• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Die Pros fahren wohl eh jedes Jahr ein neues Rad. Bei Kostenbegrenzung im Sinne von halbwegs gleichen Teamchancen verstehe ich die Vermeidung von "Astronauten-Material".
Ein Profi benötigt 20-25 Räder pro Jahr plus einen mannshohen Berg Ersatzteile. Wenn so ein Team vom Giro zurück kommt bringen die gerne einen 10 Litet Eimer mit kaputten Schaltwerken mit
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Du willst doch nicht etwa behaupten das du mit deinem ollen Stahlrenner ,im Wiegetritt die Kesselbergstr.hochfärst oder
Kesselbergstrasse sagt mir jetzt nix, aber nee, Stahl trete ich nur mit den Samtpuschen ;-)
Mit meinem Infinito CV (ogottcarbonbricht) bin ich die 170 km Paris-Roubaix gefahren, die Pros die das selbe Modell gefahren haben haben ihres sicher direkt danach in den Schredder, und ich eier immer noch damit herum. Ich schau gleich heute Abend mal nach ob unter dem Rad Brösel liegen ...
 
Danke. Ich hab andere bergrennstrecken hier auf denen ich nicht umhin komme den Straßtest stehend durchzuführen. Aber ich bin ein zarter Treter ;-)
 
Wo wir gerade wieder beim Thema sind. Großtierhaltung etc....
Ich hab für die Woche mein Km-Pensum erfüllt und hab heute meinen müden Knochen 1 1/2 Stunden mehr Ruhe gegönnt und den Regional-Express zur Arbeit gewählt. Das Radabteil war einfach voll, also belegt und noch nix aneinandergelehnt. Intuitiv habe ich mit meinem CX das noch freie Zwischendeck des Dostos entschieden. Zwei Stationen später kamen dann SIE.
Fraktion fitte Rentner, ein gutes Dutzend mit E-Bikes. Und natürlich wollte sie alle zusammenbleiben, also alle erstmal reingepreßt samt Baggage am Rad. Dann sind doch wieder 3 raus und haben sich ein anderes Radabteil gesucht. Jeder Wagen hat eines. Natürlich lautes Lamento, schließlich hat der Schaffner noch alles überbrüllt. Das näxte mal Gepäck und Rad getrennt sonst lasse ich Euch alles stehen ! Ständig Verspätung wegen eurer Verladerei ! Einfach wunderbar, die Burschen in Vollausstattung und dem heroischem verzicht auf schöne Kilometer trotz intaktem Radlerwetter.
Am Gleis 8 gibt es den alten Posttunnel durch den man direkt raus oder auf einige andere Bahnsteige kommt. Den nutze ich immer, schiebe aber immer bis kurz vor knapp dieweil mir schon mal nachgebrüllt wurde offiziellerseits (LmaA). So auch heute. Von mir wollten die Jungs den Tip nicht annehmen, aber vom züchtigenden Schaffner. Ich konnt mich gerade noch in Sicherheit bringen als der Peloton angerauscht kam ....
 
Wo wir gerade wieder beim Thema sind. Großtierhaltung etc....
Ich hab für die Woche mein Km-Pensum erfüllt und hab heute meinen müden Knochen 1 1/2 Stunden mehr Ruhe gegönnt und den Regional-Express zur Arbeit gewählt. Das Radabteil war einfach voll, also belegt und noch nix aneinandergelehnt. Intuitiv habe ich mit meinem CX das noch freie Zwischendeck des Dostos entschieden. Zwei Stationen später kamen dann SIE.
Fraktion fitte Rentner, ein gutes Dutzend mit E-Bikes ...
Einfach wunderbar, die Burschen in Vollausstattung und dem heroischem verzicht auf schöne Kilometer trotz intaktem Radlerwetter.
Wahrscheinlich waren die Akkus leer :D
 
Die Looks find ich auch die "schönsten" aktuell im Peloton. Würd mir gefallen.

Allerdings: Die Cubes und Focus etc. könnten aussehen wie sie wollen, würd ich mir nicht kaufen.
Seit es nicht mehr diese extremen Sloping Geometrien gibt, gefällt mir das eine oder andere moderne Rad auch wieder. Nicht mit klassischen Rennern zu vergleichen sondern eben auf eine jeweils eigene Art. Aber das aktuelle Rad von Fabio Aru dürfte auch hier Gefallen finden:

e_c1c2bd35a2.jpeg


Artikel mt Fotostrecke:
http://www.tour-magazin.de/raeder/r...rgon-18-gallium-pro-von-fabio-aru/a44943.html
 
Seit es nicht mehr diese extremen Sloping Geometrien gibt, gefällt mir das eine oder andere moderne Rad auch wieder. Nicht mit klassischen Rennern zu vergleichen sondern eben auf eine jeweils eigene Art. Aber das aktuelle Rad von Fabio Aru dürfte auch hier Gefallen finden:

e_c1c2bd35a2.jpeg


Artikel mt Fotostrecke:
http://www.tour-magazin.de/raeder/r...rgon-18-gallium-pro-von-fabio-aru/a44943.html
Finde ich schon schick und die Optik ist stark an das Specialissima angelehnt. Die Farke ist saucool, auch wenn ich die nicht verstehe für einen italienischen Meister.
 
Die Farke ist saucool, auch wenn ich die nicht verstehe für einen italienischen Meister.
Die Erklärung findet sich in der Fotostrecke:
Die Sonderlackierung des Teamkapitäns sticht ins Auge, der rote Spiegellack ist von der Flagge seiner Heimatinsel Sardinien inspiriert. Der Rest des Teams fährt deutlich dezentere, schwarz-türkise Rahmen.
 
Seit es nicht mehr diese extremen Sloping Geometrien gibt, gefällt mir das eine oder andere moderne Rad auch wieder. Nicht mit klassischen Rennern zu vergleichen sondern eben auf eine jeweils eigene Art. Aber das aktuelle Rad von Fabio Aru dürfte auch hier Gefallen finden:

e_c1c2bd35a2.jpeg


Artikel mt Fotostrecke:
http://www.tour-magazin.de/raeder/r...rgon-18-gallium-pro-von-fabio-aru/a44943.html

Mir gefällt es auch sehr gut, eines der schönsten Räder im Feld.
Aber ob es mich an ein stahlrahmen erinnert???? --> ich weiß nicht
 
Mal von der Slopinggeo abgesehen gefällt mir das Farbschema ausgesprochen gut. Liegt aber auch daran, dass ich Piet Mondrians Kompositionen liebe:

Anhang anzeigen 470663
Ya schade, an einem gefälligeren Rahmen wäre das sehr schön.
Ich hab zwei La Vie Claire Trikots und suche einen etwas gefälligeren Oberkörper um sie mal wieder tragen zu können ;-)
 
Zurück