R
rotporst
AW: Wintertraining im Norden von Berlin
Oldboy....wegen diesem Beitrag von Wolfgang haben wir die Route geändert und sind über Sandau gefahren,der Tip kam dann auch von ihm und Herbert,der einen Tag früher zurück nach Berlin fuhr,hat mir neulich bei einer gemeinsamen RR Tour (Rauener Berge) erzählt,dass er den kleinen Umweg auf dem Rückweg nicht machen wollte ...
war wohl ne ganz ganz schlechte Idee.....sagt er
Wenn ich jetzt so rausgucke,kommt ja irgendwie keine grosse Lust auf,aber ab morgen solls ja gut werden.Gehe davon aus,dass ich dann bis zur Fähre in Sandau mitradel und dann zurück....Bei Schnee /Regen/Minusgraden fahre ich nicht....
Treffen wäre dann in Frohnau S- Bahn??
Wir telephonieren nachher sicherlich noch mal.
Gruss
Hallo Horst,
genau die von Dir ausgearbeitete Route bin ich auf meiner vorletzten Radreise ,von Uelzen kommend nach Berlin geradelt.
Bis Seehausen war ich noch bis vor kurzer Zeit oft auf der Strecke unterwegs, da mein Cousin bis vor kurzem dort wohnte.
In dem Dorf Kuhlhausen, nicht weit vor Havelberg ist grobes Kopfsteinpflaster.
Zwischen Havelberg und der Fähre nach Räbel ist der letzte Kilometer vor der Fähre übelstes Kopfsteinpflaster. Nach der Elbüberquerung dann gleich nochmal, schätzungsweise 4 km bis Werben.
Der Rest der Strecke ist durchgehend gut mit dem RR zu befahren.
Ab Friesack wird es übrigens verkehrsmässig angenehm ruhig auf der Strecke.
Gruss Wolfgang
Oldboy....wegen diesem Beitrag von Wolfgang haben wir die Route geändert und sind über Sandau gefahren,der Tip kam dann auch von ihm und Herbert,der einen Tag früher zurück nach Berlin fuhr,hat mir neulich bei einer gemeinsamen RR Tour (Rauener Berge) erzählt,dass er den kleinen Umweg auf dem Rückweg nicht machen wollte ...
war wohl ne ganz ganz schlechte Idee.....sagt er
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Wenn ich jetzt so rausgucke,kommt ja irgendwie keine grosse Lust auf,aber ab morgen solls ja gut werden.Gehe davon aus,dass ich dann bis zur Fähre in Sandau mitradel und dann zurück....Bei Schnee /Regen/Minusgraden fahre ich nicht....
![Cool :cool: :cool:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)
Wir telephonieren nachher sicherlich noch mal.
Gruss
Hallo Horst,
genau die von Dir ausgearbeitete Route bin ich auf meiner vorletzten Radreise ,von Uelzen kommend nach Berlin geradelt.
Bis Seehausen war ich noch bis vor kurzer Zeit oft auf der Strecke unterwegs, da mein Cousin bis vor kurzem dort wohnte.
In dem Dorf Kuhlhausen, nicht weit vor Havelberg ist grobes Kopfsteinpflaster.
Zwischen Havelberg und der Fähre nach Räbel ist der letzte Kilometer vor der Fähre übelstes Kopfsteinpflaster. Nach der Elbüberquerung dann gleich nochmal, schätzungsweise 4 km bis Werben.
Der Rest der Strecke ist durchgehend gut mit dem RR zu befahren.
Ab Friesack wird es übrigens verkehrsmässig angenehm ruhig auf der Strecke.
Gruss Wolfgang