• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

...ist, dass trotz zwischenzeitlicher Bedenken ich bald ein neues Projekt starten kann. :D


699409


Demnächst mehr...
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Raadfaan Schrauben Raadfaan & morgen der Spaß von vorne: so muss das, @byf !
Danke, dass Du nach zwischenzeitlicher Forumsmüdigkeit (ist aber ne Weile her ?) wieder Deine geballte Kompetenz einbringst.

Alles Gute zum Geburtstag !:):bier::)
Danke. Daß du immer daran denkst und ich so gar nicht beschämt mich etwas.
 
Vorher :/
DF1430D8-3CD4-44D9-9A36-0992BBB5EC27.jpeg


Nachher mein neuer daily driver
B1CBFBB3-9A1A-46FC-94F9-9524E70DCCEE.jpeg

Danke nochmal an @Laufi für das Crash replacement was zur rechten Zeit kam.
Bis auf Rahmen und Cockpit hatte ich alles rumliegen, eigentlich läuft die Kiste viel zu gut fürs Pendeln ?
Von shimano 6400 auf Record/chorus
Aserdi vorher ging gut und unauffällig
Der Bock jetzt rennt
 
Das sagt mir, dass ich doch auf die quali der Teile meiner alltagsräder achten sollte. Ofmega Pedale mit alukorpus und stahlkäfig - Tschüss ?

Ps, wer wartungsstau findet darf gern vorbei kommen o_O:rolleyes:
Das ist m.E. auch so ein Trugschluss, daß man dafür die Seelenverkäufer nutzen könnte die für richtigen Radsport zu unsicher sind.....
Folgende Situation: man möchte über die Straße, die Autos sind noch weit genug weg und man entscheidet sich die Straße zu überqeren. Und owohl der Bordstein abgesenkt und der Hintern aus dem Sattel gehoben, bricht der Bock genau dann zusammen und man liegt auf der Straße.
1:0 Auto: Radfahrer

Darum gibt es bei mir nur : "sicher" oder "unsicher"...
Ich halte die geklebten Rahmen zwar nicht für so kritisch, aber haben wollen würde ich keinen.
Schön daß dir nix passiert ist...der 2. Sattel & die Rasten deuten an daß du nicht immer allein unterwegs bist.
Die Bruchstelle sieht nach einem Dauerbruch aus....sowas erkennt man bei einer Wartung oft rechtzeitig.;)
Das liegt aber m.E. nicht an der Qualität, sondern an der Laufleistung. So ein Wiegetritt ist schon eine ordentliche Wechselbelastung für die Achse und ermüdet sie nach einiger Zeit....
Die Zugfestigkeit steigt sogar durch die Kaltverfestigung , jedoch die verringerung der Bruchdehnung ist ein großes Problem.:(
 
Schön daß dir nix passiert ist...der 2. Sattel & die Rasten deuten an daß du nicht immer allein unterwegs bist.
Die Bruchstelle sieht nach einem Dauerbruch aus....sowas erkennt man bei einer Wartung oft rechtzeitig.;)
Das liegt aber m.E. nicht an der Qualität, sondern an der Laufleistung. So ein Wiegetritt ist schon eine ordentliche Wechselbelastung für die Achse und ermüdet sie nach einiger Zeit....
Die Zugfestigkeit steigt sogar durch die Kaltverfestigung , jedoch die verringerung der Bruchdehnung ist ein großes Problem.:(

Ja Wartung.... da tu ich mich schwer bei einfachen und sehr verfügbaren teilen. An dem Rad ist mir auch schon eine Kurbel abgebrochen - entweder habe ich mordskraefte oder (wahrscheinlicher) ich verbaue offenbar Teile,die am Ende der Lebensdauer sind. Das Rad gehört sowieso grundüberholt. Das war sowieso bisher ein Rad, dass ich nur mit dem nötigsten auf die Straße wieder bringen wollte. Aber wie du richtig festgestellt hast, fährt auch ab und an ein Begleiter mit und zeigt sich mehr und mehr die unverzichtbarkeit.
Das Laufrad hab ich mal selber eingespeichert. 120mm bahnnabenverschnitt - komisches Muster. An dem Rad hab ich immer hässliche Reifen (grün, rot, orange) tot gefahren. Dritter Lenker mit Harlekin - der Lenker in milaneser der Form hatte nicht genug grifffläche für den Beifahrer. Zweiter Gepäckträger. Wie auch immer - dieses Rad hat sich bewährt.
Achso - einen top Sturz hatte ich auch, Vorderradbremse gezogen bei fehlender Mutter - die bremszange vergriff sich in der Felge und verhakte sich dann in den Speichen und ich stieg über den Lenker ab. Lenker + Vorbau, Bremse und Speiche verbogen - nix schlimmes passiert, ich war langsam. Der Rahmen kam mal vom Sperrmüll. Arcona.
 
Schön daß dir nix passiert ist...der 2. Sattel & die Rasten deuten an daß du nicht immer allein unterwegs bist.
Die Bruchstelle sieht nach einem Dauerbruch aus....sowas erkennt man bei einer Wartung oft rechtzeitig.;)
Das liegt aber m.E. nicht an der Qualität, sondern an der Laufleistung. So ein Wiegetritt ist schon eine ordentliche Wechselbelastung für die Achse und ermüdet sie nach einiger Zeit....
Die Zugfestigkeit steigt sogar durch die Kaltverfestigung , jedoch die verringerung der Bruchdehnung ist ein großes Problem.:(

Einspruch!
Schwellend, nicht wechselnd belastet!

Grüße vom Senflasterfahrer ?
 
Nee,
die Achse steht in Relation zum Pedalkörper immer gleich, wenn die Last kommt.
Wenn also der Pedalkörper belastet wird, erst dann wird auch die Achse belastet. Bei jeder Umdrehung in der gleichen Stellung zueinander und auch jedesmal in die selbe RIchtung.
 
Die Achse rotiert aber mit dem Kurbelarm und im normalen Betrieb ist zumindest eine Belastung von ca. 1-5 Uhr. Im Wiegetritt , trägt die Achse das Gewicht des Fahrers in jeder Kurbelstellung.
 
Zurück