• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anhang anzeigen 1381981Anhang anzeigen 1381982Anhang anzeigen 1381983Anhang anzeigen 1381984Anhang anzeigen 1381985Anhang anzeigen 1381986Anhang anzeigen 1381987Anhang anzeigen 1381988Anhang anzeigen 1381989Anhang anzeigen 1381990Während sich viele für die Menschen eingesetzt haben, bin ich dem Vergnügen nachgegangen. Es war wirklich sehr schön. Alleingang war auch etwas schwierig. Es gab eine Schikane und Personen kannten die Bahnregeln nicht und führen mit ungeeigneten Rädern auf der Bahn rum.
Schöne Bilder!
Aber schade das man den Überweg für die Football-Spieler nicht weggeräumt hat. Das kann doch eigentlich nur ein paar Minuten dauern.

P.S. Ich würde die Kette noch etwas spannen.
 
Gemeinsam gegen Rechts in München

250.000 !!! Teilnehmer, sagte der Veranstalter.
Vom Odeonsplatz bis zur Münchner Freiheit war alles mehr als rappelvoll. Letzendlich musste die Demo aus Sicherheitsgründen leider vorzeitig beendet werden. Trotzdem ein wichtiges und deutliches Signal aus der Mitte unserer Gesellschaft.

IMG-20240121-WA0006.jpg

20240121_145108.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 100 Tausende deutschlandweit ein Zeichen setzen (und das sogar in den Ösimedien an prominenter Stelle steht!) ist das natürlich das Eine und für Jeden, Jede, welche/r teil genommen haben ein ganz dickes 😍 von mir.

Das Andere - und wesentlich wichtiger!!! - ist dann auch der Tag wo's drum geht an der Urne sein Kreuzerl zu machen. Da darf dann nicht "zu heiß", "zu kalt", "zu naß", "zu trocken" und beliebig erweiterbar im Vordergrunde stehen als Ausrede nicht wählen zu gehen!

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Später Nachtrag: @dopero hat mich darauf aufmerksam gemacht dass diese Steckdosenleiste ungeeignet ist, da gehört eine Baustellenleiste dran. Wird umgehend geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 100 Tausende deutschlandweit ein Zeichen setzen (und das sogar in den Ösimedien an prominenter Stelle steht!) ist das natürlich das Eine und für Jeden, Jede, welche/r teil genommen haben ein ganz dickes 😍 von mir.

Das Andere - und wesentlich wichtiger!!! - ist dann auch der Tag wo's drum geht an der Urne sein Kreuzerl zu machen. Da darf dann nicht "zu heiß", "zu kalt", "zu naß", "zu trocken" und beliebig erweiterbar im Vordergrunde stehen als Ausrede nicht wählen zu gehen!

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Wählen gehen ist Bürgerpflicht. Gerade in der momentanen Situation. Jeder Nichtwähler ist eine Stimme für die Rechtsextremen.
 
Was mir gerade richtig gefällt ist, dass sich offensichtlich vieles doch wiederholt.
Mein Sohn hat heute vage Andeutungen gemacht, dass es wohl bei der besten Schwiegertochter der Welt Irritationen im Zusammenhang mit der Fahrradreinigung gibt… 🤔
 

Anhänge

  • d331e72a-de06-42aa-8f88-c12f771a6b32.jpeg
    d331e72a-de06-42aa-8f88-c12f771a6b32.jpeg
    349,4 KB · Aufrufe: 132
Was mir gerade richtig gefällt ist, dass sich offensichtlich vieles doch wiederholt.
Mein Sohn hat heute vage Andeutungen gemacht, dass es wohl bei der besten Schwiegertochter der Welt Irritationen im Zusammenhang mit der Fahrradreinigung gibt… 🤔
Da hat sie Recht! Solche Räder werden draußen im Regen sauber genug. ;)
 
Was mir gerade richtig gefällt ist, dass sich offensichtlich vieles doch wiederholt.
Mein Sohn hat heute vage Andeutungen gemacht, dass es wohl bei der besten Schwiegertochter der Welt Irritationen im Zusammenhang mit der Fahrradreinigung gibt… 🤔
Hätte ja auch wirklich die eigene Zahnbürste nehmen können... ☝️
 
Was mir gerade richtig gefällt ist, dass sich offensichtlich vieles doch wiederholt.
Mein Sohn hat heute vage Andeutungen gemacht, dass es wohl bei der besten Schwiegertochter der Welt Irritationen im Zusammenhang mit der Fahrradreinigung gibt… 🤔
Blaue Räder nur mit blauen Handtüchern!
Was lernen die heute noch?
 
Braun. Schweig!
Passt ja.

Grün wäre richtig gewesen...
"Braunschweigisches Grün, auch als Braunschweiger Grün bezeichnet, ist eine Maler- und Anstreichfarbe, die ab 1767 von den Brüdern Johann Heinrich und Christoph Julius Gravenhorst in Braunschweig zum ersten Mal in großer Reinheit und Menge fabrikmäßig hergestellt und vertrieben werden konnte."
 
Grün wäre richtig gewesen...
"Braunschweigisches Grün, auch als Braunschweiger Grün bezeichnet, ist eine Maler- und Anstreichfarbe, die ab 1767 von den Brüdern Johann Heinrich und Christoph Julius Gravenhorst in Braunschweig zum ersten Mal in großer Reinheit und Menge fabrikmäßig hergestellt und vertrieben werden konnte."
Britisch Racing Green wird immer mit Braunschweiger Grün verwechselt
 
Grün wäre richtig gewesen...
"Braunschweigisches Grün, auch als Braunschweiger Grün bezeichnet, ist eine Maler- und Anstreichfarbe, die ab 1767 von den Brüdern Johann Heinrich und Christoph Julius Gravenhorst in Braunschweig zum ersten Mal in großer Reinheit und Menge fabrikmäßig hergestellt und vertrieben werden konnte."
Danke! Das wußte ich nicht. Auf jeden Fall klar welche Farbe mein erster entlackter Rahmen bekommen wird.
 
Grün wäre richtig gewesen...
"Braunschweigisches Grün, auch als Braunschweiger Grün bezeichnet, ist eine Maler- und Anstreichfarbe, die ab 1767 von den Brüdern Johann Heinrich und Christoph Julius Gravenhorst in Braunschweig zum ersten Mal in großer Reinheit und Menge fabrikmäßig hergestellt und vertrieben werden konnte."
Muss man sich das wie eine Bianchigrundierung vorstellen?
 
Zurück