• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat Erfahrung mit Schuhheizung?

bub1968

bub
Registriert
27 Oktober 2006
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln Merkenich
Hallo zusammen,
würde mit gerne die Schuhheizung "Alpenheat Trend" zulegen.

Hat einer damit schon Erfahrung.

Preis: 40,00€

Oder soll ich ein paar Euro mehr anlegen für ein teureres Produkt?

Welche Empfehlungen habt ihr da?
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Schuhheizung?

hallo,
hab gestern abend meine erste erfahrungen mit ner schuhheizung gemacht.

also war die letzten tage, bei gleichen temperaturen immer so zwischen 2 und 2 1/2 stunden unterwegs.

erst hatte ich ein paar socken, normale rr-schuhe, und winddichte überzieher an. nach ner halben stunde merkte ich, dass die zehen solangsam kalt werden und nach ner stunde fing es bei mir langsam an zu schmerzen. könnte mir nicht vorstellen, so über 3 stunden zu fahren.

so dann gestern abend gegen 18 uhr nochmals lust bekommen ne runde zu drehen. hatte mir gestern diese heizung von tchibo gekauft und diese erst mal zurecht geschnitten. diese hatt vier unterschiedliche heizstufen. hier waren es zur der zeit zwischen -2 und -6 grad.
hatte wieder das selbe an ein paar socken, schuhe, überzieher und eben diese heizung auf stufe 2.
die erste halbe stunde war es richtig warm, danach weder kalt noch warm, eben einfach angenehm. war knappe 2 1/2 stunden unterwegs, wieder zu hasue angekommen, keine erfrohrenen füße. hätte damit noch stunden fahren können, daher finde ich die 40€ nicht falsch investiert.

gruß aus köln
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Schuhheizung?

stören diese dicken akkupacks nicht ?

hatte mir die von tchibo auch mal angesehen, diese dicken akkus haben mich abgeschreckt.
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Schuhheizung?

Von Tchibo , waren ganz brauchbar, aber nach 2 - 3 Std. je nach Wärmebedarf 1 - 4 kam nichts mehr. Akku's schwer und halten nur 1 Saison. Füße in Zeitung ist auch gut.
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Schuhheizung?

Ich hab auch die Tchibo Heizung mir neu zugelegt. Vorgestern bin ich fünf Stunden bei -1 Grad gefahren. Ich fande es richtig gut! Weder kalt noch warm, eben einfach angenehm. Ich hab aber über den Schuhen noch Neopren Überschuhe. Die Akkus hab ich unter den Überschuhen verstaut. Auch kein Problem. Aber Stufe 2 braucht man schon! Bei Stufe 1 wird man sicherlich nicht viel spüren...
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Schuhheizung?

Ich hab auch die Tchibo Heizung mir neu zugelegt. Vorgestern bin ich fünf Stunden bei -1 Grad gefahren. Ich fande es richtig gut! Weder kalt noch warm, eben einfach angenehm. Ich hab aber über den Schuhen noch Neopren Überschuhe. Die Akkus hab ich unter den Überschuhen verstaut. Auch kein Problem. Aber Stufe 2 braucht man schon! Bei Stufe 1 wird man sicherlich nicht viel spüren...
Kann das alles nur bestätigen!

Ich hab die Tchibo Teile auch und packe mir die Akkus unter die Überschuhe.
Bin damit völlig zufrieden. Sollte es noch kälter werden habe ich zusätzlich noch eine paar Winterschuhe:dope: .

Schuhheizung lohnt auf jedenfall!
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Schuhheizung?

Ich hab auch die Tchibo Heizung mir neu zugelegt. Vorgestern bin ich fünf Stunden bei -1 Grad gefahren. Ich fande es richtig gut! Weder kalt noch warm, eben einfach angenehm. Ich hab aber über den Schuhen noch Neopren Überschuhe. Die Akkus hab ich unter den Überschuhen verstaut. Auch kein Problem. Aber Stufe 2 braucht man schon! Bei Stufe 1 wird man sicherlich nicht viel spüren...


Ich hätte sie dir geschenkt.

Der eine Akku ist nach einem Jahr schon so gut wie hinüber. Nach einer halben Stunde gibt der den Geist auf. Der andere läuft noch.
1 warmer Fuss, 1 kalter Fuss = Tschibo-Fussheizung:D


L.
 
1. ganz normale Rennradschuhe, dicke Kniestrümpfe
2. aus einer Plastik-Kühltasche Sohlen rausgeschnitten und die unter die "normalen" Einlegesohlen
3. gute Windstopper-Überschuhe drüber
4. reicht für 2-3 Stunden locker bei bis minus 2-3 Grad

wenns ganz kalt ist, dann "Foot-Warmer" unter die Strümpfe vorne an den Zehen kleben, die halten 4 Stunden warm!!

mit Neopren-Überschuhen gibts kalte Füße durch das "Wasser" das nicht nach außen kann.

:dope:
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Schuhheizung?

Wie du siehst sind die Schuhwärmer eine ganz gute Sache, nur würde ich die vorgeschlagenen von Tchibo nicht nehmen. Bei denen besteht der Akku aus einem Block, bei den von dir genannten "Alpenheat Trend" kannst du 4 AA Akkus benutzen. Wenn die mal defekt sind werden sie ersetzt, bei den Tchiboteilen fängt dann die Suche nach dem Hersteller an um neue Akkublocks zu bekommen. Bei Radlerkollegen ist mangels Akkupflege der Tchiboakku nach einem Sommer defekt gewesen, ergo haben sie sich jetzt wieder neue gekauft.
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Schuhheizung?

Hi,

mit der Tchiboheizung war ich anfangs auch sehr zufrieden, bis sich dasselbe Problem einstellte, das Laktat schon geschildert hat. Ein Akku funzt noch, der andere ist hinüber. Würde demzufolge beim Kauf drauf achten, daß unabhängig Mignon-Akkus eingesetzt werden können. Vorteil ist dann auch, daß man durch Wahl starker Akkus die Kapazität "tunen" kann. Und 100% wasserdicht sollten sie sein, sonst gibt´s bei der ersten Tour auf gelaugten Straßen Kurzschlüsse und kalte Füsse ...
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Schuhheizung?

Die Einlegesohlen von Tschibo haben eine Garantiedauer von 3 Jahren, wenn die nach 1 Jahr defekt sind, bekommen die sie wieder.
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Schuhheizung?

Habe mir jetzt die "Alpenheat Trend" bestellt.
So bald ich Erfahrung damit habe, werde ich an Euch berichten.
Ausgeliefert werden sie aber erst nach dem 08.01.2006.
Kann Sie dann frühestens am 16.01. testen, bin bis dahin in Urlaub.
Bis dahin heißt es: Die Füsse schön warm einpacken ;-)
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Schuhheizung?

Moin,

es gibt sozusagen "aktive" Systeme wie elektrische Fußheizungen. nach 2 spätestens 3 Stunden ist der Akkus leer. Der Kram muss wieder aufgeladen werden. Zugeschnitten, etc. was ein Streß.

Ich benutze ein "passives" System. Gaerne Polar Winterschuhe, Alu/Wolle Einlegesohle (2 Paar), ein Paar Strümpfe. Das geht gut bis 0 Grad. Danach kommt dieses Paar Überschuhe dazu. Geht problemlos bis -12° Celsius. Ist bei knapp unter 0 Grad sogar penetrant zu warm. Unbegrenzte Einsatzdauer, Kein Elektroschrott, Wasserdicht, Unkaputtbar.

Also ich finde elektrische Schuhheizungen extrem lästig. Vor allem wenn ich mit Leuten fahren die welche haben und die dann nach spätestens 3 Stunden jammern weil die Füße kalt sind.

Gruß k67
 
Zurück