• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining im Norden von Berlin

AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Respekt, oldboy! 150km bei dem Wetter wär ja nix für mich, wenns nicht sein muss.
Wer sich anschliessen will sei hiermit eingeladen: es wird aber sicher keine Kaffeefahrt.

Nee...ich bin gerade echt nicht so fit und lasse es lieber....:confused:
@ oldboy....6 Std. 150 km in der Kälte mit dem Schnitt hätte ich definitiv nicht geschafft....Hut ab....und übertreibe es nicht!!:) :)

Aber du wirst das schon richtig einschätzen....Gruss Horst

Wenn das Wetter morgen gut ist.....fahre ich meine relaxte Kronenrunde mit Willi und anschl. Citytour....
 

Anzeige

Re: Wintertraining im Norden von Berlin
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Ich träume ja davon, dass das Wetter morgen so schön wird wie heute, nur wärmer. Habe aber keine Hoffnung, dass meine Wünsche erfüllt werden, befürchte eher, es wird feucht. Jedenfalls starte ich mit twobeers um 8:30 in Pankow Richtung Norden. Wer sich anschliessen will sei hiermit eingeladen: es wird aber sicher keine Kaffeefahrt.

Fahre euch morgen Früh entgegen, aber nur wenn es nicht regnet. Meine Quäl dich Einheiten habe ich diese Woche hinter mir.

Morgen ist Base bei mir angesagt..:)

oldboy
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Morgen Früh Trainingsrunde mit acke, schmade, twobeers und oldboy.
Wer Lust hat kommt zum Treffpunkt(Signatur) in Mühlenbeck, gerne auch mit Auto. Wir fahren 2-2,5 h nicht länger, Start ist auch Ziel

Kurzfristig und früh, danach ist kids time...:)


Grüße
oldboy
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Morgen Früh Trainingsrunde mit acke, schmade, twobeers und oldboy.
Wer Lust hat kommt zum Treffpunkt(Signatur) in Mühlenbeck, gerne auch mit Auto. Wir fahren 2-2,5 h nicht länger, Start ist auch Ziel
Oder 8:30 Rathaus Pankow. Ich werd auf keinen Fall länger als 3h fahren, ich schätze mal die 105km aus Deiner Signatur sind für 2-2,5h leicht übertrieben :D
Ausserdem: Strasse/Rennrad.
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Endlich geschafft, mußte mich die letzten drei Tage um mein krankes Kind kümmern. Fahre die nächsten drei Tage (Do. , Fr. , Sa. ) einen GA Block.

Donnerstag Vormittag ca. 60-90 km
Freitag Vormittag ca. 120-150 km
Samstag Früh(Startzeit 7:30 Uhr) mit twobeers u. Nordgruppe (Gruppentraining)

Streckenführung siehe Signatur WPTR
Genaue Uhrzeit nach Absprache


ACHTUNG ab KW 11 startet das Projekt Trainingslager Berlin. Wer die nächsten 14 Tage VORMITTAGS Zeit hat kann gerne temporär einsteigen.
Gefahren wird rund um Berlin(Einstieg in Heimumgebung möglich).

Basis ist der Norden von Berlin(Nähe S-Bhf. Frohnau), Sauna u. Massage möglich:)

Wer Lust hat mitzufahren melden:) :) :) :dope:


oldboy
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Jeden Tag "Rund um Berlin"? Mutig!

Wer noch Teile braucht, sollte ca. 2 Wochen warten, denn Ende März gibts nochmal 20% auf alles bei Stadler. Falls Leute, die etwas brauchen, zu diesem Zeitpunkt unter südlicher Sonne schwitzen, könnte sicherlich was organisiert werden.

Und jetzt zu unangenehmen Teil des Tages: Ich fuhr grade auf dem 17.Juni Richtung Westen auf dem Radweg (Großer Stern - Klopstockstr.) als zwei Fahrzeuge (O-137-1 und B-PA 7289) meinten, man könne den Stau umgehen, indem man auf der Parkspur fährt. Ups, da parkt ja ein Auto, links sind auch Autos, recht nur ein Dödel auf nem Fahrrad. Nach einer Berührung fand ich mich dann liegend auf dem Bürgersteig wieder, die Autos fuhren weiter. Unter der S-Bahnbrücke hatte ich sie wieder (Rote Ampel!), stellte mein Fahrrad schräg vor den BMW B-PA 7289 und schrie die Insassen an, daß sie grade einen Unfall verursacht hätten und gefälligst anhalten sollen. Nichts da! Vollgas und weiter. Zweimal Fahrerflucht von Staatsdienern im Dienst (Personenschützer). Für heute bin ich mal wieder bedient, freu mich aufs Bier heute abend. Morgen dann erstmal das Rad durchsehen.

Twobeers
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Nach einer Berührung fand ich mich dann liegend auf dem Bürgersteig wieder, die Autos fuhren weiter. Unter der S-Bahnbrücke hatte ich sie wieder (Rote Ampel!), stellte mein Fahrrad schräg vor den BMW B-PA 7289 und schrie die Insassen an, daß sie grade einen Unfall verursacht hätten und gefälligst anhalten sollen. Nichts da! Vollgas und weiter. Zweimal Fahrerflucht von Staatsdienern im Dienst (Personenschützer). Für heute bin ich mal wieder bedient, freu mich aufs Bier heute abend. Morgen dann erstmal das Rad durchsehen.

Twobeers

Zeigst Du es an? Hast ja leider keine Zeugen.
Unsere "Paula" ist übrigens neulich auf der Königstraße ebenfalls mutwillig mit dem Außenspiegel touchiert worden. Ich war auch betroffen, wir haben`s aber nicht angezeigt. Irgendwann reicht es aber.

Tobias, gegebenenfalls interessiert sich die Presse auch einmal für solche Fahrten der Fahrbereitschaft.

Schön, dass Dir nicht mehr passiert ist,

RF
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Die Anzeige hab ich schon gemacht. Und den Brief an den Innensenator schreibe ich grade.

Twobeers
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Na zum Glück ist dir nichts passiert...
Sehen uns heut Abend vielleicht im Weitzmann:bier:
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Das ist mir schon gestern aufgefallen. Aus irgend einem Grund staut es sich dort und einige Experten (v.a. Taxis) nutzen den Radweg, um sich nach vorn zu mogeln. Anzeige ist gut, auch wenn bei den Staatsdienern wohl keine Krähe der anderen ein Auge aussticht.
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

auch wenn bei den Staatsdienern wohl keine Krähe der anderen ein Auge aussticht.

das stimmt aber vielleicht springt ja ein neues rad raus. mich hat mal zu ddr zeiten ein franz. besatzer gestriffen und ist abgedampft. die briten kamen weil deren sektor, die franz kamen weil beschuldigt und die bullen waren natürlich auch da. gab gutes geld.....aber das ist lange her..in den guten alten zeiten.:D

ati
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Kann ich schon verstehen, dass man da auf 180 ist. Wenn man über viele Jahre jeden Tag einige Stunden in der Stadt unterwegs ist, passieren laufend Vorfälle in denen Radfahrer übersehen oder absichtlich geärgert werden. Nur können die Verursacher meist nicht die Auswirkungen einschätzen. Im Laufe der Zeit bekommt man ein Gespür für brenzliche Situationen und erkennt sie frühzeitig. Wenns allzu frech wird, klicke ich vorher immer aus und lasse meinen Lenker gegen den Lack laufen oder knalle mit dem VR gegen die Tür. Das erzieht ! Beim nachfolgenden Wortwechsel gibt es meist Entschuldigungen, weil Polizei will ja logischer Weise niemand.

Dann allzeit unfallfreies Radeln und vielleicht bis heute Abend.
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Innensenator? Wem sind die Pkws zuzuordnen. Hat Dir die Polizei Auskunft gegeben?

Über das Kennzeichen B-PA 7289 bekommt auch die Polizei (Abschnitt 27) keine Auskunft. Sind wohl Personenschützer im Berliner Dienst. Deswegen Beschwerde bei Körting. Der vorausfahrende Daimler war vom türkischen Botschafter (0-137-1).

Als ich vor 2-3 Jahren mal spontan Pfefferspray von Einsatzkräften abbekommen habe, hat die Anzeige (wegen fehlender Dienstnummer) auch nichts gebracht. Mail an Schily (damals noch Innenminister), eine Woche später will sich plötzlich ein Polizist bei mir entschuldigen. Hatte vorher Streß mit der Freundin, ne schwere Kindheit etc.

Mal sehen, was draus wird.

Twobeers
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Respekt twobeers, legste Dir mit der Staatsmacht an :daumen:

Diese ganzen Geschichten gehen mir langsam richtig auf den Senkel. Ständig irgendwelche Affen, die meinen, Radfahrer mit unglaublicher Rücksichtlosig- und unverfrorener Dummdreistigkeit vorsätzlich in höchste Gefahr bringen zu dürften. Für mich sind dies - fast zu 99% männliche - Kriminelle! Ich hatte es schon erleben müssen, dass ganz bewusst meine Kinder gefährdet wurden :eek: Blöd nur, dass man fast immer allein steht und Aussage gegen Aussage wenige Aussicht auf Satisfaktion versprechen.

Was tun?

Ich hätte da eine Idee, die sicherlich eine Marktlücke beschreibt. Kleinste süße Helm- bzw. Lenkradkameras, die das Geschehen auf einen niedlichen Datenträger bannen, der endlos überschrieben wird. Gibt es so etwas schon? Falls nein, wäre jemand in der Lage, derartige Gerätschaften zu entwerfen und zu bauen? Ich würde da ggf. etwas in faier Kooperation aufziehen wollen.

Erbitte bei Interesse PN´s :cool:

LG debakelo

Dann ist Schluss mit anonym auf Rambo machen....:aetsch:
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Respekt twobeers, legste Dir mit der Staatsmacht an :daumen:

Diese ganzen Geschichten gehen mir langsam richtig auf den Senkel. Ständig irgendwelche Affen, die meinen, Radfahrer mit unglaublicher Rücksichtlosig- und unverfrorener Dummdreistigkeit vorsätzlich in höchste Gefahr bringen zu dürften. Für mich sind dies - fast zu 99% männliche - Kriminelle! Ich hatte es schon erleben müssen, dass ganz bewusst meine Kinder gefährdet wurden :eek: Blöd nur, dass man fast immer allein steht und Aussage gegen Aussage wenige Aussicht auf Satisfaktion versprechen.

Was tun?

Ich hätte da eine Idee, die sicherlich eine Marktlücke beschreibt. Kleinste süße Helm- bzw. Lenkradkameras, die das Geschehen auf einen niedlichen Datenträger bannen, der endlos überschrieben wird. Gibt es so etwas schon? Falls nein, wäre jemand in der Lage, derartige Gerätschaften zu entwerfen und zu bauen? Ich würde da ggf. etwas in fairer Kooperation aufziehen wollen.

Erbitte bei Interesse PN´s :cool:

LG debakelo

Dann ist Schluss mit anonym auf Rambo machen....:aetsch:
 
AW: Wintertraining im Norden von Berlin

Dann ist Schluss mit anonym auf Rambo machen....:aetsch:

Tja, dann würden aber die Pkws bald auch solche Minikameras haben und die "Rüpel-Radler", die es nun einmal auch gibt, auf Datenträger bannen :-).
Ick wees nicht.:confused:

@Twobeers: Deine Sache ist rechtlich sehr interessant: Der Türkische Botschafter genießt doch Immnunität. Ob da noch was zu holen ist?
 
Zurück