• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Der liebe @marcfw hat bereits versucht Euch es zu erklären und dem ist nichts hinzu zu fügen.
Zum besseren Verständnis noch folgende Anregung:
Würde die Kraft, die in 3:00 Uhr Stellung wirkt auch in der 9:00 Uhr Stellung wirken, würde eine Wechselbelastung vorliegen.
In diesem Fall würde ein Kräftegleichgewicht vorliegen, welches ein Drehen der Kurbelgarnitur unmöglich macht.
Dies ist für die Fortbewegung hinderlich! Immer...

Habe fertich!
 
Was mir gerade richtig gut gefällt:

17E7758B-DAFC-4DAC-9CB8-AA880C0C6618.jpeg


Castro Marina / Salento (Apulien)
 
Beim Entrümpeln der Garage des Elternhauses hinter einem Reifenstapel versteckt gefunden und gleich an die Werkbank der zukünftigen Werkstatt geschraubt,

vs4.jpg


Kistenweise Glühbirnen von 1000W bis 40W, darüber brauche ich mir in meinem Leben keine Gedanken mehr zu machen,

vs3.jpg


und das Schönste: Erinnerungen an einen ganz feinen und mich sehr beeindruckenden Menschen , Spuren meines Großvaters, der von 1914 bis in die 60er Jahre als Werkzeugmacher gearbeitet hat.

vs1.jpg
 
Am Samstag ist meine neue Regenjacke angekommen und heute hat's geregnet. :D

Die erste Regenjacke in meinem Besitz, die wasserdicht und atmungsaktiv ist. :daumen:
Ein gutes Gefühl, oder? Kann mich noch an meine erste erinnern, 1994 waren Gore Tex Jacken noch unglaublich teuer.
 
Beim Entrümpeln der Garage des Elternhauses hinter einem Reifenstapel versteckt gefunden und gleich an die Werkbank der zukünftigen Werkstatt geschraubt,

Anhang anzeigen 701187
Schau aber, daß Du Sicherheitsschuhe beim Arbeiten am Schraubstock trägst. Meiner ist mit 3 Schrauben Durchmesser 10mm fest. Bei 4.5er Spax hätte ich irgendwie ein ungutes Gefühl beim werkeln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo du es sagst..., meine Güte!
Danke für den Hinweis, den möchte ich auch in Sicherheitsschuhen nicht auf die Füße bekommen.
 
Beim Entrümpeln der Garage des Elternhauses hinter einem Reifenstapel versteckt gefunden und gleich an die Werkbank der zukünftigen Werkstatt geschraubt,

Anhang anzeigen 701187

Kistenweise Glühbirnen von 1000W bis 40W, darüber brauche ich mir in meinem Leben keine Gedanken mehr zu machen,

Anhang anzeigen 701188

und das Schönste: Erinnerungen an einen ganz feinen und mich sehr beeindruckenden Menschen , Spuren meines Großvaters, der von 1914 bis in die 60er Jahre als Werkzeugmacher gearbeitet hat.

Anhang anzeigen 701189


Für so altes Werkzeug,sieht's gepflegt aus
Werkzeugmacher haben immer pingelig darauf geachtet
Wms sind U waren immer schon ne eigene Rasse
 
Ein gutes Gefühl, oder? Kann mich noch an meine erste erinnern, 1994 waren Gore Tex Jacken noch unglaublich teuer.
Ja. :daumen:
Günstig sind sie heute noch nicht, aber ihr Geld wert.

Ich habe verschiedene günstige (< 100 €) Regenjacken "getestet" und bei allen war ich nach der Regenfahrt komplett nass, weil der Schweis immer schön innen an der Jacke kondensiert ist...
 
Ja. :daumen:
Günstig sind sie heute noch nicht, aber ihr Geld wert.

Ich habe verschiedene günstige (< 100 €) Regenjacken "getestet" und bei allen war ich nach der Regenfahrt komplett nass, weil der Schweis immer schön innen an der Jacke kondensiert ist...
das sagst du was, ich habe mir vor pbp schnell eine vaude geholt die gabs im angebot für deutlich unter 100 euro sie ist aber bekannt dafür das sie dicht ist in beide richtung bis jetzt hat sie aber ihre zwecke erfüllt. aber die gore sieht interessant aus. kannst du mal das packmaß zeigen wenn die jacke verpackt ist, das wäre dann auch noch ein kriterium
 
Jetzt wo du es sagst..., meine Güte!
Danke für den Hinweis, den möchte ich auch in Sicherheitsschuhen nicht auf die Füße bekommen.
der hat ja hinten noch mindestens 2 bohrungen, mit denen er durch die arbeitsplatte festgeschraubt wird. da würde ich die schraubstockseitige bohrung durch die platte fortsetzen und mit gewindeschrauben und unterlegscheiben verschrauben.
irgendwann klemmst du die festsitzende sastü und drehst am rahmen...
 
Zurück