• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Gerade aufm Camping ist einer mit seinem Randonneur zur Morgenrunde aufgebrochen.

Ozeanblaues J.P. Weigle mit allem dran, was gut und teuer ist. Mafac Canti, hochglanzpolierte Cyclotouriste, diese irrsinnig teuren Rücklichter aus Japan, gehämmerte Schutzbleche, Porteur, Chromsocken bis halb zum Sattel also vermutlich voll unterverchromter Rahmen... Boah war das schön.
 
# 0 78.png
 
Bin nach drei Wochen wieder zurück aus DK; wobei mir nicht das Ende meines Urlaubes besonders gefällt, sondern die gut 1500km, die ich dort gefahren bin. Hier meine zwei Lieblingsrouten; die Fjord-runde bin ich 4x gefahren; die Runde über Ølgod auch 4 oder 5 mal... :D

Echter Wahnsinn, wie viele gut aspaltierte aber extrem wenig befahrene Straßen es dort gibt; und landschaftlich ein echter Genuß!!! Es wechseln sich Dünen-, Wald- und Heide-Landschaft ständig ab; immer ein wenig wellig und nie langweilig. Habe am Filsø meinen ersten Adler in freier Wildbahn gesehen; außerdem Wiesel, diverse Füchse und Dammwild. Bin aber auch regelmäßig um 5 Uhr morgens gestartet. Am vorletzten Tag des Dänemark-Urlaubs konnten wir beim Strandspaziergang sogar einen jungen Seehund aus rund 8m Entfernung bei seinem Sonnenbad beobachten... Der hat uns sogar mit seine Flosse zugewunken. Nach einer knappen Stunde wurde er von seiner Mama wieder abgeholt.

http://www.gmap-pedometer.com/?r=7400361
(Das sind rund 140km, unbedingt aufpassen, wie herum man die Fjordrunde fährt! Das Stück von Nymindegab bis nach Søndervig kann bei Gegenwind echt elendig sein! Bei Winden aus nördlichen Richtungen empfiehlt es sich, die Runde gegen den Uhrzeigersinn zu fahren!)



http://www.gmap-pedometer.com/?r=7400365(Sehr schöne, abwechslungsreiche Runde über unbefahrene aber perfekt asphaltierte Straßen; knapp 125km)


...und wenn man mal ein paar Intervalle fahren will, dann bietet sich der Blaabjerg an; die eigentlich Runde über den Hügel ist ca. 3km lang: 1km bergauf - 1km bergab - 1km wellig. Für harte Inetervalle sollte man aus Süden kommend die zweite Einfahrt zum Hügel hoch wählen, die Steigung ist etwas länger und deutlich "ruppiger". Bin das dann immer mit 8 Wiederholungen gefahren:

http://www.gmap-pedometer.com/?r=7400368
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem Umzug nach Bielefeld musste ich ja feststellen, dass dort keine Hallenbahn existiert. Man fuhr dort Cross im Winter. Ich war zwar als kleiner Junge das letzte Mal mit dem Rad im Wald, aber meine Radbeherrschung vom Radkurierfahren kam mir zu gute. Anfang fuhr ich eine lokale Rennserie mit meinem alten Kurier-MTB, als dann BOC 2003 auf den boomenden Zug aufsprang und ein Crossrad anbot, schlug ich zu. Glücklicherweise wusste ich damals noch nicht, wie schlecht die Räder waren. Hauptsache, ich durfte jetzt auch richtige Crossrennen wie den Deutschland-Cup und die Deutsche Meisterschaft fahren. Meine alten Kopfsteinpflaster-Laufräder wurden zu Crosslaufrädern. Teure Reifen konnte ich mir erstmal nicht leisten, ich bekam gut abgelagerte von einem alten Radladen. Anhang anzeigen 691205
Was hast du von einem Crosser für 700€ erwartet? Ich hatte den 2005 in RH 64 gekauft, das einzige Angebot in der Größe überhaupt. für den Einstieg völlig ausreichend, aber natürlich zu schwer, um damit Rennen zu gewinnen.
 
Was hast du von einem Crosser für 700€ erwartet? Ich hatte den 2005 in RH 64 gekauft, das einzige Angebot in der Größe überhaupt. für den Einstieg völlig ausreichend, aber natürlich zu schwer, um damit Rennen zu gewinnen.
meiner war die 1000€ Version. Aber klar, erwarten kann man da nicht viel. Ich wollte ja auch erstmal nur fahren dürfen. Ambitionen kamen später, die Ernüchterung dann auch.
 
Mir gefällt grade das ich umgezogen bin und es jetzt weiter zur Arbeit habe :D
692900

Bis auf einen Bahnübergang nicht einmal anhalten auf 13km.
692904

Und nur gut 10 min langsamer als mit dem Auto. Und das mit dem Rando und Ortlieb Office Bag dran. Wenn ich bald mal wirklich mit nem Sportgerät fahre bin ich vermutlich genau so schnell wie mit dem Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf einen Bahnübergang nicht einmal anhalten auf 13km.
Du Glücklicher. Ich habe die Hälfte an Weg und wahrscheinlich die doppelte Fahrzeit im Stadtverkehr, weil ich (im Gegensatz zu anderen Fahrrad-Rowdys) brav an roten Ampeln halte. Ich hoffe du nimmst dir diese nicht als Vorbild und flitzt bei Rot noch mit dem geschulterten Rad über die Schranke! :eek: Spart zwar Zeit, aber verkürzt mitunter auch die Lebenszeit...
 
Zurück