• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wiegetritt unrund beim eigenen Rad

:oops: achja, wiegetritt war die einschränkung.

aber dann würde ich umso mehr lager/welle unter die lupe nehmen. da scheint es im wechselspiel mit der möglicherweise stärkeren auslenkung des tretlagers im stahlrahmen was zu geben. für mich vorstellbar, dass bei entsprechender laufleistung die lager gelitten haben.

was hat die garnitur denn so runter? und war das schon immer so?
 
Vielleicht liegt es an der Trittfrequenz. Was für den Einen eine "hohe" Trittfrequenz ist, ist für den Anderen ein Würgetritt.

Wenn ich z.B. mit dickem Gang antrete, (niedrige Trittfrequenz) habe ich auch die "Pausen", dafür aber in dieser Phase starken Druck und Zug auf den Pedalen.
Wenn ich dann aber durchziehe, (höhere Trittfrequenz) wird der Tritt immer "runder" und die "Pausen" merke ich dann nicht mehr. Dann sind die Druck und Zug-Phasen aber nicht mehr so ausgeprägt.

Dazu kommt, wie schon geschrieben, auch eine unterschiedliche Geometrie und z.B. andere Lenkerüberhöhung. Nebst anderen Faktoren.
Das Phänomen kann also durchaus normal sein.
 
Zurück