Der Fuhrpark besteht aus einigen Faller AMS (Aurora T-Jet):
Anhang anzeigen 871832
Die beiden Porsche waren in der Starterpackung dabei, der eine davon war Blau.
Später kam der VW dazu und ich war Herbie-Fan.
Und als Jugendlicher habe ich dann im Abverkauf beim Spielwarenhändler nochmal zugeschlagen:
Anhang anzeigen 871835
Das waren dann die anderen vier.
Als Student Ende der 80-er und Anfang der 90-er Jahre habe ich mit Kollegen noch viel Spass gehabt damit.
Es ist aber tatsächlich anspruchsvoll, die Dinger am laufen zu halten.
Man schraubt genauso viel wie man fährt.
Gott sei Dank gibt's Leute, die stellen die Führungspins und Schleifer als Repros her, dazu Silikon-
Reifen, sonst wären die alle schon Tot.
Mittlerweile zahlt man für importierte NOS Aurora T-Jet Chassis (ohne Faller AMS Branding) über 30,- Euro das Stück.
Dann habe ich Anfang der 2000-er nochmal auf dem Gebrauchtmarkt zugeschlagen und es kam die Steilwand dazu sowie zwei Aurora Neufahrzeuge (Die beiden fetten Amis) und eine Ersatzkarosse (der blaue Viper):
Anhang anzeigen 871833
Und dann kam 2007 auf einer Australien-Reise noch eine Packung von Tyco mit 7 m Schienen - in Schwarz für eine Hochgeschwindigkeits-Strecke mit den G-Plus Autos:
Anhang anzeigen 871831
Aber die G-Plus Autos laufen praktisch gar nicht auf den Faller Schienen; die Kurven sind zu Eng.
Und die Masse der Wagen verbunden mit den hohen Geschwindigkeiten ziehen die Schienen auseinander.