• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche (7-fach) Kassette?

igtabk

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juli 2017
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab mir ein gebrauchtes Rennrad zugelegt (Puch Corsa Passage 104).
IMG_20170804_095554.jpg
Ich brauche jetzt aber eine neue 7-fach Kassette (hyperglide?), da das Ritzel für den stärksten Gang feht bzw. abgeschliffen wurde, siehe Foto:

Die Schaltung wurde so eingestellt, dass die Kette nicht auf das letzte Ritzel springt, wenn man auf den letzten Gang schaltet. Vorne habe ich 3 Kettenblätter: Shimano SG D-48, D-38 und D-30. Ich möchte die Kassette selbst tauschen und hätte jetzt 2 Fragen. Welche Kassette ist empfehlenswert? Ich fahre eher wenig bergauf, also eher speed statt climbing. Was muss ich am Schaltwerk einstellen, damit die Kette wieder auf das letzte Ritzel springt, wenn man in den stärksten Gang schaltet?

Danke
 

Anhänge

  • IMG_20170731_170335.jpg
    IMG_20170731_170335.jpg
    508,2 KB · Aufrufe: 203
Prinzipiell wäre die Frage hier richtig: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/
In dem Unterforum bist Du mit Deinem alten Radl besser aufgehoben.

Ich meine auf dem Bild einen Lockring zu sehen, also hast Du da eine normale Shimano HG-Kassette. WÜrde aber mal das Rad rausnehmen, beim Abschlußring mal ein wenig putzen und davon ein Foto machen, dann sieht man mehr :)

Ups sorry, dass ich das falsche Unterforum gewählt habe.

Am Abschlußring steht hyperglide, falls du das mit HG meinst.
 
Ups sorry, dass ich das falsche Unterforum gewählt habe.

Am Abschlußring steht hyperglide, falls du das mit HG meinst.

Dafür brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen, das war nur ein Hinweis wo Du die ganzen bekloppten findest die alte Räder fahren ;)
Wenn HG sicher ist - was ich in diesem Fall vorher trotzdem durch zerlegen prüfen wurde weil das fehlende kleinste Ritzel ja sehr stark dokumentiert dass da jemand ausgiebig geschraubt hat - sollten da diese Kassetten passen:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassette-CS-HG41-7-7-fach-p29616/
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassette-CS-HG50-7-7-fach-p3240/ in 12-28

Der Umbau mit 6 Ritzeln hinten und dreifach vorn sieht ja so aus als ob sich mal jemand Gedanken über die für ihn optimale Übersetzung gemacht hat. Und die Ritzel sehen nicht wie HG aus sondern wie UG.
 
Dafür brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen, das war nur ein Hinweis wo Du die ganzen bekloppten findest die alte Räder fahren ;)
Wenn HG sicher ist - was ich in diesem Fall vorher trotzdem durch zerlegen prüfen wurde weil das fehlende kleinste Ritzel ja sehr stark dokumentiert dass da jemand ausgiebig geschraubt hat - sollten da diese Kassetten passen:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassette-CS-HG41-7-7-fach-p29616/
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassette-CS-HG50-7-7-fach-p3240/ in 12-28

Der Umbau mit 6 Ritzeln hinten und dreifach vorn sieht ja so aus als ob sich mal jemand Gedanken über die für ihn optimale Übersetzung gemacht hat. Und die Ritzel sehen nicht wie HG aus sondern wie UG.

Ok,
IMG_20170804_105529.jpg
das sieht so aus:
 
Nein, aber es gibt bei mir in der Nähe ein Fahrradcafe wo man die Werkstatt benutzen kann.
 
Tja, ich würde empfehlen erstmal die vorhandene Kassette zu demontieren. Verkaufen die da nciht auch gleich Teile? Was so eine Kassette inklusive Porto kostet hast Du ja gesehen, in dem Rahmen wirst Du das vor Ort auch bekommen.
 
Ok ja werde mal hinschauen. Wie sieht das mit der Kapazität bzw. Anzahl der Zähne der Kassette aus? Mehr Zähne = mehr Speed (i.e. Kraftaufwand)?
 
Ok ja werde mal hinschauen. Wie sieht das mit der Kapazität bzw. Anzahl der Zähne der Kassette aus? Mehr Zähne = mehr Speed (i.e. Kraftaufwand)?

Vorn mehr Zähne = längere Übersetzung, hinten mehr Zähne = kürzere Übersetzung. Hier ein schönes Tool zum spielen: http://www.ritzelrechner.de/
(Zahnradzahlen kann man beliebig durch verschieben/rausschieben ändern)
 
Zurück