Bei Dammproblemen sollte man viele Standardregeln über Bord werfen. Mein Empfehlung: Sattelspitze muß weiter nach unten. Ich meine mehrere Grad. Natürlich neigst Du dann dazu nach vorne zu rutschen und belastest die Handgelenke stärker. Aber das kann man trainieren. Es gibt auch Profis die so fahren. Es gibt kein Gesetz, dass Dir vorschreibt, wie Du Deinen
Sattel einzustellen hast, es sind alles nur grobe Faustformeln an denen man sich orientieren kann, aber nicht muß.
Das wird Dir helfen, erstmal der vermeintlichen Hauptursache näher zu kommen.
Die meisten Uros kennen sich damit nicht aus. Da ist jeder Termin Zeitverschwendung. Die Prostata ist ein Organ, das reagiert so langsam wie eine Wanderdüne. Einmal gereizt, dauert das Tage/Wochen bis sich wieder alles beruhigt hat. Manche Patienten brauchen, wenn sie nicht komplett schließt und mit 2-3 Tropfen nachtropft, über ein Jahr bis die Röhre wieder zu
100% verschlossen werden kann. Daher ist viel Geduld und vor allem Entlastung angesagt.