Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 21.000
- Reaktionspunkte
- 34.213
Ich hab's jetzt dreimal gelesen und immer noch nicht verstanden. Wenn ich mal wieder kaum den Hügel hochkomme, werde ich es aber zukünftig auf die Reibkupplung schieben.![]()
Die aktuellen Offroad-Schaltwerke von SHIMANO verfügen über Shadow RD+ Technologie. Diese Funktion kann am Schaltwerk mittels eines kleinen Hebels aktiviert/deaktiviert werden (on/off-Modus). Im on-Modus ist die Reibung in der Bewegung des Kettenspanners deutlich erhöht, um das ungewünschte Kettenschlagen im rauhen Gelände zu verringern bzw. zu vermeiden; allerdings gehen dadurch wohl auch ein paar Watt verloren und der Verschleiß von Kette und Schaltwerksröllchen wird wohl ein wenig erhöht.Diese "Reibkupplung" dürfte bei allen meinen Rädern sehr stramm eingestellt sein … vermute ich jetzt einmal ganz kühn …
Bis gestern wusste ich gar nicht, dass sich die Stärke der Reibung im eingeschalteten Modus individuell einstellen lässt. Die dafür vorgesehene Schraube ist auch erst nach Demontage der Abdeckkappe zugänglich.
Quelle: https://bike.shimano.com/de-DE/technologies/component/details/shimano-shadow-rd-plus.html