• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
bin froh das die jetzt ähnlich empfinden können.
Merkst Du was?

Du gehst wie selbstverständlich davon aus, dass sie es ähnlich empfinden?

Man muss nicht mit der "es war nicht alles schlecht" Nummer kommen, um zu erklären, wie paternalistiach Deine Einstellung ist. Könnte ja auch einfach sein, dass "der Westen" sein Freiheitsversprechen doch nicht so ganz einlösen kann?
 
D8F95A58-2049-4CA9-A770-7A1521D8591E.jpeg
 
Merkst Du was?

Du gehst wie selbstverständlich davon aus, dass sie es ähnlich empfinden?

Man muss nicht mit der "es war nicht alles schlecht" Nummer kommen, um zu erklären, wie paternalistiach Deine Einstellung ist. Könnte ja auch einfach sein, dass "der Westen" sein Freiheitsversprechen doch nicht so ganz einlösen kann?


Ich würde behaupten, dass der Prozentsatz der Leute, die sich in die 70er, 80er-Jahre zurückwünschen, in Ost, Süd, West und nord ungefähr gleich ist, weil für viele eben früher alles etwas überschaubarer und einfacher war. Da liegt es nahe, das auch ‚besser‘ zu finden.
Mein persönlicher Kipp-Punkt liegt übrigens ungefähr 2015…
Wenn die Quote (der zurück-wünscher) im Osten höher liegen sollte, dann wahrscheinlich aufgrund von (leider immer noch) deutlich weniger Einkommen, Infrastruktur, Renten-Niveau etc.
Warum das nicht in bald 35 Jahren besser angeglichen werden konnte- k.A.
Warum wir es generell nicht schaffen, genug Geld in wichtige Dinge zu stecken (Bildung, Medizin, öffentlicher Verkehr, Strassen), das wäre meine Frage. Egal, in welcher Ecke von Deutschland…
 
Danke, Kathrin - das war mir schon bewusst. Ich hatte erst gedacht, die Sorte wäre kritisch/empfindlich.
 
bin froh das ich frei und ungezwungen aufgewachsen bin

Dein Zitat unterstellt, dass alle im Osten unfrei und gezwungen waren.

Als Kind und Jugendlicher wächst man nicht frei und ungezwungen auf. Eltern setzen Grenzen, Schule, ...
Polizei will keine frisierten Mopeds. Egal ob 70er, 80er oder heute.

Ich will damit sagen: Ich habe mich nie zu irgendwas gezwungen gefühlt. Abi konnte ich nicht machen, weil ich nicht mind. 3 Jahre zur Armee wollte. Das musste ich schulterzuckend hinnehmen, das war meine Freiheit! (Ich hätte auch nicht zur Bundeswehr gewollt. Von Zivilversagern möchte ich mich nicht anschreien lassen.)

Rückblickend (!) verstehe ich aber wahrscheinlich, was du meinst.

Ich will keine DDR zurück! Sicher nicht. Ich weiß inzwischen, dass nicht alles schlecht war. Da muss ich nur das Bildungssystem nehmen (befreit von der politischen Indoktrination). Aber - davon kann man als Wessi nichts wissen - und das ist ganz ohne Vorwurf gemeint! "Ihr" kennt es halt nicht, es ist ja weg.
Ich kann einen Vergleich ziehen, weil ich beides kenne.

Hier im Forum stoßen wir (ich auf jeden Fall) da an die Grenzen der schriftlichen Kommunikation.
Für mich eine (keine neue) Erkenntnis.

Ahoi!
 
Ich hoffe vom Floristen deines Vertrauens... :D
Hier gibt's einen Blumenladen mit kleiner Gärtnerei da hole ich auch meine Balkonpflanzen (werden dort gezogen).
Den Gärtner kenne ich schon aus Kindertagen und ich gehe da meist zu Fuß hin...
😃
 
Das freut mein kleines Gärtnerherz... :daumen: 🥰:D
Hatte mal eine Freundin die war Floristin und hatte später einen eigenen Laden. Ich fand das immer merkwürdig das die Leute nur die Blumen bezahlen mussten und nichts fürs Binden...
Scheint ja die Regel zu sein, außer bei Brautstrauß und so speziellen Dingen
 
Hier gibt's einen Blumenladen mit kleiner Gärtnerei da hole ich auch meine Balkonpflanzen (werden dort gezogen).
Den Gärtner kenne ich schon aus Kindertagen und ich gehe da meist zu Fuß hin...
😃

Bei uns auch. Die Gärtnerei ist gegenüber auf der anderen Seite der Bahnlinie. Etwa 200m Luftlinie.
Unser Kater lässt sich da regelmäßig durchfüttern oder mietet sich gegen Mausfang auch mal für ein paar Tage ein. Vermutlich wegen der hübschen Katze.

Im Moment haben wir diese Sorte. Keine Ahnung, wie die heißt.

PXL_20230327_200437173.jpg
 
Tulpen sind auch die Lieblingsblumen der Chefin, und da die orange mit grau , keine Ahnung wie die Sorte heißt, kleine Blumengeschäfte und Gärtnerein werden auch bei uns immer weniger :(.
 
Zurück