C
Campionissimo
AW: Wer hat Erfahrungen mit hochwertigen Polster (außer Assos)
zur Produktion von Assos mal was ganz interessantes:
Entwickelt wird in der Schweiz.
T.FI13 und diverse Trikots werden in der Schweiz gefertigt.
Handschuhe & Rennmützen kommen aus Italien.
Uno, Mille, diverse Trikots werden in Bulgarien & Slovenien gefertigt.
Die Stoffe (Lycra) kommen vorwiegend aus Frankreich, wie wohl die verschiedenen Polster/Polsterschichten (DuPont).
Endkontrolle/Verpackung/Auslieferung ist wieder in der Schweiz.
Warum wird nicht alles in der Schweiz genäht? Eigentlich ganz einfach, da es mittlerweile sogar in Italien (einem traditionellen Land für Weisnäherinnen), so wie in der Schweiz kaum noch Weissnäherinnen gibt, bzw. sich kaum jemand für diesen Beruf entscheidet, und für manche Produkte in einer Kollektion gibt es bereits Spezialfirmen (z.B. Handschuhe), also warum dann selbst fertigen.
Ausserdem lass doch die Osteuropäer auch am Wohlstand teilhaben.
Assos unterhält dort eigene Fertigungsstätten mit den selben Standards wie in der Schweiz, und steht auch ganz eindeutig zu diesen Fertigungsstätten, und natürlich kommt es dem innländischen Einzelhandel und Markt zu gute, denn ich hab mal bei meinem Assos-Dealer nachgefragt, und er meinte die Preisstabilität von Assosprodukten machen sie neben der unschlagbaren Quali für ihn so attraktiv. Auch der heimische Produktionsmarkt profitiert doch davon wenn die Näherinnen gut verdienen, oder woher glaubst du kommt der Maschinenfuhrpark.
Die deutsche Wirtschaft ist vom Export abhängig...
Oder doch nur Mindestlohn für anständige deutsche![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
Aber mit dem letzten Satz hast du dich eh ins abseits geschossen! Hauptsache die eigene Gier ist befriedigt...
zur Produktion von Assos mal was ganz interessantes:
Entwickelt wird in der Schweiz.
T.FI13 und diverse Trikots werden in der Schweiz gefertigt.
Handschuhe & Rennmützen kommen aus Italien.
Uno, Mille, diverse Trikots werden in Bulgarien & Slovenien gefertigt.
Die Stoffe (Lycra) kommen vorwiegend aus Frankreich, wie wohl die verschiedenen Polster/Polsterschichten (DuPont).
Endkontrolle/Verpackung/Auslieferung ist wieder in der Schweiz.
Warum wird nicht alles in der Schweiz genäht? Eigentlich ganz einfach, da es mittlerweile sogar in Italien (einem traditionellen Land für Weisnäherinnen), so wie in der Schweiz kaum noch Weissnäherinnen gibt, bzw. sich kaum jemand für diesen Beruf entscheidet, und für manche Produkte in einer Kollektion gibt es bereits Spezialfirmen (z.B. Handschuhe), also warum dann selbst fertigen.
Ausserdem lass doch die Osteuropäer auch am Wohlstand teilhaben.
Assos unterhält dort eigene Fertigungsstätten mit den selben Standards wie in der Schweiz, und steht auch ganz eindeutig zu diesen Fertigungsstätten, und natürlich kommt es dem innländischen Einzelhandel und Markt zu gute, denn ich hab mal bei meinem Assos-Dealer nachgefragt, und er meinte die Preisstabilität von Assosprodukten machen sie neben der unschlagbaren Quali für ihn so attraktiv. Auch der heimische Produktionsmarkt profitiert doch davon wenn die Näherinnen gut verdienen, oder woher glaubst du kommt der Maschinenfuhrpark.
Die deutsche Wirtschaft ist vom Export abhängig...
Oder doch nur Mindestlohn für anständige deutsche
![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
Aber mit dem letzten Satz hast du dich eh ins abseits geschossen! Hauptsache die eigene Gier ist befriedigt...