• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Ich wollte mit meinem "Gefällt mir"-Beitrag übrigens keine Diskussion über Zölle herbeiführen, vor allem nicht hier in diesem Faden.
Dir unterstellt das auch niemand. Ich aber wäre froh wenn wir dieses ganze Thema (inklusive Grönland Diskussion und ähnlich sinnstiftender Ideen aus den USA derzeit) hier rauslassen könnten. Dazu zähle ich übrigens auch Avatare mit denjenigen die diesen ganzen Unsinn in die Welt senden.

Danke Allerseits
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Sowas gibt's bei uns 🥴
1743884818644.jpeg
 
Werden die Preise für die LPs auch bezahlt?
Dann bin ich REICH
Reich an Geld wärst du nur, wenn du sie für die Preise verkaufen würdest. Dann wärst du aber gleichzeitig arm an guter Musik.
Jetzt bist du schon reich an viel guter Musik/Zeit, egal welchen Preis die LPs erzielen.

Fragen über Fragen...
 
Summertime, Bleche weg, Stollen raus - ich freu mich :-)
PXL_20250407_110822541.jpg

PS:
Bei all den guten Erfahrungen mit tubeless so weit - der Radsatzwechsel war serviceintensiver als mit Schläuchen. Milch musste nachgefüllt werden, das doofe Race Sealant hat dauernd die Nachfüllspritze verklebt, ...
Andererseits hatte meine Frau auf der letzten Tour 2x platt mit Schlauch. Da lernt man Minipumpen hassen .....
 
Summertime, Bleche weg, Stollen raus - ich freu mich :-)
Anhang anzeigen 1601815
PS:
Bei all den guten Erfahrungen mit tubeless so weit - der Radsatzwechsel war serviceintensiver als mit Schläuchen. Milch musste nachgefüllt werden, das doofe Race Sealant hat dauernd die Nachfüllspritze verklebt, ...
Andererseits hatte meine Frau auf der letzten Tour 2x platt mit Schlauch. Da lernt man Minipumpen hassen .....
Welche Reifen sind das?
Bei meiner Toscana muss ich auch langsam die Bleche abmontieren, werde dann ihr auch dickere Reifen spendieren, da ich mein Gravel gerade sehr gern auf Straße fahre. Bei dem bin ich von Tubeless weg und fahre mit TPU. Ist für mich in der Wartung deutlich angenehmer. Unterwegs mal den Schlauch wechseln empfinde ich als den geringeren Aufwand.
Letztens zwar auch einen Platten gehabt, aber mit der neuen Minipumpe war der Schlauchwechsel kein Problem. Die Topaek Roadie TT kann ich sehr empfehlen. Gibt es aktuell bei diversen Händlern für um die 23€, manchmal findet man sie auch noch in silber.
https://www.topeak.com/de/de/product/1295-ROADIE-TT
(es gibt noch eine mini, die ist etwas kleiner u. damit weniger Volumen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rene Herse Juniper Ridge, 650B 48mm.
Finde ich Granate, leider preislich etwas entrückt.

Die Topaek Roadie TT kann ich sehr empfehlen. Gibt es aktuell bei diversen Händlern für um die 23€, manchmal findet man sie auch noch in silber.

Ich habe eine von Lezyne und hasse das Ding. Nie wieder Pumpe mit Schlauch!

Ich habe noch eine alte Topeak Pocket Rocket - ich glaube, ich krame die wieder raus..

Das Grundproblem ist aber die schiere Luftmenge bei so breiten Reifen und der erhöhte Druckbedarf, damit sie in's Horn ploppen. Das ist einen völlig andere Nummer als einen 28er ohne TLirgendwas auf einer klassischen Felge aufzupumpen.
 
Die Anschaffung einer Minipumpe wird automatisch mit dem Pumpen eines voluminösen Gravel- oder MTB-bzw. eines mit hohem Druck zu fahrenden Rennradreifens betraft.
Tut mir leid, aber ich verspüre da kein Mitleid. :rolleyes:
 
Das Grundproblem ist aber die schiere Luftmenge bei so breiten Reifen und der erhöhte Druckbedarf, damit sie in's Horn ploppen. Das ist einen völlig andere Nummer als einen 28er ohne TLirgendwas auf einer klassischen Felge aufzupumpen.
Schon klar, drum meine Empfehlung für die Topeak. Lyzne kann ich immer nicht einschätzen, da deren Volumen nirgends angegeben ist. Die Topeak Roadie TT hat z.b. mehr Volumen als deine Pocket Rocket. Ist von der Handhabung auch Nahe an der Road Master Blaster, die ich in M habe. Braucht halt nur ein paar Stöße mehr. 32er Reifen bekomme ich damit ganz entspannt auf um die 6bar.
Die Road Master Blaster war dieser Tage in L bei Amazon verfügbar.

Es gibt ja auch diese tragbaren, kleinen Standpumpen. Evtl ist das eher was für deinen Fall. Aber keine Ahnung ob die praktikabel sind.
 
Ich habe mal auf einer Tour einem Gravelbikefahrer mit meiner Zefal HPX ausgeholfen.
Der Kamerad hatte schon ewig mit seiner Carbon Minipumpe rumgemacht.
Mit meiner Zefal war der Reifen in Sekunden wieder prall...
Der hat mich angeguckt, als ob ich ihm einen Zauberstab gegeben hätte...
Hab gesagt das er sich sowas zu Weihnachten wünschen kann 😅...
Wir sind dann noch ein paar Kilometer zusammen gefahren.
 
Die Anschaffung einer Minipumpe wird automatisch mit dem Pumpen eines voluminösen Gravel- oder MTB-bzw. eines mit hohem Druck zu fahrenden Rennradreifens betraft.
Tut mir leid, aber ich verspüre da kein Mitleid. :rolleyes:
🤔 Was empfiehlt der Mann von Welt denn, nachdem es keine Zéfal HPX mehr gibt ...?
 
Zurück