…aber die Schaltzüge 2x vor dem Steuerrohr zu kreuzen ist Unfug; das erhöht nur die Reibung und des Gewicht. Entweder 1x vor dem Steuerrohr und dann noch 1x unter dem Unterrohr… oder eben gar nicht. Bei älteren STI‘s mit seitlichem Ausgang der Schaltzüge (bei DuraAce bis ST-7800) brauch man die Züge eigentlich gar nicht kreuzen, es sei denn man hat einen extrem kleinen Rahmen mit kurzem Steuerrohr in Kombination mit kurzem, weit eingesteckten Vorbau…
…bei Ergopower, bei denen wie bei den späteren STI‘s (ab ST-7900) macht es wegen der Verlegung der Schaltzüge unter dem
Lenkerband durchaus Sinn, die Schaltzüge 1x (!) vor dem Steuerrohr zu kreuzen und 1x unter dem Oberrohr, wie oben schon beschrieben.