Heshthot
höhenmetersüchtig
Auch hier mal wieder eine Menge Halbwissen und Faktenverdrehung:Doch für mich. Es schmeckt mir nicht. Und ich hab auch nicht vor auf einmal zum Hasen zu mutieren und mich von Salatblättern zu ernähren Das haben die Grünen ja schon mal mit ihrem Vorstoß zu nem Veggi Day versucht. Die Leute haben denen nen Vogel gezeigt. Ausserdem hab ich was anderes gehört, nämlich das Vegane ernährung nicht so unproblematisch ist und eine Unterversorgung mit B Vitaminen droht. Wie auch immer. Soll jeder so halten wie er meint. Ich konsumiere schon weniger als viele andere. Kauf mir nicht jedes Jahr ein neues Smartphone ( ich habe gar keins), Fernseher oder Laptop, die Geräte müssen bei mir lange den Dienst tun. Auto hab ich auch nicht. Deshalb lass ich mir auch kein schlechtes Gewissen einreden. Da sollen andere erst mal ihren Zweitwagen abschaffen. Durch Deine Gebäudedämmung wird übrigens weit weniger Energie eingespart als es den Mieter kostet. Dadurch werden die Miten in die Höhe getrieben und es ist ne Geldmaschine für Vermieter.
Die Völker in Afrika sind übrigens auch in der Verantwortung und könnten z.b. auch mal damit aufhören sich planlos zu vermehren. Die reichen Länder pulvern seit X Jahrzehnten Milliarden an Entwicklungshilfen da rein, ohne das es Erfolge gibt. Was machen die mit unserem Geld?
Wenn die Recourcen schon begrennzt sind, ich arm bin, muss ich dann noch zig Kinder auf die Welt bringen, nur damit die verhungern? Ich hab keine Kinder. Also schon wieder etwas an Konsum eingeschränkt. Zum Asketen werde ich aber sicher nicht. Und das ich mich ausgerechnet in nem Rennradforum für den Kauf eines Rennrades rechtfertigen soll finde ich schon befremdlich.
Wie lebst Du eigentlich? In nem Steinhaus mit Strohm-und- Internetanschluss, oder in ner Hütte im Wald? Bevor Du kluge Ratschläge erteilst, leb doch einfach mal so wie Du das hier propagierst.
1. Der Veggie-Day der Grünen war ein Vorschlag bzw. eine Anregung und sollte kein Verbot sein. Das es dann hieß: "Die Grünen wollen uns das Fleisch verbieten!!" war eine Verunglimpfungskampagne (oder besser Lügen) von Seiten der Union (evtl. FDP - weiß ich nicht mehr) und Springer-Verlag.
Im Prinzip war der Vorschlag gar nicht so doof, denn das in Europa viel zu viel Fleisch gegessen wird ist eigentlich unstrittig.
2. Die B-Vitaminversorgung ist tatsächlich nicht ganz unproblematisch für Kinder. Aber @Nordisch schrieb ja auch: "Im Erwachsenenalter".
Vegane Ernährung von Kindern ist zwar prinzipiell möglich, aber sehr schwierig. Daher würde ich davon abraten.
Was man kaum durch vegane Ernährung aufnimmt ist Vitamin B12. Erwachsene haben davon in der Regel sehr große Speicher im Körper und brauchen auch nicht mehr so viel davon wie Kinder, daher ist vegane Ernährung für Erwachsene zumindest mittelfristig nicht problematisch.
Ob sie schmeckt steht auf einem anderen Blatt.
Darüber hinaus gäbe es noch andere Probleme mit veganer Ernährung, denn in diversen Gebieten der Erde (z.B. die nördlichen Tundren oder die afrikanischen Steppen) wachsen einfach keine (oder wenig) für den Menschen essbaren Pflanzen, so dass man hier lokal auf jeden Fall auf Fleischliche Kost angewiesen ist. Denn das Gemüse dort von wo anders anzukarren kann ja auch keine Lösung sein.
3. Wenn Vermieter aufgrund eine neuen Isolierung die Mieten erhöhen ist das nicht die Schuld der Isolierung und spricht nicht per se gegen diese Maßnahme, sondern eher dafür dass die Politik entsprechende Rahmenbedingungen schaffen muss damit die Mieten bezahlbar bleiben. Ob da der politische Wille vorhanden ist steht auf einem anderen Blatt.
4. Zu den Punkten über Afrika sag ich mal nichts.

Zuletzt bearbeitet: