• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefÀllt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefÀllt.............
Den bastard optimieren
DSCF2910.JPG
DSCF2911.JPG
DSCF2913.JPG
 
Wir haben da in A was ganz Nettes: https://www.reparaturbonus.at/

Eine meiner rund 40 Jahre alten HandoberfrĂ€sen hatte einen defekten Schalter und ein "wackelndes" Kabel. Zur Rep. gegeben - und erfreulicher Weise gab's sogar noch den originalen Schalter zu haben. Die Marke ELU gibt's schon lange nimmer, dennoch. Anschlußkabel ist ja irgend Eines passend. Rep. in Auftrag gegeben, Rep.Bonus beantragt.

Das war Anfang JĂ€nner dieses Jahres...

...nun Mail im Postfach "wir möchten Sie hiermit informieren, dass die Auszahlung Ihres Reparaturbons auf das von Ihnen angegebene Bankkonto erfolgt ist."

Rep. EUR 165,-

Bonus rĂŒckĂŒberwiesen EUR 82,-

Wirklich nett, und doppelt nett weil ich das schon lÀngst vergessen hatte. :daumen:

82 haben oder nicht haben sind 164 - pflegte meine selige Frau Mutter zu sagen... :rolleyes:

:D

Gruß aus dem Wein/4, AndrĂ©.
 
Hmmm, vorne links ist doch ein scheinbar interessanter Eames LCM-Klon.
Das sieht mir eher nach einem Eiermann Stuhl SE 68 aus. Daneben sind die altbekannten NVA-StĂŒhle aus Stendal (Stapelstuhl Modell 3101), heute unter dem Namen „Comeback“ vertrieben.
 

mir gefÀllt, dass ich eben am GRX-Schaltwerk am Crosser (RD-RX810) die Shadow RD+Funktion (DÀmpfung/Reduzierung des Kettenschlagens) ganz easy und erfolgreich eingestellt habe. Die Reibkupplung war werksseitig so stramm eingestellt, dass

a. beim Schalten auf ein grĂ¶ĂŸeres Ritzel kurzzeitig deutlich höherer Widerstand beim Kurbeln zu spĂŒren war
b. die Kette deutlich höhere AbrollgerÀusche auf dem Kettenblatt verursachte und somit vermutet permanent höherer Kraftaufwand beim Fahren verursacht wurde.

Die DĂ€mpfung/Reibung in der Bewegung des Ketten-Spannarms ist nun deutlich niedriger als im Vergleich zur Werkseinstellung aber noch spĂŒrbar mehr als im off-Modus. So bin ich zufrieden damit.
 

mir gefÀllt, dass ich eben am GRX-Schaltwerk am Crosser (RD-RX810) die Shadow RD+Funktion (DÀmpfung/Reduzierung des Kettenschlagens) ganz easy und erfolgreich eingestellt habe. Die Reibkupplung war werksseitig so stramm eingestellt, dass

a. beim Schalten auf ein grĂ¶ĂŸeres Ritzel kurzzeitig deutlich höherer Widerstand beim Kurbeln zu spĂŒren war
b. die Kette deutlich höhere AbrollgerÀusche auf dem Kettenblatt verursachte und somit vermutet permanent höherer Kraftaufwand beim Fahren verursacht wurde.

Die DĂ€mpfung/Reibung in der Bewegung des Ketten-Spannarms ist nun deutlich niedriger als im Vergleich zur Werkseinstellung aber noch spĂŒrbar mehr als im off-Modus. So bin ich zufrieden damit.
Ich hab's jetzt dreimal gelesen und immer noch nicht verstanden. Wenn ich mal wieder kaum den HĂŒgel hochkomme, werde ich es aber zukĂŒnftig auf die Reibkupplung schieben. ;)
 
Wenn ich mal wieder kaum den HĂŒgel hochkomme, werde ich es aber zukĂŒnftig auf die Reibkupplung schieben.

Diese "Reibkupplung" dĂŒrfte bei allen meinen RĂ€dern sehr stramm eingestellt sein 
 vermute ich jetzt einmal ganz kĂŒhn 

 
Das sieht mir eher nach einem Eiermann Stuhl SE 68 aus. Daneben sind die altbekannten NVA-StĂŒhle aus Stendal (Stapelstuhl Modell 3101), heute unter dem Namen „Comeback“ vertrieben.

Haben wir im BĂŒro.

PXL_20240320_092649708.jpg


PXL_20240320_092622580.jpg


PXL_20240320_101818920.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck