Männer operierten mit einer Rüttelplatte vor der Haustür. Das Loch (das es noch nicht gab, als ich das Haus heute früh verlassen hab) war schon zu! Die Pflastersteine neu verlegt! Das Kabel instandgesetzt! Der Signalverstärker am Hausanschluss ausgetauscht und die Flimmerkiste schnurrt wie am ersten Tag.

Manchmal kommt es einfach ganz anders als man denkt...
Das ist die Verschwörung 😱, keiner darf der Verblödung entgehen...
Ohne Glotze lässt die Wirkung irgendwann nach und das muss verhindert werden...
Wach endlich auf 😅...
 
Ich fahre mit dem Bus, nachher. DB Navigator App installiert, da lacht mich schon ein Knopf "9EUR Ticket" an. Registriert und gezahlt und schon habe ich ein Ticket.
Irre - so muss das.
Ich hab mich heute mal zur Probefahrt aufgerappelt. War nicht schlecht. Neuer Zug und kaum Leute drin. Würde das 365.-€ Jahresticket zur Realität, so würde ich zugreifen!
 
Ich fahre mit dem Bus, nachher. DB Navigator App installiert, da lacht mich schon ein Knopf "9EUR Ticket" an. Registriert und gezahlt und schon habe ich ein Ticket.
Irre - so muss das.
Ich steh grad in meiner eigenen Pfütze weil es so lauschig ist im rb nach Augsburg
Gibts für 9 Euro die Sauna noch gratis dazu
😂
 
Zurück