• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was tun mit 2 x 10 di2 Rennrad?

Farbkreis

Neuer Benutzer
Registriert
15 August 2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe für meinen Weg zur Arbeit ein altes BMC Rennrad mit einer 2x10 Ultegra Di2 mit Felgenbremse welches dementsprechend mehrmals die Woche 50 km läuft.

Das Rad tut soweit seinen Dienst, aber leider merkt man der Gruppe ihre 12 Jahre nun doch an und ich bin dieses Jahr auch einmal im Winter weggerutscht und die Schaltung hat ein paar Kratzer abbekommen.

Alles kein Drama aber ich hab mich mal nach meinen mittelfristigen Optionen umgeschaut und bin gerade relativ verzweifelt

1.) Der Rahmen gibt erstmal so keinen Umbau auf mechanische Schaltung oder Scheibenbremse her
2.) Wirkliche Ersatzteile gibts für 2x10 di2 nicht mehr
3.) Gebraucht ist das meiste unmöglich teuer (und auch halt schon 5-10 Jahre alt, teilweise in schlechterem Zustand als meins)

4.) Bleiben die Umrüst-Sets auf 2x12 DI2 Ultegra Felgenbremse, aber da wirds dann heftig teuer (1000 - 1500€) und so richtig lohnen tut es sich für das Rad nicht mehr.
5.) Meine Idee war mir von einem Carbon-Bauer Ösen für eine Mechanische Gruppe dranzubauen, der würde das auch machen aaaaber da gibts auch nu 2x11 wo ich wieder Gefahr laufe, dass in X Jahren es keine Ersatzteile mehr gibt....

Ich hab mich schon bei Campe / Sram * umgeschaut, was wirklich überzeugendes habe ich aber nicht gefunden. Wäre auch offen für 1x12 oder 1x13.

m.E. nach fällt nur der Umbau auf einen Flat-Lenker flach, weil ich dann einen riesig langen Vorbau benötigen würde.

Habt ihr noch eine Idee?
 

Anzeige

Re: Was tun mit 2 x 10 di2 Rennrad?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Oliver '63

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Geben deine LR bzw der Freilauf auch 11fach oder 12fach her bzw lassen die sich umrüsten?
Wenn nicht, braucht es da auch neue.

So oder so, wahrscheinlich ist ein neues RR die bessere Lösung.
 
Dankeschön, gerade mal geschaut kostet ca 530 € oder gibts da noch andere Quellen die das günstiger hergeben?

Danke und VG
 
Dankeschön, gerade mal geschaut kostet ca 530 € oder gibts da noch andere Quellen die das günstiger hergeben?

Danke und VG

Das war auch ungefähr mein Tarif, ich habe direkt bei WT gekauft.

Gibt auch einen Faden mit einigen Infos, ab hier geht es mit meinen Erfahrungen los:

 
Wenn der Umbau noch etwas Zeit hat, koenntest Du auch bei RCZ auf ein Angebot der Ultegra Di2 STI 2x12 fuer FB warten. AFAIR gab es vor kurzem eines, finde es aber gerade nicht mehr. Setzt aber eine Einmal-Kreditkarte und eine gewisse Leidensfaehigkeit voraus beim Warten.

EDIT: yeah2009s Link unten ist die bessere Variante. Preiswerter waren sie auf RCZ auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
4.) Bleiben die Umrüst-Sets auf 2x12 DI2 Ultegra Felgenbremse, aber da wirds dann heftig teuer (1000 - 1500€) und so richtig lohnen tut es sich für das Rad nicht mehr.

Habt ihr noch eine Idee?
Wenn Du Dich mal auf die Suche nach den benötigten Einzelteile machst, kannst Du das deutlich günstiger hinbekommen. Z.B. die STIs als Set für 266€ *.
Umwerfer und Schaltwerk kannst auch die 105er nehmen. Kassette, Kette und KB sind eh Verschleißteile, die Du so oder so regelmäßig austauschen solltest/musst.
 
Ich versteh nicht warum du jetzt umbauen möchtest obwohl nur ein paar Kratzer vorhanden sind aber so noch alles funktioniert.
Wenn du immer sehr weit in die Zukunft planen willst was es dann eventuell noch geben könnte bist in der aktuellen Konsumgesellschaft nicht sonderlich gut aufgestellt.

Am günstige ist es wohl das Schaltwerk und den Umwerfer aus der 10fach DI2 durch Teile aus der 11fach zu ersetzten. So braucht es keine extra Teile (Kassette und Kette natürlich schon) mehr. Diese beiden Teile gibt es auch noch neu wenn man sich etwas umsieht. Sollten die dann auch wieder 12 Jahre halten, bis du wegrutscht und diese verkratzt sind, könnte man echt mal über einen kompletten Radwechsel nachdenken.
Wenn aber der Wusch nach neuen Material überwiegt wird dir der Tausch, nur der Schaltung, auch nicht lange den erhofften Spaß bringen. Da würde ich dann gleich mal nach einen kompletten Radtausch nachdenken.
 
Am günstige ist es wohl das Schaltwerk und den Umwerfer aus der 10fach DI2 durch Teile aus der 11fach zu ersetzten.
War das nicht inkompatibel?

Ich würde das Rad auch erst mal so weiter fahren bis die Di2 defekt ist und mir dann Gedanken machen. Bevor ich da irgendwelche Ösen an den Rahmen bauen lasse würde ich das Rad lieber zerlegen und die Einzelteile verkaufen.
 
Also, ich habe noch ein neues Rennrad, das ist "nur" mein Pendel-Rad. Ich wollte mir nur schonmal Optionen bereitlegen und habe keinen Zeitdruck.

Ich brauchs halt jeden Tag, daher ist es mir schon wichtiger als des der Restwert eventuell rechtfertigen würde.

Allerdings, wenn es noch 2 Jahre hält ist mein neues Rennrad bis dahin auch wieder in einem Rahmen, welches den Einsatz als Pendel-Rad rechtfertigen würde.

Das alte Rennrad ist halt 12 Jahre alt und fahre ich noch ungerne in größeren Abfahrten, weil wenn dann mal was kaputt geht e.t.c.

Das neue Rennrad ist halt noch neu und ich lass es daher z.B. ungerne in der Stadt stehen.
 
Allerdings, wenn es noch 2 Jahre hält ist mein neues Rennrad bis dahin auch wieder in einem Rahmen, welches den Einsatz als Pendel-Rad rechtfertigen würde.

Das alte Rennrad ist halt 12 Jahre alt und fahre ich noch ungerne in größeren Abfahrten, weil wenn dann mal was kaputt geht e.t.c.
Oben standen ja für eine Gruppe 650€ im Raum, wenn du dein altes Rad einzeln verkaufst bekommst du vielleicht 500-1000€, macht ein Budget wo du dir einfach ein nagelneues Pendelrad kaufen kannst. Daher finde ich solche Verrenkungen mit einem Carbonbauer nicht so sinnvoll.

Dann tausch doch einfach mal den Lenker aus, was soll sonst schon kaputt gehen?
 
10-fach Kassetten gibt es weiterhin noch, voraussichtlich auf noch sehr lange. Und Ketten und Kettenblätter kann man auch 11- oder 12-fach damit fahren. Halte das auch für ein recht hypothetisches Problem... Wenn die Di2 verreckt, ok, dann hast Du ein Problem. Aber bis dahin ist doch alles ok. Ich fahre am Pendelrad noch 9-fach und habe da letzte Woche den Antrieb runderneuert. Gut, Kassette bin ich von DuraAce auf das billigste, was ich bekommen konnte und die Kettenblätter waren auch nur noch bei einem Versand sofort lieferbar, aber die Kiste läuft.
 
Das Rad tut soweit seinen Dienst, aber leider merkt man der Gruppe ihre 12 Jahre nun doch an und ich bin dieses Jahr auch einmal im Winter weggerutscht und die Schaltung hat ein paar Kratzer abbekommen.
So lange sie technisch einwandfrei funktioniert sehe ich keinen Grund, die gegen neue Einwegelektronik zu tauschen. Kratzer gehören halt dazu und eine aktuelle Gruppe wird Dich nicht schneller machen.
 
Der Markt ist ja voll mit 11-Fach Teilen und wird es vermutlich auch noch in 10 Jahren sein.
Neu oder „nur“ gebraucht?
Ich überlege ob ich mir evtl. ein gebrauchtes Rad mit 11-Fach Di2 kaufe, und da habe ich gerade nach STIs gesucht bei meinen Lieblings Shops und nichts gefunden.
Das müssten doch eigentlich die ST-R8070 sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück