kandalf
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
habe die Tage mal meinen Sitzknochenabstand nach der Methode in der Tour ausgemessen. (Druckpunkte mit Hilfe einer Wellpappe bestimmen)
Nun weiß ich also:
ca. 12 cm bei gestreckter Postion (Rennrad)
ca. 14 cm bei normaler Tourenposition.
Jetzt habe ich im Internet mal versucht herauszubekommen, wie nun dieser Sitzknochenabstand zur Sattelbreite gebracht werden kann. So richtig bin ich dabei aber nicht weiter gekommen.
Was ich gelesen habe ist, dass die Sitzknochen nicht zu nah am Rand des Sattels sein dürfen aber auch nicht in der Mitte da sonst die Schenkel am Sattel reiben werden.
Ein Sattel wird aber immer in der Sattelbreite angegeben und nicht für welchen Sitzknochenabstand er ist.
Habt Ihr da noch Tips für mich?
Wollte mir die Tage halt mal einen neuen Sattel zulegen und viele Sättel gibt es ja in verschiedenen Breiten.
habe die Tage mal meinen Sitzknochenabstand nach der Methode in der Tour ausgemessen. (Druckpunkte mit Hilfe einer Wellpappe bestimmen)
Nun weiß ich also:
ca. 12 cm bei gestreckter Postion (Rennrad)
ca. 14 cm bei normaler Tourenposition.
Jetzt habe ich im Internet mal versucht herauszubekommen, wie nun dieser Sitzknochenabstand zur Sattelbreite gebracht werden kann. So richtig bin ich dabei aber nicht weiter gekommen.
Was ich gelesen habe ist, dass die Sitzknochen nicht zu nah am Rand des Sattels sein dürfen aber auch nicht in der Mitte da sonst die Schenkel am Sattel reiben werden.
Ein Sattel wird aber immer in der Sattelbreite angegeben und nicht für welchen Sitzknochenabstand er ist.
Habt Ihr da noch Tips für mich?
Wollte mir die Tage halt mal einen neuen Sattel zulegen und viele Sättel gibt es ja in verschiedenen Breiten.