• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Die meisten Dinge wirken mental ;) Wer extrem teure Hosen fährt, der glaubt halt in der Regel auch, "Passt nicht? Kann nicht sein". Kenne das doch selber. Wenn ich mir was extrem hochwertiges kaufe, will ich manchmal garnicht wahrhaben, dass es leider nicht soviel taugt, wie der Preis verspricht. Und de facto ist es nicht preiswert - seinen Preis ist es nicht wert.
 

Anzeige

Re: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Ich hatte mich mal einem Verein beim Training angeschlossen. Dort fragte ich, welche Sitzcreme die dort so verwenden und im einstimmigen Chor kam zurück: "Keine, sondern einfach die passende Hose". Die da wäre? Sie trugen alle ziemlich weiche Nalini Polster. Gezeigt hat mirs keiner, aber ich hab mir die Hose selbst zugelegt und das Polster ist super, aber sehr dünn dafür saugfähig.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Du kapierst irgendwie garnichts hab ich jedesmal den Eindruck.

Du solltest dir mal die Bedeutung der Vokabel billig und preiswert verdeutlichen.

Ich bin früher jahrelang gelaufen. Angefangen hab ich mit Nike Laufschuhen für 100 Euro. Das war im mittleren bis gehobenen Preissegment. Dann gab mir der Verkäufer Asics für 190 Euro. Teuerstes Modell derzeit. Ich musste die Füße regelrecht einsalben, damit ich die Blutblasen nach 10km in Griff bekam, ich brauchte spezielle Einlagen und kam zum Ergebnis, die Schuhe sind nichts für mich. Die Schuhe waren weder billig noch preiswert, sie passten mir nicht.

Anschließend probierte ich New Balance Schuhe, passen perfekt, laufe damit 30km ohne Probleme, die Schuhe kosten 70 Euro im Onlineshop. Die Schuhe sind preiswert, sie sind ihren Preis wert.

Ich habe hier Radtrikots, die fusseln schon nach 5 Monaten - das deutet auf billige Produktion hin, die Produkte sind billig.

Nur weil etwas teuer ist - das gilt hier auch für Sitzpolster, passen sie noch lange nicht einfach jedem. Nur weil etwas nicht teuer ist, ist es nicht gleichzeitig billig.

Wenn du meinst, dass du mit deinem Geschmiere die richtige Hose gekauft hast, nur weil sie teuer ist, dann muss ich dir sagen: Die Hose passt dir nicht. Ich habe Kollegen, die können sich jobtechnisch keine teueren Hosen und Cremes leisten und fahren mit Crafts Active Bib durch die Gegend. Und das deutlich mehr als du, weil sie vor langer Zeit ihren Job verloren haben und viel viel Zeit haben und auf dem Rad verbringen. Keiner von denen hat Probleme, einige haben teure Sugois und ziehen die nicht für die Langstrecken an.

Deine Denke Teuer = gut und Teuer = passt jedem ist sowas von veraltet, da muss ich wirklich nur noch den Kopf schütteln. Du scheinst einer der Sorte zu sein, die sich von Marketingsprüchen verschaukeln lassen und fühlst dich noch gut dabei - so Leute muss es halt auch geben.

Auch wenn Du zum wiederholten Male versuchst mir einen Standpunkt unterzuschieben den ich nicht vertrete, für Dich nochmals:

Ich bin nicht der Meinung, dass das Teuerste immer das Beste ist, ich glaube nicht, dass Mann/Frau nur mit Assos Equipment Spass am Radfahren hat.

Das Thema Sitzcreme reiht sich meiner Meinung nach lückenlos in die Kategorien: Shimano/Campa; Rasieren/oder Nicht; 3-Fach/2-Fach/Compact und sonstige Schlechtwetter-Themen ein.

Für mich ist ab 100 km Sitzcreme normal und ich komme gut damit zu Recht, jeder der ohne zu Recht kommt auch gut, wichtig ist doch das jeder seinen Weg findet. Unterschiedliche Rahmenbedingungen und Anforderungen, ergeben halt verschiedene Wege.

Wenn Du glaubst ein hoher Anschaffungspreis, erzeugt bei mir eine Art Zwangszufriedenheit, dann liegst Du falsch, ich habe mir schon etlich Fehlkäufe geleistet und habe auch kein Problem damit sie als solche zu erkennen und die Konsequenzen daraus zu ziehen.

Woher kommt eigentlich bei vielen Menschen, dieser intollerante missionarische und totalitäre Anspruch an den eigenen Standpunkt? Es gibt soviele Wahrheiten, wie es Menschen gibt.

Die Art und Weise, wie Du auf meinen kleinen Scherz wegen der Missverständlichkeit des Beitrags #27 von kulturbetrieb@work, reagiert hast zeigt mir deutlich das Dir deine Voreingenommenheit etwas bei der objektive Wahrnehmung im Wege steht, etwas mehr Gelassenheit ist bestimmt nicht nachteilig.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Auch wenn Du zum wiederholten Male versuchst mir einen Standpunkt unterzuschieben den ich nicht vertrete, für Dich nochmals:

Ich bin nicht der Meinung, dass das Teuerste immer das Beste ist, ich glaube nicht, dass Mann/Frau nur mit Assos Equipment Spass am Radfahren hat.

Das Thema Sitzcreme reiht sich meiner Meinung nach lückenlos in die Kategorien: Shimano/Campa; Rasieren/oder Nicht; 3-Fach/2-Fach/Compact und sonstige Schlechtwetter-Themen ein.

Für mich ist ab 100 km Sitzcreme normal und ich komme gut damit zu Recht, jeder der ohne zu Recht kommt auch gut, wichtig ist doch das jeder seinen Weg findet. Unterschiedliche Rahmenbedingungen und Anforderungen, ergeben halt verschiedene Wege.

Wenn Du glaubst ein hoher Anschaffungspreis, erzeugt bei mir eine Art Zwangszufriedenheit, dann liegst Du falsch, ich habe mir schon etlich Fehlkäufe geleistet und habe auch kein Problem damit sie als solche zu erkennen und die Konsequenzen daraus zu ziehen.

Woher kommt eigentlich bei vielen Menschen, dieser intollerante missionarische und totalitäre Anspruch an den eigenen Standpunkt? Es gibt soviele Wahrheiten, wie es Menschen gibt.

Die Art und Weise, wie Du auf meinen kleinen Scherz wegen der Missverständlichkeit des Beitrags #27 von kulturbetrieb@work, reagiert hast zeigt mir deutlich das Dir deine Voreingenommenheit etwas bei der objektive Wahrnehmung im Wege steht, etwas mehr Gelassenheit ist bestimmt nicht nachteilig.

Scheint eine schlimme Sekte zu sein, die da Assos Hosen trägt. Deutlicher hätter der Threadsteller sicherlich nicht kundtun können, dass er diese Marke durch hat. Frage mich, wieso die Prediger immer wieder auf dem Plan stehen. :aufreg::wut:
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Woher kommt eigentlich bei vielen Menschen, dieser intollerante missionarische und totalitäre Anspruch an den eigenen Standpunkt? Es gibt soviele Wahrheiten, wie es Menschen gibt.

Die Art und Weise, wie Du auf meinen kleinen Scherz wegen der Missverständlichkeit des Beitrags #27 von kulturbetrieb@work, reagiert hast zeigt mir deutlich das Dir deine Voreingenommenheit etwas bei der objektive Wahrnehmung im Wege steht, etwas mehr Gelassenheit ist bestimmt nicht nachteilig.

Ich sagte ja bereits, du hast nichts kapiert. Du versuchst zwanghaft wieder einen Assos-Werbetrollthread hier heraus zu formen und ich werde mich darauf nicht einlassen :wink2: Wenn du übrigens konsequent zu ende denken würdest, würdest du dir mal über die Tatsachen ein paar Gedanken machen, wie es wohl soviele (ich behaupte die Mehrheit) schaffen, hunderte von Kilometern ohne überzogen teure Hosen zu fahren und vor allem - darum gehts hier ja primär - ohne Sitzcreme. Viele kennen sowas nämlich garnicht und fahren einfach. Aber es ist schlicht zwecklos. Das Thema ist tausend mal durchgekaut.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Ihr leidet doch beide (schwuppes und schoko) unter Leseschwäche, Zeigt mir doch auch nur einen Satz mit dem ich Assos empfohlen habe.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

@ MartinVolz, mal eine andere Frage wäscht du die Hose nach jeder Ausfahrt, denn wenn nicht das verschwitzte/verkeimte Polster kann die Haut durchaus auch reizen, Stichwort Salzkristalle, Bakterien etc...
Wiederum können auch Waschmittelreste in der Faser die Haut reizen, daher empfiehlt sich hier genau beim Waschmittelkauf zu lesen, so wie die Waschanleitung des Herstellers zu achten.

Ich persönlich bin gestern 302km am Stück mit einer Assos T.FI 13 S2, und mit dünn aufgetragenem Melkfett auf der Haut ohne Probleme gefahren, so viel zu hochwertigen Produkten und der Hautpflege.
Versteh schon du möchtest keine Assos, somit kein Thema, aber mit der Sitzcreme, um eben Reizungen im Vorfeld zu vermeiden ist mal nicht so verkehrt, musst halt eben probieren was dir bzw deiner Haut taugt, evt. lohnt auch ein Besuch beim Hautarzt, und ich würde beim Kauf auf PH-Neutralität achten, so wie auf Naturkosmetik zurückgreifen, evt bist du auch auf einen Inhaltsstoff allergisch.

Übrigens haben die Hersteller oftmals mehrere unterschiedliche Sitzpolster im Angebot.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Ich hab mir früher viel viel Creme ins Polster geschmiert, alles mögliche, von Vaseline über Zinksalbe und Sitzcreme von verschiedenen Herstellern. Alles war nicht so das Wahre, weil die Cremes alle sehr kleben.

Mittlerweile fahre ich fast nur noch mit meinen Triathloneinteilern, Trikot drüber und man sieht garnicht, dass es Einteiler sind. Es sind halt superweiche und vor allem atmungsaktive Frottee Einsätze. Man hat das Gefühl, dass man superdirekten Sattelkontakt hat. 180km bin ich damit schon gefahren und zwar auf billigsten Satteln. Keinerlei Pusteln oder Probleme. Und mit dem Rasieren bin ich nicht wirklich gründlich, mal rasier ich, mal nicht.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Ich schmiere das Polster gar nicht, sondern nur die Haut, damit will ich verhindern, dass die Haut durch Schweis oder Regen aufweicht, da nasse Haut selbst bei minimaler Belastung sehr schnell wund wird. Am komfortabelsten sitze ich auf einem ungepolsterten Carbonsattel, da hier der Auflagepunkt der Sitzknochen am für mich am besten ist.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Ich schmiere das Polster gar nicht, sondern nur die Haut, damit will ich verhindern, dass die Haut durch Schweis oder Regen aufweicht, da nasse Haut selbst bei minimaler Belastung sehr schnell wund wird. Am komfortabelsten sitze ich auf einem ungepolsterten Carbonsattel, da hier der Auflagepunkt der Sitzknochen am für mich am besten ist.

Und wenn deine Haut beschmiert ist, bist du dir ganz sicher, dass deine Hose trocken bleibt, fragt sich einer, wie du das schaffst. Im Übrigen verhinderst du durch die Schmiererei, dass der Schweiß ordentlich abtransportiert werden kann, da Polster + Haut verstopft werden, wurde schon mehrfach hier und in anderen Freds erwähnt.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Ich schmiere das Polster gar nicht, sondern nur die Haut, damit will ich verhindern, dass die Haut durch Schweis oder Regen aufweicht, da nasse Haut selbst bei minimaler Belastung sehr schnell wund wird. Am komfortabelsten sitze ich auf einem ungepolsterten Carbonsattel, da hier der Auflagepunkt der Sitzknochen am für mich am besten ist.

Ich hab alles beides schon probiert: Polster trocken/Hintern schmieren und umgekehrt. Aber die Pampe verteilt sich spätestens beim Sitzen so oder so ins Polster.

Bei gelartigen Cremes hab ich immer das Problem gehabt, dass das Polster nass wurde mit dem Gel und dann pampig Falten bildete, auf denen man sich rot rieb.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Und wenn deine Haut beschmiert ist, bist du dir ganz sicher, dass deine Hose trocken bleibt, fragt sich einer, wie du das schaffst. Im Übrigen verhinderst du durch die Schmiererei, dass der Schweiß ordentlich abtransportiert werden kann, da Polster + Haut verstopft werden, wurde schon mehrfach hier und in anderen Freds erwähnt.

Alles eine Frage der Dosierung, aber wieso muss die Hosse trocken bleiben? Wie schon geschrieben die Haut soll vor Wasser und Schweiß geschützt werden. Ich habe keinerlei Probleme mit dieser Vorgehensweise und habe auch keine Sitzbeschwerden bei intensiven Trainigswochen. Ob der Schweißtransport, bei allen Produkten in jeder Dosierung behindert wird, entzieht sich meiner Kenntniss. Wenn das bei der Art meiner Anwendung der Fall sein sollte, konnte ich keine negativen Auswirkungen bemerken.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Die Sitzcreme soll aber die Haut pflegen und schützen.

Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht. (Rudi Altig)
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Ich versuche immer möglichst ohne Cremes zu fahren, das erleichtert das Waschen der Hose. Fettige Cremes bekomm ich per Handwäsche nicht raus, das heißt, ich muss es in die Maschine tun und das widerum kann ich nicht, da ich nicht jedesmal wegen einer Hose die Maschine anmachen will. Ich versuche immer hinterher zu cremen oder am Abend davor. Ging immer gut. Aber das richtige Polster macht nach wie vor die Musik.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Ich hab so ziemlich alles in doppelter Ausführung, aber selbst das würde bedeuten, jeden 2. Tag in die Maschine. ;) Derzeit muss es so gehen.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Die meisten Dinge wirken mental ;) Wer extrem teure Hosen fährt, der glaubt halt in der Regel auch, "Passt nicht? Kann nicht sein". Kenne das doch selber. Wenn ich mir was extrem hochwertiges kaufe, will ich manchmal garnicht wahrhaben, dass es leider nicht soviel taugt, wie der Preis verspricht. Und de facto ist es nicht preiswert - seinen Preis ist es nicht wert.

Lass doch gut sein. Was glaubst du, wieviele Menschen Dinge kaufen, meistens hochwertige Marken, weil sie sich damit besser fühlen ;) Die wollen häufig garnicht wissen, ob günstigere Sachen genauso gut sind, denn das würde ihre Welt aus dem Gleichgewicht bringen ;)

Ich hatte mal einen Mandanten, der glaubte ganz fest daran, nur wenn er mit seinem Porsche unterwegs ist, kann er Aufträge bei den Kunden an Land ziehen. Bei ihm drohte im Januar die Insolvenz. Er meinte zu mir - den Spruch hab ich mir gemerkt: "Sie können mir alles nehmen, auch meine Würde, aber mein Porsche der bleibt" Das wäre das erste Kriterium, wenn die Nachbarn im Viertel zu tratschen beginnen würden ;)

Als im Februar keine Chance bestand, wurde der Wagen verkauft und er fährt jetzt einen VW Caddy statt dem Cayenne. Komisch, die Kunden bleiben und haben sogar das Gefühl, dass der Kerl bodenständiger geworden ist.

Aber er fühlt sich einfach nicht mehr so wohl und rechnet schon, wann er sich den nächsten Porsche wieder leisten kann.

Lass doch den Leuten ihren Spaß. Ich fahr auch teure Hosen, aber ehrlich gesagt fahre ich meine Lieblingshosen die 200 Euro weniger gekostet haben, am liebsten. Bin aber auch kein Markenfetischist.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Lass doch gut sein. Was glaubst du, wieviele Menschen Dinge kaufen, meistens hochwertige Marken, weil sie sich damit besser fühlen ;) Die wollen häufig garnicht wissen, ob günstigere Sachen genauso gut sind, denn das würde ihre Welt aus dem Gleichgewicht bringen ;)

Ich hatte mal einen Mandanten, der glaubte ganz fest daran, nur wenn er mit seinem Porsche unterwegs ist, kann er Aufträge bei den Kunden an Land ziehen. Bei ihm drohte im Januar die Insolvenz. Er meinte zu mir - den Spruch hab ich mir gemerkt: "Sie können mir alles nehmen, auch meine Würde, aber mein Porsche der bleibt" Das wäre das erste Kriterium, wenn die Nachbarn im Viertel zu tratschen beginnen würden ;)

Als im Februar keine Chance bestand, wurde der Wagen verkauft und er fährt jetzt einen VW Caddy statt dem Cayenne. Komisch, die Kunden bleiben und haben sogar das Gefühl, dass der Kerl bodenständiger geworden ist.

Aber er fühlt sich einfach nicht mehr so wohl und rechnet schon, wann er sich den nächsten Porsche wieder leisten kann.

Lass doch den Leuten ihren Spaß. Ich fahr auch teure Hosen, aber ehrlich gesagt fahre ich meine Lieblingshosen die 200 Euro weniger gekostet haben, am liebsten. Bin aber auch kein Markenfetischist.

Machst Du Dir eigentlich auch Gedanken darüber, ob die Suche nach dem günstigsten Produkt und Kaufentscheidungen die über den Preis getroffen werden, gesellschaftliche Auswirkungen haben. Kann, um es überspitzt darzustellen, bei einer Radhose, die für 30,-€ über die Ladentheke geht, jeder in der Wertschöpfungskette und im Vertrieb, eine faire Entlohnung erhalten? Verbieten es die ökonomischen Zwänge nicht geradezu etwas wertvolles billig bzw. günstig zu verkaufen? Vieleicht ist es aber einfach so das die Ideologie da aufhört wo der eigene vermeintliche Vorteil beginnt, auch als Konsument trägt man soziale Verantwortung.

Ich bin auch kein Markenfetischist, ich habe lediglich keine Lust auf Experimente, da ich mit den von mir verwendeten Produkten, im Rahmen meiner Anwendung, vollständig zufrieden bin. Ich schließe nicht aus, dass ich die selbe Zufriedenheit auch mit anderen Produkten haben könnte, habe aber kein Motiv um mich erneut auf die Suche zu machen.
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Machst Du Dir eigentlich auch Gedanken darüber, ob die Suche nach dem günstigsten Produkt und Kaufentscheidungen die über den Preis getroffen werden, gesellschaftliche Auswirkungen haben. Kann, um es überspitzt darzustellen, bei einer Radhose, die für 30,-€ über die Ladentheke geht, jeder in der Wertschöpfungskette und im Vertrieb, eine faire Entlohnung erhalten? Verbieten es die ökonomischen Zwänge nicht geradezu etwas wertvolles billig bzw. günstig zu verkaufen? Vieleicht ist es aber einfach so das die Ideologie da aufhört wo der eigene vermeintliche Vorteil beginnt, auch als Konsument trägt man soziale Verantwortung.
:daumen:
Sprich gegen Gentechnik aber beim Discounter kaufen, oder für Mindestlöhne aber nix dafür bezahlen wollen.

Ich bin auch kein Markenfetischist, ich habe lediglich keine Lust auf Experimente, da ich mit den von mir verwendeten Produkten, im Rahmen meiner Anwendung, vollständig zufrieden bin. Ich schließe nicht aus, dass ich die selbe Zufriedenheit auch mit anderen Produkten haben könnte, habe aber kein Motiv um mich erneut auf die Suche zu machen.
:daumen:
Markenfetischismus wird oft mit Produkt-/Markentreue verwechselt, denn wenn ich mit einem Artikel der Firma XY zufrieden bin warum dann nicht treu bleiben?! und das ich dieses Produkt in einem Forum weiterempfehle dürfte auch klar sein, denn es geht doch hier um den Erfahrungsaustausch!?
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)

Machst Du Dir eigentlich auch Gedanken darüber, ob die Suche nach dem günstigsten Produkt und Kaufentscheidungen die über den Preis getroffen werden, gesellschaftliche Auswirkungen haben. Kann, um es überspitzt darzustellen, bei einer Radhose, die für 30,-€ über die Ladentheke geht, jeder in der Wertschöpfungskette und im Vertrieb, eine faire Entlohnung erhalten? Verbieten es die ökonomischen Zwänge nicht geradezu etwas wertvolles billig bzw. günstig zu verkaufen? Vieleicht ist es aber einfach so das die Ideologie da aufhört wo der eigene vermeintliche Vorteil beginnt, auch als Konsument trägt man soziale Verantwortung.

Wenn ich mit Marke X gute Erfahrungen gemacht habe, greife ich natürlich auch weiter zu dieser Marke.

Aber der erste Gedanke ist leider in Zeiten der Globalisierung nicht mehr gegeben. Da das Zeug (das wurde hier ja schon millionenfach durchdiskutiert) sowieso nicht in Deutschland produziert wird und wenn überhaupt irgendwo in Europa (Portugal, Rumänien, Bulgarien, Polen), unterstütze ich eigentlich nur diejenigen hier, die ohnehin gut verdienen. Das sind Marketingmanager, Vertriebsmanager und Co. Die Mitarbeiter im Einzelhandel verdienen gleich, egal ob ich mir dort Marke X kaufe oder Marke Y.

Wenn ich das ganze auf Produkte wie Trigema oder so beziehe, mag das sein. Aber egal ob ich Nike, Adidas, Assos, Castelli und Co kaufe. Innerhalb der Kette bleibt das meiste beim Unternehmenskopf hängen. Und viele Headquarter sitzen nicht einmal in Deutschland.

Ich kaufe ja nicht fürs Gemeinwohl, sondern für mich. Wenn mir Marke X nicht passt, kann sie zehnmal in DE hergestellt werden. Wenn mir Marke X made in Taiwan besser passt, sei es die eben.

Da ja immer wieder Assos in diesem Zusammenhang gebracht wird, wäre ich hier um eine Erklärung dankbar, was das ganze mit Deutschland zu tun hat. Selbst wenn (was ja offenkundig nicht so ist) die in der Schweiz produzieren würden, was würde das dann dem hiesigen Handel bringen?

Den Einzelhandel muss ich nicht zwanghaft unterstützen. Wenns zufällig passt gern, aber nicht auf Teufel komm raus.
 
Zurück