Helmholtz
Aktives Mitglied
Wirklich schön geworden - vor allem da es kein Singlespeed geworden ist wie deine Kleins@Profiamateur Gerne, siehe unten
Soll ca. ein 1991er Serotta Colorado II sein. Lackierung ist nicht mehr original (repaint in den Staaten, Pre-Trump). Wurde als restomod verkauft. Original waren noch: Rahmen und Gabel. Ist ein 55er, jedoch in der langen Version. Standover: 80.9, liegt schön “tief”. @Bianchi-Hilde Ja die Pedale… das wird, nach meinem Unfall letztes Jahr wo ich nicht aus den Klicks gekommen bin, noch eine echte Herausforderung…. Dachte an Wahoo. Auch das Ausfallende verursacht mir gewisse Bauchschmerzen. Das öffnet in Zugrichtung. Versagt der Schnellspanner unter Last, reißt es mir wieder das Rad raus…
… meine Frau meint zwar, das passiert nicht (sie fährt ein 91er mit genau demselben Ausfallende), aber naja
… jedenfalls hab ich sicherheitshalber die zwar etwas popeligen aber brachial spannenden DTSwiss RWS dran.
Und ja: es rollt wunderweich. Wirklich klasseUnd am genialsten: ich brauche gar kein Licht. Die Lackierung ist unglaublich grell (wurde gemäß Verkäufer immer gut zugedeckt…
). Habs gestern Abend ausprobiert. Also an mir wird Lupine (oder was das jetzt nach der Übernahme ist) keinen roten Heller verdienen…
Anhang anzeigen 1579413
Anhang anzeigen 1579414
Anhang anzeigen 1579415
Anhang anzeigen 1579416
Anhang anzeigen 1579417
https://progress-x.blogspot.com/2024/10/serotta.html?m=1

Den LRS finde ich noch nicht so recht passend. Da könnten auch Lighties wirklich gut wirken bzw generell etwas höher bauende Carbon LRS. Auch die blaue WI Nabe findet sich farblich sonst nicht so recht wieder.