• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Oberteil für 10-15 Grad?

Danke für die Tipps! Meine Erfahrung mit Laufjacken war, dass Jacken deutlich weniger Waschgänge abkönnen wie Trikots. Wascht ihr eure Jacken nach jeder Trainingsfahrt und wie lange halten die dann so?
Nö, die ganz engen langen Trikots gehen bei mir 1-3 Mal je nach Wetter und die Thermojacken deutlich seltener.
Aber kann auch nicht sagen, dass ich schon Radjacken hatte die Waschgänge nicht gut verkraftet haben.
 
Leichte Trikots wasche ich nach jeder Fahrt. Jacken sind bei mir empfindlicher - deshalb wasche ich je nach Verschmutzung und "Geruch". Also nach jeder Fahrt mit dem Crosser durch den Wald, bei trockenen Winterfahrten eher nach 3-4 Fahrten. Trage aber sowieso immer Unterhemden.

Unter 10 Grad fahre ich Winterjacken, über 15 Grad (Langarm-)Trikots mit Gabba/Perfetto-Weste. Dazwischen mache ich es vom Wetter abhängig: bei Sonnenschein das Trikot/Westen-Setup, bei Bewölkung eher die Jacke.
 
Mein persönlicher Favorit: Castelli Beta - auch bei ordentlich Wind ausreichend warm.
Aber bei 5° und nicht bei 15. Da stirbt man in sowas doch?

10-15° ist bei mir def. kurz/kurz. Je nachdem wie langsam ich plane zu fahren gibt es dann ein ganz dünnes oder ein dünnes Unterhemd (kurzärmlig).
 
10-15° ist bei mir def. kurz/kurz. Je nachdem wie langsam ich plane zu fahren gibt es dann ein ganz dünnes oder ein dünnes Unterhemd (kurzärmlig).
Das individuelle Kälteempfinden hängt dabei auch von der Intensität und Dauer ab.

Wenn man für drei Stunden bei 60% der max. Herzfrequenz herumrollt, dann ist das Kälteempfinden auch anders als während eines SwSp Intervalls. Kurz/kurz bei 10-12°, bedenktem Himmel und frühlingshaftem Wind wäre mir individuell zu kalt, ohne dass ich eine ausgewiesene Frostbeule bin.
 
Ich weiß nicht, eine generelle Empfehlung finde ich schwierig. Gerade in den letzten Tagen waren doch häufig Temp. zw. 8-15 Grad. Dennoch spielen Wind, Wetter, Intensität und individuelle Bedürfnisse extrem stark rein in diese Entscheidung. In den letzten Tagen und Wochen fuhr ich meist mit Bibshort, mal mit mal ohne Beinlinge, manchmal die aufgeraute Assos Spring Fall S9, manchmal eine normale. Oben kombinierte ich meist diese engen Langarmtrikots - und darum ging es ja … die Langarmtrikots dann mit Windstopperunterhemd von Craft oder Weste:

Für intensivere Trainings:
  • Rapha Mens Pro Team Long Sleeve Jersey
  • Isadore Alternative Light Longsleeve Jersey
  • Assos Ritterkapsel (gibt es nicht mehr, aber einen Nachfolger, dessen Namen ich gerade nicht weiß - trage ich ohne Weste oder Windstopperunterhemd, da Windstopper bereits in der Brust eingearbeitet)
Minimal legerer im Sitz:
  • Maap Altroad Longsleeve Jersey
 
Ich denke auch, dass der ziemlich subjektiv ist. Es gibt Menschen, wie anscheinend @captain hook, die bei 10-15 Grad kurz/kurz fahren.
Ich bin da eher eine Frostbeule und trage definitiv lang lang. Ab 15 Grad mit viel Sonne können wir über kurz/lang oder lang/kurz reden.
Kurz/kurz käme bei mir erst ab 18-20 Grad und bisschen Sonne in Frage.

Da ist jeder Körper im Empfinden anders. Ich stelle auch mal die gewagte These auf, dass der Körperbau hier eine Rolle spielt. Menschen, die viele Muskeln haben, frieren nach meiner Erfahrung später als Hungerhaken.
Noch extremer bei kräftigen Menschen, wo es eine Fettschicht gibt. Dass diese wärmt, ist ja bekannt. Dürfte hier im Forum aber nicht so oft der Fall sein wie in der breiten Allgemeinheit :D

Sehe das im Winter auch oft im Büro. Während ich nen Rollkragen Pulli an habe und trotzdem eher friere, laufen andere im T-Shirt rum. Das sind aber immer andere Körperbauten. Bei mir ist nicht so viel wärmende Schicht da würde ich mal behaupten. Mit 70kg auf 1,83m zähle ich laut BMI als Durschnitt, gehe bei den meisten Menschen aber eher als Hungerhaken durch :P
 
Ich denke auch, dass der ziemlich subjektiv ist. Es gibt Menschen, wie anscheinend @captain hook, die bei 10-15 Grad kurz/kurz fahren.
Ist nochmals richtig. Und wenn ich ein intensives HIT-Training vor der Brust habe, ziehe ich mich auch anders an, als wenn ich zur entspannten Kaffeehaus-Rekom-Runde aufbreche. 👍🏼
 
Gabba Trikot mit Armlingen und entspechendes Baselayer mit Windstopper. Da kann man das Trikot auch mal weiter öffnen ohne das einem der Oberkörper kalt wird.
 
Was für ein Baselayer hast du da? Hab extrem schlechte Erfahrungen mit solchen Windstoppern gemacht, selbst bei kühlen Temperaturen hat sich dann massiv Hitze gestaut und in Folge hab ich geschwitzt und anschließend noch mehr gefroren. Das Gabba ist ja auch schon nicht so durchlässig wie andere Trikots.
 
Gestern Nachmittag bei 12grad und Sonne: Castelli Tutto Nano ROS Jersey, in Verbindung mit Perfetto Weste, normaler baselayer drunter.:daumen:
 
Bin bei den Temperaturen auch kurz/kurz mit Netzbaselayer unterwegs, wenn die Sonne scheint. Bewölkt und windig fühlt sich natürlich etwas kühler an, dann noch Armlinge. Wenn ich Intervalle fahre, nehme ich für den Rückweg eine Weste mit, damit ich wegen des Schweißes nicht zu sehr abkühle.

Die Regel, dass es am Beginn der Fahrt ruhig etwas zu kühl sein kann, finde ich meist ganz passend.
 
Zurück