• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Oberteil für 10-15 Grad?

Windschattenjäger

Neuer Benutzer
Registriert
6 Januar 2025
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Welches Oberteil zieht ihr im Frühjahr bei ca. 10-15 Grad und halbwegs sonnigem Wetter an?
Bei mir ist es tendenziell eine kurzärmliges Trikot mit Baselayer + Weste und ggf. Armlinge.
Meine zwei langärmlingen Triktos von Van Rysel sind für diese Temperaturen zu warm. Hätte jedoch gerne etwas "einfacheres" als vier Kleidungsstücke am Oberkörper.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von joe_stgt

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dünnere Langarmtrikots, hab ich zum Beispiel eins von Sportful. Wobei ich das glaube bei 10 Grad nicht nichts raushole.

Deine Variante mache ich nur zum Berge fahren oder wenn die Temperatur von den 10-15 auf 20+ Grad zieht über den Tag.
 
Castelli Seamless lang + 7mesh S2S "Trikot". Find ich perfekt für den genannten Bereich 10-15°C. Falls es doch mal zu warm wird, kann man über den Zweiwegereißverschluss regulieren.
 
Fahre eigentlich durchweg Assos *. Baselayer und Trikot in lang, dazu Weste. Alle drei Teile Clima-Code 2/3.
Base und Weste nehme ich je nach dem schon mal etwas leichter.
 
Dickeres Trikot statt Trikot und Weste.
Wobei ich da gern ein Trikot mit hohem Kragen trag. Ein Baselayer mit kurzen Ärmel, dann sollte es ohne Weste geh'n je nachdem wie kälteempfindlich du bist.

Reicht bei mir ab ca 12° und Sonne mit Armlinge. Die kommen dann später auch weg.

Weste hab ich aber mit sollte es eine Abfahrt geben die länger wie 2-3 Minuten ist.
 
Baselayer + gore phantom jacke mit oder ohne Ärmel.
Die Jacke ist mein Schweizer Taschenmesser.

Hier in der Voreifel haben wir viel Wind und 10 Grad können dadurch schon recht kühl sein.
Dazu kommt auch unterschiedliches Temperaturempfinden. Ich neige eher zum frieren, während mein Kumpel schon kurz-kurz fährt.

Daher sind generelle Empfehlungen schwierig bis unmöglich.
Einfach ausprobieren, was einem passt.
 
Bin gerade von einer Radtour heim gekommen, zwischen 9 und 11°, hatte ein Gore Spinshift Thermotrikot an und darunter ein kurzärmeliges Unterhemd. Wäre wahrscheinlich auch ohne Ärmel gegangen.

Ohne Wind Trikot etwas offen, mit Wind geschlossen.

Aber bei 15° und Sonne wahrscheinlich auch mit ärmellosen Unterhemd zu warm.
 
Ich hatte heute bei 10 Grad. Merino Unterhemd, Castelli Alpha Light und noch ne Windweste(ka ob es die gebraucht hätte...) l. Wenn es n Tick wärmer ist, nehme ich das Merino Langarm Trikot von Decathlon
 
Heute 12 Grad und ordentlich Wind: oben kurzärmeliger, etwas dickerer Baselayer von Falke, Kurzarm-Perfetto + Nanoflex-Armlinge. Castelli Endurance Bib und die Kompressionsknielinge von Canyon. Dazu etwas längere Socken, die die Lücke zu den Knielingen geschlossen haben. Das war ziemlich perfekt👌
 
Danke für die Tipps! Meine Erfahrung mit Laufjacken war, dass Jacken deutlich weniger Waschgänge abkönnen wie Trikots. Wascht ihr eure Jacken nach jeder Trainingsfahrt und wie lange halten die dann so?
 
Ähm, ich wasche Klamotten grundsätzlich wenn sie dreckig sind und/oder müffeln. Das kann nach 1x tragen oder nach 20x sein. Manchmal kann man Dreck von Jacken oder Überziehhosen auch einfach abbürsten wenn getrocknet.

Schweiss muss man gucken. Trage grundsätzlich Unterhemden drunter. Trikots/Jacken muss ich dann seltener waschen.

Warum sollte man Sachen aus Prinzip ständig waschen?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück