• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Hatte gestern Spass vor der Glotze. Mitgenommen habe ich einen Spruch. "Am Ende ist alles gut. Und wenn's noch nicht gut ist, isses noch nicht das Ende."
Hat bestimmt ein Schrauber gesagt.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Alter!!! Mach keinen Scheiss!!!! ;)

Keine Sorge! Der Relegetionsspiel-Dusel ist aufgebraucht. Das wissen alle im Verein. Daher spielen die diesmal `ne ordentliche Saison und werden irgenwo im unteren Mittelfeld landen. Und jetzt, wo Lasogga endlich weg ist, können sie ja auch mal `nen vernünftigen Stürmer aufstellen. Einen Werner haben sie allerdings nicht im Kader......:p Das war ein Lauf zum 0-2 gestern.....grandios.....
 
Keine Sorge! Der Relegetionsspiel-Dusel ist aufgebraucht. Das wissen alle im Verein. Daher spielen die diesmal `ne ordentliche Saison und werden irgenwo im unteren Mittelfeld landen. Und jetzt, wo Lasogga endlich weg ist, können sie ja auch mal `nen vernünftigen Stürmer aufstellen. Einen Werner haben sie allerdings nicht im Kader......:p Das war ein Lauf zum 0-2 gestern.....grandios.....

Das mit dem Relegationsspiel funktioniert doch schon seit Jahren. Warum soll sich das ändern? Der HSV hat da doch schon Gewohnheitsrecht. :D
 
Die Erfolgsträger sind alle in Rente ,Seeler, C.Dörfel,Cevin Keegen usw

War nicht auch der "Kaiser" mal an der Elbe? War das vor oder nach seiner Zeit bei Cosmos New York? Habe den Franz ab seiner Zeit als "Teammanager" 1990 erlebt, nicht mehr als Spieler......und bitte den Erfinder der Bananenflanke nicht vergessen, den großartigen Manfred "Manni" Kaltz, der es nicht für nötig hielt mit Schienbeinschonern zu spielen.....in diesem Sinne ist der Mann also auch ein Klassiker aus Stahl.

P.S.: Gab es nicht auch mal einen Holländer beim HSV? Sylvio van der Vaart oder wie der hieß? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich berichtigen
C.Dörfel war der Erfinder der Bananenflanke
Seeler war der Erfinder des Rückfallziehers
Wir reden vom HSV u nicht von ner Gurkentruppe
 
War das, wer ohne Schoner spielte, nicht der Breitner aus München?

Und ist der Franz Anton 1982 nicht auch DM und 1983 Vizemeister mit dem HSV geworden?
 
Darf ich berichtigen
C.Dörfel war der Erfinder der Bananenflanke
Seeler war der Erfinder des Rückfallziehers
Wir reden vom HSV u nicht von ner Gurkentruppe


Wikipedia sagt: Als Erfinder der Bananenflanke gilt der brasilianische Spieler Arthur Friedenreich (ich finde ja seinen Scheitel sehr schön)

upload_2017-9-9_16-33-25.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
und weiterhin......

[...]...Im deutschen Profifußball wurde die Bananenflanke besonders gekonnt von außen nach innen von Manfred Kaltz geschlagen. Kaltz’ Bananenflanken erreichten Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahre beim Hamburger SV nicht nur meist treffsicher den Kopf von Horst Hrubesch, sondern auch kurzzeitig so etwas wie einen Kultstatus (Ein Ausspruch Hrubeschs lautete: „Manni Banane, ich Kopf, Tor“). Andere attestierten auch Gert „Charly“ Dörfel, ein gekonnter Bananenflanker gewesen zu sein. Dieser hatte damit in der Nationalmannschaft sowie beim HSV vor allem Uwe Seeler als Vorlagengeber gedient.[2] ...[...]

Somit haben wir auch den Hinweis auf Horst Hrubesch von @Sonne_Wolken verwurstet. Gab es eigentlich auch Wurstflanken?

P.S.: Horst Hrubesch ist seineszeichens übrigens ein großer Fan der goldenen Stimme aus Prag, namentlich Karel Gott. Also auch Kopfballungeheuer können sensible Feingeister sein.....:D


https://www.11freunde.de/artikel/hrubesch-singt-mit-karel-gott
 
Zuletzt bearbeitet:
War das, wer ohne Schoner spielte, nicht der Breitner aus München?

Und ist der Franz Anton 1982 nicht auch DM und 1983 Vizemeister mit dem HSV geworden?


Dem Breitner Paul möchte ich unterstellen, dass seine herunterhängenden Stutzen vor allem seinen Kampf gegen das Establishment verdeutlichen sollten. Stilisierte er sich doch seinerzeit gern zum Vorzeigerevoluzzer, wie folgendes Foto eindrücklich beweist:

Breitner-2.jpg


Nun ja, eigentlich hat er nur ein wenig damit kokettiert, auch die Lehren von Mao u.a. zu lesen, daraufhin warfen ihm die Leute allerlei irrwitzige politische Einstellungen vor. Folglich entstand u.a. dieses Foto. Heute würde man das wohl PR nennen. Manni Kaltz hingegen war einfach nur das, was er nunmal war: ein beinharter Verteidiger und Eisenfuß.
 

Anhänge

  • upload_2017-9-9_16-48-25.jpeg
    upload_2017-9-9_16-48-25.jpeg
    10,2 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Zurück