• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterpokal Radtraining: Ab wieviel km/h darf man von Training ausgehen

El.Comandante

Neuer Benutzer
Registriert
1 November 2013
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
In meinem Team gibt es kleine Differnzen in Sachen Durchschnittsgeschwindigkeit beim Radtraining auf der Straße (kein Gelände). Ab wieviel km/h kann man von Training sprechen und dieses auch eintragen? 15 km/h ? , 20 km/h oder gar erst ab 30 km/h?
 
In meinem Team gibt es kleine Differnzen in Sachen Durchschnittsgeschwindigkeit beim Radtraining auf der Straße (kein Gelände). Ab wieviel km/h kann man von Training sprechen und dieses auch eintragen? 15 km/h ? , 20 km/h oder gar erst ab 30 km/h?

Im WP wird nur die gefahrene Zeit eingetragen, die Geschwindigkeit spielt dabei keine Rolle. Meine Meinung habe ich schon hier geäußert :

Das man Fahrten zur Arbeit einträgt kann ich verstehen, aber die sonstige " Alltagsradlerei " würde ich nicht eintragen. Es ist ja ein Rennradforum und kein Forum des ADFC und deshalb sollte der sportliche Aspekt
im Vordergrund stehen. Ich komme aus der Fahrradstadt Münster und lege alle Wege mit dem Rad zurück, trage diese aber nicht ein.
Mich stört es aber nicht wenn jemand Versorgungfahrten etc. einträgt, jeder wie es im beliebt.
Im Grunde ist es nur wichtig, dass man sich überhaupt bewegt.
 
Versorgungsfahrten sind ja auch relativ. 500m zum Supermarkt oder 10km am Samstag zum Markt sind zwei verschiedene Dinge...
 
Bei mir ging die Fahrt über Landstraße um die 40 km. 150 min habe ich gebraucht. 200 Höhenmeter sind dabei wohl eher zu vernachlässigen. Da kommt dann ein 15 km/h Durchschnitt raus. Und das wurde dann in meinem Team moniert ...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Bei mir ging die Fahrt über Landstraße um die 40 km. 150 min habe ich gebraucht. 200 Höhenmeter sind dabei wohl eher zu vernachlässigen. Da kommt dann ein 15 km/h Durchschnitt raus. Und das wurde dann in meinem Team moniert ...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Geiles Team, sollte sich eher die Frage stellen "ab wieviel sozialer Kompetenz darf man von TEAM ausgehen?" :rolleyes:
 
Oder halt!
Du heisst eigentlich Patrick, hast ein liegerad
Und die 200hm waren ganz fiese, üble gesellen! :bier:
 
Moin

Im Prinzip kann man jede sportliche Betätigung oder Ativität dort eintragen. Es von Durchschnittsgeschwindigkeiten abhängig zu machen, macht keinen Sinn. Wenn ich z.B. ein CX oder MTB Rennen über 60 Min. fahre, kann je nach Kurs ein Schnitt von unter 20-15km/h entstehen, wo im Gegensatz zu einem Rundstreckenrennen mit dem RR 40+ gefahren wird. Beide Aktivitäten finden im roten Bereich statt und sind somit sehr wohl gleichzusetzten.

Andere Aktivitäten, wie z.B. Rückentrainig usw. werden auch eingetragen, wobei ich persönlich darauf verzichte, weil es aus meiner persönlichen Betrachtungsweise kein Sport ist. Ebenso stehe ich Indooraktivitäten kritisch gegenüber, denn Winterpokal bedeutet für mich, auch den Umweltbedingungen zu trotzen, also Sport draußen zu betreiben.

Letztendlich trägt dort sowieso Jeder das ein, was Er als Sport für sich selber betrachtet und wenn es das Gassigehen mit dem Hund ist.
 
Die reine Wertung nach Zeit finde ich super, weil sie eher zum ruhigen,aber langen Fahren anspornt. Würde man für schnelles Fahren belohnt, motiviert das, auf Kante zu fahren anstatt sich im Winter zu schonen.

Die Frage nach den Alltagsfahrten sehe ich auch nicht so eng, wer Bock drauf hat,soll es machen. Da ich eh kein Auto habe und auf das Rad irgendwo angewiesen bin, muss ich mich dazu nicht motivieren und spare mir den Stress, jedesmal auf die genaue Fahrzeit zu achten. Dafür hab ich dann kein schlechtes Gewissen, auch mal zwei Minuten bis zur nächsten Viertelstunde aufzurunden ;)
 
Bei mir ging die Fahrt über Landstraße um die 40 km. 150 min habe ich gebraucht. 200 Höhenmeter sind dabei wohl eher zu vernachlässigen. Da kommt dann ein 15 km/h Durchschnitt raus. Und das wurde dann in meinem Team moniert ...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

wechsle das Team !

Das würde ja bedeuten, dass die die zuhause im warmen auf der Rolle rumgurken punkte eintragen dürften und andere die im freien und Winterbedingungen rumfahren dürften keine Punkte eintragen, nur weil sie 10km/h langsamer fahren.
Dauert gar nicht mehr lange dann kommen wieder fahrten in zb. 20cm Neuschnee oder Eisregen und spiegelglatter Fahrbahn, da möchte ich deine Kumpels mal sehen wie die dann 30 + Durchschnitt über die Straße prügeln.
 
Ich trage den Arbeitsweg ein. Sind mit dem MTB knapp 10km und knapp 200Hm, ca. 5km unbefestigt. Meistens fahre ich so schnell, dass ich danach duschen muss. Für mich ist das Sport, habe ja auch Sportsachen an.
Alle Fahrten, die ich mit Jeans und Turnschuhen mache, trage ich nicht ein.
 
Zurück