AW: Wieviel km halten Rennradrahmen aus 6000er Alu?
Hallo,
Alu hat halt generell keine hohe Dauerfestigkeit, das kannst du aus der sogenannten Wöhlerkurve herauslesen. Da wird das Material dauerhaft mit Lastwechseln beansprucht, bis es bricht. Bei Stahl pendelt sich die Festigkeit je nach Legierung irgendwann bei so 1/3 - 1/2 der Anfangsfestigkeit ein, das ist dann die sogenannte Dauerfestigkeit. Bei Alu geht die sehr weit runter.
Deshalb kann man mit Alu prinzipiell nicht wirklich dauerfest konstruieren, es ist eine zeitfeste Konstruktion. Allerdings kann man sehr schlecht sagen, "wie viel Zeit" man hat, das kommt auch ganz auf die Beanspruchung an.
So viel zur Theorie.
Praktisch habe ich schon mehrfach von Radhändlern gehört, dass Rahmenbrüche in der Aluära seltener geworden sind.
Eine genaue km-Gewährleistung kann dir eh niemand geben, da spielen ja so viele Faktoren rein.
Wenn du nicht grade 100kg wiegst und jeden zweiten Tag Paris-Roubaix fährst, sollten deine gewünschten km kein Problem für die meisten Rahmen sein.
Muss ja kein 1kg-Leichtgewicht sein.
Du kannst auch nicht vom Gewicht allein auf Haltbarkeit schließen. Eine schwache Stelle im ansonsten superstabilen Rahmen kann reichen.
Ein Trekkingrahmen muss auch nicht stabiler sein.
Ausserdem passts von der Geometrie meistens nicht wirklich für ein Rennrad, da die Trekker länger sind, wegen des geraden Lenkers.
Grüße, Michl