• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weg mit der Plauze

Mal ein anderer Ansatz, wie wäre es mit ein wenig Achtsamkeit dem eigenen Körper gegenüber. Du hast Kinder geboren, sonst sicher eine Menge erlebt und dein Körper hat dich bisher treu begleitet. Vieles lässt sich optimieren und verbessern, manches ist aber auch einfach Genetik.

Ein bisschen helfen könnte intermittierende s Fasten, Stoffwechsel anregen im Allgemeinen und ja auch Ganzkörpertraining. Das sind alles keine Allheilmittel und so hart es klingt, die Tendenz zum Hängebauch wird bleiben. Auch wenn das Gesicht schon eingefallen ist, die Brüste sich verabschiedet haben und das Allgemeinbefinden leidet.
 

Anzeige

Re: Weg mit der Plauze
Hallo,
ich hatte auch immer einen Bauch aber habe vor 2 Jahren etwa 8kg abgenommen. Mein Bauch ist zwar nicht völlig weg, aber deutlich flacher geworden. Ich bin 1,65 m groß und wiege knapp 60kg. Ich war mal auf 57kg, das sah aber schon richtig blöd aus bei mir, weil dann das Gesicht so eingefallen war (Bauch war aber nicht völlig weg). Deshalb möchte ich nicht weiter abnehemen.
Das einzige was ich geändert habe war nicht mehr bis zum Völlegefühl zu essen. Wenn ich esse habe ich irgendwann ein leichtes Sättigungsgefühl und dann höre ich auf. Inzwischen finde ich das Völlegefühl derart unangenehm, dass ich eher Probleme habe nicht noch weiter abzunehmen (muss von Zeit zu Zeit mit Gummibärchen gegensteuern). Seitdem ich weniger wiege komme ich mit dem Rad auch besser die Berge hoch, ein toller Nebeneffekt.
 
Mal ein anderer Ansatz, wie wäre es mit ein wenig Achtsamkeit dem eigenen Körper gegenüber. Du hast Kinder geboren, sonst sicher eine Menge erlebt und dein Körper hat dich bisher treu begleitet. Vieles lässt sich optimieren und verbessern, manches ist aber auch einfach Genetik.

Ein bisschen helfen könnte intermittierende s Fasten, Stoffwechsel anregen im Allgemeinen und ja auch Ganzkörpertraining. Das sind alles keine Allheilmittel und so hart es klingt, die Tendenz zum Hängebauch wird bleiben. Auch wenn das Gesicht schon eingefallen ist, die Brüste sich verabschiedet haben und das Allgemeinbefinden leidet.
Kann ja Radhosen tragen, die am Bauch enger sind- wenn die nicht so kneifen würden....
 
Bei mir ist meine Frau schuld?. Komm vom Training, eigentlich keinen Hunger un dann stehn dicke Bohnen mit Speck am Tisch. Die Pampa für Palatschinken ist auch schon angerührt und Marmelade steht am Tisch. Wenn ich abnehmen will muß ich die Frau wechseln. ?
Hoffentlich verrät mich keiner, sonst gibts nichts mehr zu essen?
Mein Mann auch- karrt in völliger Sport- und Bewegungslosigkeit Süssigkeiten in großen Mengen ran und konsumiert die bis zum Umfallen- und bleibt dabei schlank
 
Kleine Ergänzung zu meinem Posting # 16

- Verzicht auf jegliche kommerzielle Backwaren, wie z. B. Brötchen ( .. hier Semmeln genannt ) da es sich eh nur um Treibmittel handelt.

Wenn schon etwas Gebackenes, dann nur vom Bäcker der mit eigenem, selbstgemachten Sauerteig arbeitet. Hier bei uns gibt es die Pfisterei (... altdeutsch f. Bäcker ). Wenn man da mal Frühstücksbrötchen gegessen hat, läßt man den Rest getrost liegen.
Eigentlich eine pure Frechheit was einem da so alles als " Backwerk " angeboten wird. :mad:
Bin eh dafür, daß den Kommerziellen die Bezeichnung " Lebensmittel " verboten wird um durch " Sattmacher " ersetzt zu werden. Manchmal ist es gesünder, die Tüte zu essen. ;)
 
Kleine Ergänzung zu meinem Posting # 16

- Verzicht auf jegliche kommerzielle Backwaren, wie z. B. Brötchen ( .. hier Semmeln genannt ) da es sich eh nur um Treibmittel handelt.

Wenn schon etwas Gebackenes, dann nur vom Bäcker der mit eigenem, selbstgemachten Sauerteig arbeitet. Hier bei uns gibt es die Pfisterei (... altdeutsch f. Bäcker ). Wenn man da mal Frühstücksbrötchen gegessen hat, läßt man den Rest getrost liegen.
Eigentlich eine pure Frechheit was einem da so alles als " Backwerk " angeboten wird. :mad:
Bin eh dafür, daß den Kommerziellen die Bezeichnung " Lebensmittel " verboten wird um durch " Sattmacher " ersetzt zu werden. Manchmal ist es gesünder, die Tüte zu essen. ;)
Oder selbst backen. Machen wir seit etwa einem Jahr. Macht auch richtig Spaß :). Aber nicht mit fertigen Mischungen, sondern selbst gemischt. Emmervollkornbrot.
 
Oder selbst backen. Machen wir seit etwa einem Jahr. Macht auch richtig Spaß :). Aber nicht mit fertigen Mischungen, sondern selbst gemischt. Emmervollkornbrot.


Ich wohne in der Umgebung von Venlo(NL) und da gibt es kaum noch echte Bäcker. Das Brot hier bei uns ist echt was für zahnlose, 3 mal gefaltet und du kannst es ungekaut runterschlucken.??
 
Ich esse insgesamt nur noch sehr wenig Brot und Backwaren. Wenn, dann nur am WE und dann meist vom Bio Bäcker vom Wochenmarkt. Früh Getreide, abends Salate, Suppen.
Ich gebe dir recht, Ragnar, dafür, dass die Deutschen so unheimlich viel auf ihr tägliches "Brot" halten und sich auch was drauf einbilden, werden unglaublich viele schlechte, minderwertige Backwaren verzehrt. Also wenn schon Brot/Brötchen essen, dann gute!
 
Ich hab mal meinen albernen Post gelöscht, und möchte tatsächlich was Zielführendes zum Thema sagen. In jungen Jahren, sprich seit Anfang der 80´iger Jahre war es für mich persönlich absolut kein Problem das Gewicht zu halten. Leider litt ich unter dem " Jan Ullrich Syndrom " und hab im Winter generell 5 Kilo zugenommen. Die waren dann mit gesteigerten Training im Frühjahr schnell wieder weg.
Heute, ein paar Jahrzehnte später, funktioniert das leider nicht mehr so ! Der Stoffwechsel verlangsamt sich im Alter, was wiederrum zur Folge hat, daß der Aufwand den man für sein " Sportgewicht " betreiben muss, angepaßt wird.
Mir hat Folgendes geholfen:
  • Verzicht auf raffinierten Zucker wo immer es geht ( ... es braucht eine Woche, dann wird´s normal )
  • keine industriell hergestellte Fertignahrung (... schnell u. einfach ist halt schlecht )
  • absolutes Verbot von jeglichen Softdrinks, und dazu gehören auch fertige Smoothies (...gesund ist nur selbstgemacht )
  • morgens 2 Gläser Wasser trinken ( ... man dehydriert über Nacht und es regt die Verdauung an )
  • moderates Lauftraining, allerdings regelmäßig

So hab ich es geschafft mein Idealgewicht einzuhalten und fit in die kommende Saison zu starten. Macht so gar keinen Spaß, Übergewicht mit in die Berge zu schleppen. ;)
Sehe ich genauso (nur das mit dem Laufen und dem Wasser am Morgen ist nix für mich). Ansonsten lasse ich derzeit noch zusätzlich Weizen/Getreide weg). Ganz selten (seit 1.1.2020) nur einmal über die Stränge geschlagen (Superbowl). Ansonsten sehr konsequent. Ab und zu esse ich etwas mehr um den Stoffwechsel zu pushen. Der ganze Zucker (viel versteckter Zucker) macht enorm viel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses ganze Zuckerzeug benutzt die Industrie doch nur, um einigermaßen Geschmack in ihre Sattmacher zu bekommen. Das Schlimme ist, daß man bei übermäßiger Nutzung von raffinierten Zucker immer schlapper u. träger wird. Das wiederrum führt zur berühmten " Trostschokalade " auf dem Sofa.
Es klingt schwer, ist es aber nicht. Man kann gut auf Industriezucker verzichten, und die Vorteile die man nach einiger Zeit ( 10 - 14 Tage ) spürt, machen es umso leichter.
Ruhig mal die Lesebrille beim Einkauf mitnehmen, die Auflistung der Zutaten dient nicht der Verzierung der Packung. :daumen: Eigentlich sollte man dieses verpackte Zeug liegen lassen, können die Hersteller selber essen. Aber die leisten sich dann für das " verdiente " Geld lieber einen Koch, der frisch zubereitet.

Vielleicht merkt man es - das Thema Lebensmittel und deren Herstellung macht mich schon seit Jahren wütend.
  • Analogkäse
  • gepresste Fleischreste als Aufschnitt
  • Tomaten die 3 Jahre lang frisch bleiben (... warum nur ? )

Normalerweise müßte man Oetker, Nestle´, Danone, Unilever, Kraft, usw. den Dreck vor die Haustür kippen. Am besten finde ich " Kinderschokolade ". Teurer kann man kein billiges Milchpulver an den Mann/ Frau/ Kind bringen. Könnt ich schon vor dem essen kotzen.

So, jetzt reg ich mich wieder ab. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal ein bisschern auf das Thema Bauch zurückzulommen.....

mit einer Straffung der Bauchmuskulatur verringert sich auch die 'Vorwölbung' (mein Tennis- + Radfahrkumpel + Hausarzt).
Hatte mit ihm da mal ein Thekengespräch drüber, nachdem ich mich darüber beschwert hatte: früher Waschbrettbauch / heute
Waschbärbauch oder Waschbrett im Speckmantel.

Und ja, komischerweise kommen so Ende Jan/Februar immer so 2/3 Kilo drauf (sind dann im April wieder weg...).

Ich erzähle mir dann immer, dass mein Kleinhirn dann auf Winterschlaf/Stoffwechselverlangsamung schaltet ;):p

Bin 63.
 
Um mal ein bisschern auf das Thema Bauch zurückzulommen.....

mit einer Straffung der Bauchmuskulatur verringert sich auch die 'Vorwölbung' (mein Tennis- + Radfahrkumpel + Hausarzt).
Hatte mit ihm da mal ein Thekengespräch drüber, nachdem ich mich darüber beschwert hatte: früher Waschbrettbauch / heute
Waschbärbauch oder Waschbrett im Speckmantel.

Und ja, komischerweise kommen so Ende Jan/Februar immer so 2/3 Kilo drauf (sind dann im April wieder weg...).

Ich erzähle mir dann immer, dass mein Kleinhirn dann auf Winterschlaf/Stoffwechselverlangsamung schaltet ;):p

Bin 63.
Meint die "Straffung" jetzt operativ- oder durch Training?
 
Dieses ganze Zuckerzeug benutzt die Industrie doch nur, um einigermaßen Geschmack in ihre Sattmacher zu bekommen. Das Schlimme ist, daß man bei übermäßiger Nutzung von raffinierten Zucker immer schlapper u. träger wird. Das wiederrum führt zur berühmten " Trostschokalade " auf dem Sofa.
Es klingt schwer, ist es aber nicht. Man kann gut auf Industriezucker verzichten, und die Vorteile die man nach einiger Zeit ( 10 - 14 Tage ) spürt, machen es umso leichter.
Ruhig mal die Lesebrille beim Einkauf mitnehmen, die Auflistung der Zutaten dient nicht der Verzierung der Packung. :daumen: Eigentlich sollte man dieses verpackte Zeug liegen lassen, können die Hersteller selber essen. Aber die leisten sich dann für das " verdiente " Geld lieber einen Koch, der frisch zubereitet.
Einfach keine verarbeiteten Produkte kaufen. Dann spart man schon viel Zucker ein. Die ersten 2 Wochen ohne Zucker (probiert das mal wirklich aus) sind echt heftig. Man könnte es quasi mit einem Entzug vergleichen. Danach wird es schlagartig einfacher. Ich fühle mich innerlich deutlich ruhiger und habe auch keine Heißhungerattacken. Generell habe ich weniger Hunger. Das ganze geht bei mir etwas in die Paleo-Richtung aber eben nicht so extrem. Ich lasse auch mal Milchprodukte usw. zu. Hauptsächlich kommt aber Obst, Gemüse und Nüsse zum Einsatz. Wenn Schokolade, dann 70%+.
 
Dieses ganze Zuckerzeug benutzt die Industrie doch nur, um einigermaßen Geschmack in ihre Sattmacher zu bekommen. Das Schlimme ist, daß man bei übermäßiger Nutzung von raffinierten Zucker immer schlapper u. träger wird. Das wiederrum führt zur berühmten " Trostschokalade " auf dem Sofa.
Es klingt schwer, ist es aber nicht. Man kann gut auf Industriezucker verzichten, und die Vorteile die man nach einiger Zeit ( 10 - 14 Tage ) spürt, machen es umso leichter.
Ruhig mal die Lesebrille beim Einkauf mitnehmen, die Auflistung der Zutaten dient nicht der Verzierung der Packung. :daumen: Eigentlich sollte man dieses verpackte Zeug liegen lassen, können die Hersteller selber essen. Aber die leisten sich dann für das " verdiente " Geld lieber einen Koch, der frisch zubereitet.
https://www.projekt-gesund-leben.de/zuckerfreie-ernaehrung/Ich habe das vor 2 Jahren mal gemacht, die zuckerfrei challenge. Ich meine, die Hannah Frey verdient ja mittlerweile auch ordentlich daran....interessant war es allemal. Wahnsinnig aufwändig im Alltag, auf Dauer nicht praktikabel mit Job & Familie. Ich habe mich aber noch nie so gut gefühlt! Wach, fit, keine Kopfschmerzen, hätte Bäume ausreißen können. Und man ist anschließend wirklich sensibilisiert, wo sie überall Zucker reinkippen? Leider habe ich in den ganzen 8 Wochen nicht 1 Gramm abgenommen- zu viele Nüsse, Öle, griechischer Joghurt, fetter Fisch....
Mittlerweile bin ich aus der zuckerfrei fb Gruppe aber auch wieder raus. Mich stört es total, dass das die "zuckerfrei" Gruppe ist, und dann werden alle 5 Minuten Bilder gepostet von Kuchen, Torten, Pralinen, Keksen.....zwar alle mit Alternativen wie Datteln, Birkenzucker, Ahornsirup, etc . Aber das kanns ja wohl nicht sein, ich verstehe unter zuckerfrei was anderes
 
https://www.projekt-gesund-leben.de/zuckerfreie-ernaehrung/Ich habe das vor 2 Jahren mal gemacht, die zuckerfrei challenge. Ich meine, die Hannah Frey verdient ja mittlerweile auch ordentlich daran....interessant war es allemal. Wahnsinnig aufwändig im Alltag, auf Dauer nicht praktikabel mit Job & Familie. Ich habe mich aber noch nie so gut gefühlt! Wach, fit, keine Kopfschmerzen, hätte Bäume ausreißen können. Und man ist anschließend wirklich sensibilisiert, wo sie überall Zucker reinkippen? Leider habe ich in den ganzen 8 Wochen nicht 1 Gramm abgenommen- zu viele Nüsse, Öle, griechischer Joghurt, fetter Fisch....
Mittlerweile bin ich aus der zuckerfrei fb Gruppe aber auch wieder raus. Mich stört es total, dass das die "zuckerfrei" Gruppe ist, und dann werden alle 5 Minuten Bilder gepostet von Kuchen, Torten, Pralinen, Keksen.....zwar alle mit Alternativen wie Datteln, Birkenzucker, Ahornsirup, etc . Aber das kanns ja wohl nicht sein, ich verstehe unter zuckerfrei was anderes

Man muss da auch keine Religion draus machen. Tatsache ist, unser Körper braucht keinen raffinierten Zucker, ganz im Gegenteil, er schadet ihm sogar. Schokolade gönn ich mir natürlich auch, allergings nicht diese Zucker/ Milchpulverpampe in violetter Verpackung. Deutlich über 60% Kakaoanteil, dann geht´s ab und zu mal. :)
 
Zurück