• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Das Radioprogramm!

Nach einer Umfrage (vermutlich des Senders an Passanten) sollen 50% der Befragten für einen Fahrradführerschein sein. Das wäre doch ein Prestigeprojekt für Dobrindt. Allein die potentiellen Unmengen von willkürlicher Regelungen, Fahrzeugklassen, nicht nachvollziehbarer Grenzwerte, usw. regen meine deutsche Phantasie an :D

"Guten Morgen, haben sie denn einen Führerschein für Lastenräder über *füge nach gutdünken festgelegte Gewichtsgrenze ein* kg?"
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Vielen Dank für die guten Wünsche!
Ich bin froh, dass es hier erstklassige Chirurgen gibt. Die beiden Orthopäden, die ich konsultiert habe, hielten eine OP für unmöglich. Das Missgeschick ist bei einem blödsinnigen spontanen Wettrennen passiert. Aufwärmen hätte es verhindert. Aber jetzt kann es nur aufwärts gehen, heute darf ich nach hause. [emoji3]
 
Mit TRG Dye Wildlederfarbe und einem guten 40mm Lasurpinsel. Für die Feinheiten kann man den kleinen beiliegenden Pinsel nehmen. Danach dann das Veloursleder wieder mit entsprechenden Bürsten aufrauen. Hat alles ziemlich einfach und problemlos funktioniert.

Ich bin nur einmal mit Jeans auf dem beigen Sattel gefahren und schon hatte der blauen Kanten... :D

Kenne ich, meinen beigen Cinelli Unicanitor fahre ich auch nicht mehr mit Jeans.
 
Dass das erste Rennrad meines Vaters nach rund 30 Jahren guter Dienste auf unzähligen Kilometern und dem ein oder anderen Renneinsatz seinen wohlverdienten Ruhestand an einem schönen Platz im Elternhaus verbringen kann!
198CDBF6-A3DD-4219-82AE-FBDD3122380A.jpeg
3DF3B1C7-65B0-401D-8FAA-A3AE761B2E66.jpeg


Auf die nächsten 30 Jahre :bier:
 
Ich weiß noch nicht genau, ob mir das gefällt:
Die Chirurgen in der Sportklinik Stuttgart haben meinen ausgerissenen Musculus rectus femoris geflickt. (Der vordere Strang des Quadrizeps im Oberschenkel)
Bis jetzt sieht es gut aus, aber mindestens 6 Wochen nicht das Bein zu belasten wird hart.
Da wünsche ich Dir auch aus der Schweiz gute Besserung!
 
Mir gefällt gerade, dass ich bei der Suche nach Informationen über Harry Quinn über das Buch "the custom bicycle" von Michae J. Kolin und Denise M.de la Rosa auf http://classicrendezvous.com gestolpert bin. klick
Vermutlich vor allem für die Englandfreunde hier interessant.
Viele Informationen zu den grundsäztlichen Philosophien der Rahmenbauer, aber auch sehr detaillierte Informationen bis hin zum Lötprozess und möglichen Fehlerquellen. Ich fand es sehr spannend!

Edit: Wie hieß noch gleich der Faden zu den nützlichen Links und Websites? Habe ich eben nicht gefunden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich habbich da wieder nix mitgekriegt (eingeschränkte Profilansicht), aber ich freu mich doch, @MukMuk zum ersten Mal seit ...ziemlich lange zu sehen
Das sieht etwas eleganter aus. Muss ich mal ausprobieren.


Sehe ich auch so. Ich lehne den Anhänger meistens an der vorderen oberen Seite an. Das Rad steht dann meistens frei, da es vom Anhänger gehalten wird.
(Vor allem findich Dein Motto genial: Hurra !!! Ach nee, doch nich...
 
Zurück