DaleCannon
Cycle Collector
willkommen im Club der alten Säcke @Luftindenreifen und herzlichen Glückwunsch!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So blöd wie der ist, würde er Moskau bestimmt sogar in Deutschland suchen.Ist dann vielleicht Trump auf dem Weg zu einem Überraschungsbesuch in Moskau.![]()
Ku-Damm Berlin könnte er durchaus fündig werden...So blöd wie der ist, würde er Moskau bestimmt sogar in Deutschland suchen.
Super, jetzt hab ich Hunger.
Bei dem Wetter steig ich doch nicht auf das Rad, ich bleib auf der Couch.Aufstiegswetter. Prost!![]()
Ich wußte es ist riskant die Spitzel vom Lieferanten auf der Werkbank stehen zu lassen ...
Das Ding ist schon erschreckend schön, will ich mal meinen! Hoffentl. fährt es nicht so kacka wie ein Klein Quantum!Ich wußte es ist riskant die Spitzel vom Lieferanten auf der Werkbank stehen zu lassen ...
Ich muß wohl mal an meinem Kharma schrauben, ich verkomme allmählich zum Gutmenschen der zuviele Räder beschützen will und damit ständig von einer Falle in die nächste tappt.
Ehrlich :-= ich wollte das nicht, wobei ...
... ich wollte nie ein Cannondale. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem 130er Hinterbau der 'ne ganz hübsche 8s 105er mit STIs festhalten soll. Scheint wieder mal sauber daneben gegangen zu sein. Die Reschersche ergab dann, daß Giorgio Simoni auf dem Teamrad zu dieser Team Replika den Giro 2003 gewonnen hat. Wohl eher nicht mit 'ner 105er :-( Das Betrachten einschlägiger Videos dazu, im Sinne von Aufbauoptionen sehen, hat mir alles nicht weiter erleichtert.
Wirklich, ich wollte nie ein Cannondale. Aber in Würzburg gibt es einen Cannondaleladen in welchem ich noch nie war, aber die roten Kaffeemaschinen hab ich dennoch immer wieder auf der Straße sehen müssen. Hab mich immer gefreut wenn irgendwo 'ne Saeco um die Ecke kam ...
Was fülle ich da jetzt nur für Bohnen ein ?
Ja, das ist sehr furchtbar. Das wird wieder kein Schlechtwetterrad. Mal sehen, zu den Fahreigenschaften hab ich auch dies & jenes, diametral sortiert gelesen. Mal gucken was mein italienisch kalibriertes Popometer am Ende sagen wird.Das Ding ist schon erschreckend schön, will ich mal meinen! Hoffentl. fährt es nicht so kacka wie ein Klein Quantum!
Solange du ausschließlich Autobahn mit dem Dingen fährst, müsste es eigentlich zu ertragen sein?!Mal gucken was mein italienisch kalibriertes Popometer am Ende sagen wird.
Du machst mir Hoffnung, Charmebolzen ;-)Solange du ausschließlich Autobahn mit dem Dingen fährst, müsste es eigentlich zu ertragen sein?!
oh je - wir brauchen doch eine forenreorganisation......
... ich wollte nie ein Cannondale. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem 130er Hinterbau der 'ne ganz hübsche 8s 105er mit STIs festhalten soll. Scheint wieder mal sauber daneben gegangen zu sein. Die Reschersche ergab dann, daß Giorgio Simoni auf dem Teamrad zu dieser Team Replika den Giro 2003 gewonnen hat. Wohl eher nicht mit 'ner 105er :-( Das Betrachten einschlägiger Videos dazu, im Sinne von Aufbauoptionen sehen, hat mir alles nicht weiter erleichtert.
Wirklich, ich wollte nie ein Cannondale. Aber in Würzburg gibt es einen Cannondaleladen in welchem ich noch nie war, aber die roten Kaffeemaschinen hab ich dennoch immer wieder auf der Straße sehen müssen. Hab mich immer gefreut wenn irgendwo 'ne Saeco um die Ecke kam ...
Was fülle ich da jetzt nur für Bohnen ein ?
awwas, voll fintitsch, hab euch schon mit neuerem traktiert.oh je - wir brauchen doch eine forenreorganisation![]()
![]()
Mensch Klaus, der heißt Gilberto "Gibo" Simoni! Und das die Dinger nur geradeaus fahren ist absoluter Quatsch... das sind Gerüchte von der Italo-Renner Fraktion die als konservative Traditionalisten! nicht wahrhaben wollten das die Amis auch Rahmen bauen konnten/können!!!Giorgio Simoni
Ich wollte und will - a causa di Cipollini - nie ein Kanonental und kann es durchhalten. ?Du machst mir Hoffnung, Charmebolzen ;-)
Ich weiß ja nicht, wie Kacke ein Klein fährt, aber das Cannondale fährt sich super, solange die Straße ganz glatt ist und keine Kurven hat. Alles andere würde ich unbedingt vermeiden.Das Ding ist schon erschreckend schön, will ich mal meinen! Hoffentl. fährt es nicht so kacka wie ein Klein Quantum!
Sorry, aber ich bin so ein Ding im Rennbetrieb gefahren. Ganz furchtbar. Allerdings waren die nicht untätig und haben sich mit europäischen Rahmenbauern und Spezialisten zusammengesetzt und auf die Profis gehört, die, so meine Info, Maßrahmen bekamen, und bekommen es bei den aktuellen Modellen hin, dass die recht ordentlich fahren. Die Qualität war damals schon gut, keine Frage.Mensch Klaus, der heißt Gilberto "Gibo" Simoni! Und das die Dinger nur geradeaus fahren ist absoluter Quatsch... das sind Gerüchte von der Italo-Renner Fraktion die als konservative Traditionalisten! nicht wahrhaben wollten das die Amis auch Rahmen bauen konnten/können!!!