• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining im Norden von Berlin

jo....ich sehe zu,dass das dann diesmal klappt....
nur Dauerregen könnte mich von dieser Tour abhalten....
muss doch mal meinen "Pinarello Crosser " testen....:) :)
in der City fährt sich das Teil schon mal sehr angenehm......

Nun ja...hoffentlich bis Sonntag.......Gruss Horst
 

Anzeige

Re: Wintertraining im Norden von Berlin
rotporst schrieb:
jo....ich sehe zu,dass das dann diesmal klappt....
nur Dauerregen könnte mich von dieser Tour abhalten....
muss doch mal meinen "Pinarello Crosser " testen....:) :)
in der City fährt sich das Teil schon mal sehr angenehm......

Nun ja...hoffentlich bis Sonntag.......Gruss Horst


Vorbildlich die Einstellung, und auch bei Last Minute Radeln eingetippt:D

Gruss oldboy
 
night biken im norden von berlin

Wer hat Lust auf einen night ride im Tegler Forst?

Dauer: 1-2 h
Minimal Beleuchtung: Sigma Mirage Evo Pro Set
Programm: Biken, Abendessen ??????
Macht mal Vorschläge zum Ablauf:jumping:

Ich habe letzte Woche ein night ride in Glienicke organisiert. Wir sind im Tegler Forst gefahren, anschließend auf der Pferdekoppel(da haben wir bei der ersten Wintertrainingsrunde Pause gemacht haben) Lagerfeuer, Glühwein und Grillabend:bier:

Im alten Friz in Tegel könnte man nach dem Biken auch ein leckeres Bier trinken:bier: Vorteil; U u. S-Bahn Tegel in der Nähe für Leute die nicht aus dem Norden kommen.

Bin mal gespannt was Ihr für Vorschläge macht:jumping:

night biken macht riesenspass

oldboy
 
@Oldboy: Meine Beleuchtung reicht nur aus, um gesehen zu werden. Also keine Nachtritte.
@Art: sag wann, dann fahren wir ab Pankow. Diesen Samstag habe ich den ganzen Tag Zeit.

Twobeers
 
Re: night biken im norden von berlin

oldboy schrieb:
Wer hat Lust auf einen night ride im Tegler Forst?

Dauer: 1-2 h
Minimal Beleuchtung: Sigma Mirage Evo Pro Set
Programm: Biken, Abendessen ??????
Macht mal Vorschläge zum Ablauf:jumping:

...

Im alten Friz in Tegel könnte man nach dem Biken auch ein leckeres Bier trinken:bier: Vorteil; U u. S-Bahn Tegel in der Nähe für Leute die nicht aus dem Norden kommen.

Bin mal gespannt was Ihr für Vorschläge macht:jumping:

night biken macht riesenspass

oldboy

Gute Idee oldboy, habe noch keine diesbzgl. Erfahrungen. Denke mal, dass es schon sehr anspruchsvoll ist, aber auch Spaß bringt. Ich habe im Moment aber keinen Sinn dafür; will mich erstmal auf das kommende WE konzentrieren und hoffe, am Sonntag fahren zu können (erster und zurzeit wichtigster Wunsch). Falls ich dabei bin, würde ich das Thema gern aufgreifen!

Erforderliche Minimalbeleuchtung ist hier jedenfalls - mit Bleiakku :eek: -vorhanden. Werde mir im November (Marktankündigung für diesen Monat) ggf. die B&M IXON Speed zulegen. Aber erst mal sehen, was das Ding bringt...

Gruß
Debakelo
 
Re: night biken im norden von berlin

Erforderliche Minimalbeleuchtung ist hier jedenfalls - mit Bleiakku :eek: -vorhanden. Werde mir im November (Marktankündigung für diesen Monat) ggf. die B&M IXON Speed zulegen. Aber erst mal sehen, was das Ding bringt...

Debakelo[/QUOTE]


Meinst Du die IXON Speed ist so viel besser als das Sigma Mirage X u. Evo pro Set? Bei Sigma bekommst du für 115 Euro ein Rundumsorglospaket(2 Lampen, 2 Akkus, Helmhalterung, Rücklicht Bezeichnung Endurace Set)
Wo liegen deiner Meinung nach die Vorteile der IXON?
Schade, bei der IXON mußt du alle Teile einzeln kaufen.

Gruß oldboy
 
Re: night biken im norden von berlin

oldboy schrieb:
Wer hat Lust auf einen night ride im Tegler Forst?

Dauer: 1-2 h
Minimal Beleuchtung: Sigma Mirage Evo Pro Set
Programm: Biken, Abendessen ??????
Macht mal Vorschläge zum Ablauf:jumping:


Bin mal gespannt was Ihr für Vorschläge macht:jumping:

night biken macht riesenspass

oldboy

Hi oldboy,

N8ride ist eine tolle Sache, bei trockenem Wetter bin ich gerne dabei und zwei Stunden sind ok. Mal ein Vorschlag von mir: Man könnte ihn ja auch immer mal an verschiedenen Orten stattfinden lassen. Muß dann nur jeweils von jemandem vorbereitet werden, Streckenkenntnis und spätere Einkehr zum :bier:

Aber jetzt freue ich mich erst mal auf den 1. N8ride in der Gruppe im Norden Berlins.

Viel spaß beim Sauwetterradeln ! :cool:
 
Re: night biken im norden von berlin

sprotte schrieb:
Hi oldboy,

N8ride ist eine tolle Sache, bei trockenem Wetter bin ich gerne dabei und zwei Stunden sind ok.
>schön!

Mal ein Vorschlag von mir: Man könnte ihn ja auch immer mal an verschiedenen Orten stattfinden lassen. Muß dann nur jeweils von jemandem vorbereitet werden, Streckenkenntnis und spätere Einkehr zum :bier:

>gute Idee, aber Streckenvorbereitung ist extrem wichtig

Aber jetzt freue ich mich erst mal auf den 1. N8ride in der Gruppe im Norden Berlins.

Viel spaß beim Sauwetterradeln ! :cool:

>bin am überlegen welches Programm ich jetzt durchziehe
1. Sporttasche nehmen, ins Gym gehen, mich aufs Spinning-Bike schwingen anschließend Sauna
2. Crosslauf im "geschützen Wald"
3. Eine verkürzte WPTR auf dem Crossrad, dann könnte ich die Gore Softshell Klamotten ausprobieren

Am liebsten würde ich wieder an die Gewichte gehen, habe aber noch mörder Muskelkater. Werde noch einen Kaffee in der warmen Stube trinken und dann eine Entscheidung treffen(70% für Variante 3):D

oldboy
 
twobeers schrieb:
Bleib sitzen, mach Dir ein Bier auf und bleib locker....

Twobeers



Okay, Okay habe verstanden, werde später Variante 2 durchziehen.
Jetzt erstmal Kaffee, Kuchen:)

Werde morgen mal mein Zeugs, was ich nicht mehr brauche, bei ebay einstellen. Morgen 50% Rabatt bei ebay auf alle Gebühren.

oldboy
 
bin nachts mal aus einem flugzeug gesprungen und glaube nicht, dass das zu topen ist:D :D :D

davon abgesehen bin ich über 30 und sehe nachts nicht mehr so gut.....ich bräuchte schon konzertsaalbeleuchtung.

ati
 
atibat schrieb:
davon abgesehen bin ich über 30 und sehe nachts nicht mehr so gut.....ich bräuchte schon konzertsaalbeleuchtung.

ati

Jo Ati.....dauert bei mir gar nicht mehr sooo lange,dann bin ich schon "über 50" :D :D und sehen klappt bei mir auch nicht mehr so gut.
Habe neulich mal die selbstgebastelte Lampe von Schmadde begutachtet....
klasse,so etwas hätte ich schon gerne.Ohne richtige Beleuchtung fahre ich nachts nur da gerne ,wo Lampen sind.....das macht auch Spass!!!Mit Blinklicht zum ...Gesehen werden......in der City halt.:)

gruss Horst
 
Zum Thema Licht kann ich mich oldboy nur anschließen. Die Sigma Mirage Evo X 10 W Weitstrahler und die 5 W Lampe für die Wegausleuchtung reichen im normalen Gelände vollkommen aus. Der Nipack Akku wiegt nur 350 g und reicht bei 15 W eine Stunde. Bei dem Leichtgewicht kann man ruhig noch einen Reserveakku im Rucksack mitnehmen und hat für volle zwei Stunden reichlich Licht. Denke mal, es ist die preiswerteste und effektivste Beleuchtung für den Wald, wenn man nicht einige Hundert Euronen hinblättern möchte. >>> Meine Meinung <<< Habe es dieses Jahr reichlich ausprobiert.
 
Re: night biken im norden von berlin

oldboy schrieb:
Meinst Du die IXON Speed ist so viel besser als das Sigma Mirage X u. Evo pro Set? Bei Sigma bekommst du für 115 Euro ein Rundumsorglospaket(2 Lampen, 2 Akkus, Helmhalterung, Rücklicht Bezeichnung Endurace Set)
Wo liegen deiner Meinung nach die Vorteile der IXON?
Schade, bei der IXON mußt du alle Teile einzeln kaufen.

Gruß oldboy

Tja oldboy, will mir ja gerad anschauen, was die neue IXON Speed so auf dem Kasten hat und erst dann entscheiden. Die IXON soll ja schon recht passabel sein, nun das TOP-Modell....bin gespannt. Hätte natürlich lieber so´n Teil mit Hochleistungs-LED ab 3W (besser 3/5). Ist aber wohl nicht zu bezahlen....jedenfalls meint dies meine liebste Gattin :D Klar ist das Doppel Evo & EvoX ne feine Sache und eigentlich ausreichend. Aber eben nur eigentlich.....:cool:

Gruß Debakelo
 
Nee ....eine oder max. 2 Std. "Reichweite" ist mir entschieden zu knapp....erinnert mich an frühere Zeiten mit kleiner Leuchtfunzel,wo ich dann meist irgendwann abends mit null Licht dastand....:eek: :eek:
Dagegen hält mein Blicklicht zum "gesehen werden" locker weitaus über 100 Std.

Tja...dauerhaftes Licht ist echt ein Problem.....war schon mal am Überlegen,ob ich an einem Winterrad nicht VR mit Nabendynamo benutze,aber so das Wahre ist das ja auch nicht....und kostet auch....
Gruss Horst
 
Hallo Horst,

so ein Blinklicht habe ich ja zusätzlich noch, macht im Standmodus auch ganz ordentliches Licht, für die Straße reicht es, zum Hin.-und Zurückfahren vom und zum Gelände. Die Scheinwerfer nehme ich nur für's Gelände. Für ebene, normale Wege reichen auch die 5 W aus, damit komme ich pro Akku auf etwas über drei Stunden. Den 10 W Fluter schalte ich ja nur zu, wenn es sehr unwegsam ist oder ich mich neu orientieren muß. Die eine Stunde pro Akku ist ja nur bei voller Lichtausschöpfung und die braucht man ja nicht ständig.
 
sprotte schrieb:
Hallo Horst,

so ein Blinklicht habe ich ja zusätzlich noch, macht im Standmodus auch ganz ordentliches Licht, für die Straße reicht es, zum Hin.-und Zurückfahren vom und zum Gelände. Die Scheinwerfer nehme ich nur für's Gelände. Für ebene, normale Wege reichen auch die 5 W aus, damit komme ich pro Akku auf etwas über drei Stunden. Den 10 W Fluter schalte ich ja nur zu, wenn es sehr unwegsam ist oder ich mich neu orientieren muß. Die eine Stunde pro Akku ist ja nur bei voller Lichtausschöpfung und die braucht man ja nicht ständig.


dito so mache ich es auch, ist ein cooles Gefühl wenn du bei Dunkelheit fahren kannst. Mit der Beleuchtungsanlage ist man unabhänig z.B schlechte oder gar keine Straßenbeleuchtung.

Heute Mittag wird wieder im Tegler Forst gefahren. Heute Morgen war schon klasse als ich den Kurzen in die KITA gebracht habe. Ganz tolle Luft und mit der richtigen Kleidung sehr angenehm.

Wäre toll wenn wir Sonntag so ein Wetter hätten:jumping:

Gruß oldboy
 
Hi....habe ja bestimmt mal die Möglichkeit,das Teil live zu sehen ,um mich dann überzeugen zu lassen.....oder eben auch nicht:)
Hätte ja auch ganz gerne für den Winter ausserhalb der city Licht zum sehen....
der Preis ist ja noch relativ i.O. und die Abend /Nachtfahrten im Dunkeln kommen ja erst noch...geht dann bis März/April so :eek:
Das selbstgebaute Licht von Schmadde (auch 2 Lampen) fand ich auch klasse,Kosten in etwa gleich,das Teuerste ist wohl der Akku.
Ati ! im Netz gibts die Teile etwas Günstiger,neu und vom Händler....willste nicht auch eventuell so etwas haben?? Könnten wir Versandkosten sparen,oder weiss sonst jemand,wo sowas ggf. günstig zu bekommen ist??

Schmadde?? Falls du das liest....wieviel Std. hält denn dein Akku???

Gruss Horst
 
rotporst schrieb:
Ati ! im Netz gibts die Teile etwas Günstiger,neu und vom Händler....willste nicht auch eventuell so etwas haben?? Könnten wir Versandkosten sparen,oder weiss sonst jemand,wo sowas ggf. günstig zu bekommen ist??

Gruss Horst


Ja, hier und zum Vergleich die Einzelpreise hier . Groß ist der Preisunterschied aber nicht.
 
Zurück