• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertreff - Darmstadt: Radsportgruppe CITYBIKE - Teil 2

Anzeige

Re: Wintertreff - Darmstadt: Radsportgruppe CITYBIKE - Teil 2
Tach allerseits,
das war schön gestern!!!:daumen::D
Wir sind tatsächlich pünktlich um 7 in DA gestartet, haben unseren Standardparkplatz gefunden, und in Ruhe unsere Startunterlagen abgeholt.
Kaffee getrunken, Rucksäcke abgegeben, kritisch in die Wolken geschaut und sind schließlich in unseren Startblock gerollt.
Florian zog dann gleich los: "Mal schauen, wieviele Leute ich überholen kann." Es waren ne ganze Menge, er hat uns fast ne halbe Stunde abgenommen.Wow!
Udo war schon in einem der vorderen Startblöcke losgedüst, auch ihn sahen wir erst im Ziel wieder. Er hatte fast genau die gleiche Nettozeit wie Florian.
Martin, Stefan, Tobias und ich sind erstmal zusammen durch Ffm geflitzt, haben uns immer mal wieder verloren, wieder gefunden, aber schließlich sind Tobias und ich zu zweit in den Feldberganstieg gefahren.
Stefan und Martin irgendwo knapp hinter uns. Oben haben wir dann gewartet, und sind alle zusammen in die neu asphaltierte Abfahrt nach Ober-Reifenberg geschossen - ein Traum!
Nach ein paar kleineren weiteren "Hügeln" haben wir nen schönen RSG Express aufgemacht, das lief gut!
Zurück im Ziel lachte nicht nur die Sonne, sondern auch wir!
Wir machten es uns gemütlich im weitläufigen Gartenmöbelausstellungsbereich und tranken ein Paar Bier, da ging es uns noch besser!:D

Das Fazit: Ein immer wieder grandioses Erlebnis, sich auf abgesperrter Strecke ohne Autoverkehr so richtig austoben zu können!
Es waren diesmal wieder richtig viele Kinder am Straßenrand, die sich schon mal warmklatschten für die Profis. Zum genießen!!!
Wenn die alle mal selbst aufs Rennrad steigen, gibt´s in ein paar Jahren auch wieder mehr Rennradnachwuchs.

Jetzt sind meine Beine doch etwas müde, aber der Kopf ist noch voll mit Adrenalin!

Nächstes Jahr fällt der 1.Mai auf einen Mittwoch - wer ist dabei?

Wir sehen uns...
Viele Grüße
Peter
 
das war schön gestern!!!:daumen::D
Jo, war es. Hat Spaß gemacht und war weniger gefährlich als ich befürchtet hatte.
Nur kurz vor dem Ziel waren ein paar Leute etwas übermotiviert ... die hätten mal lieber vorher etwas mehr arbeiten sollen.

Mal schauen, wieviele Leute ich überholen kann." Es waren ne ganze Menge,
Es waren wirklich sehr viele. Gleich nach dem Start ging es los ... Kette rechts ... nach kurzer Zeit hat sich dann zum Glück ein Mitfahrer gefunden und wir sind zu zweit bis zum Feldberg durch das Starterfeld gepflügt. Irgendwie wollte keiner mitfahren :p
Die kleine Vorbelastung bis zum Feldberg habe ich schon gut in den Beinen gemerkt. Meinen Mitfahrer habe ich dann leider am Feldberg verloren, dem ging es bergauf zu schnell. Also musste ich den Feldberg hoch alleine fahren. Auf den Hügeln in Richtung Ruppertshain bin ich in einer Gruppe mitgefahren. Am Ruppertshainer Berg habe ich denn versucht die schnell Leute nicht zu verlieren, denn danach im Wind braucht man eine Gruppe. Die Gruppe ist das Lorsbachtal runter immer größer geworden. Die kleinen Hügel in Hofheim tun dann schon weh und verkleinert die Gruppe zum Glück wieder. Danach konnte ich mit drei bis vier Leuten Tempo machen und wir haben uns als Teilnehmer Staubsauger betätigt. Immer mehr Leute im Gepäck.
Warum man dann kurz vor dem Ziel noch Gas geben muss und sich dann in einer gefährlichen Aktion eng an der Absperrung vorbei drückt, verstehe ich nicht. Wer am Ende noch sprinten kann, ist vorher zu langsam gefahren. Der Depp hätte sich vorher an der Führungsarbeit beteiligen sollen.

Nächstes Jahr fällt der 1.Mai auf einen Mittwoch - wer ist dabei?
Keine Ahnung. Bis dahin ist noch lange Zeit.

Fl:Drian
 
Da war doch noch was???
Ach ja, die Bilder vom Sonntag - Griesheim Radmarathon:

Also getroffen haben wir uns um 6Uhr am Kennedyhaus:
large_29042012113.jpg


So sah der Sonnenaufgang aus, fast ein bisschen romantisch:
large_29042012111.jpg


Mit dabei waren: Hauke, Stephan, Florian und Uwe:
medium_29042012117.jpg
medium_29042012118.jpg
medium_29042012119.jpg


In Griesheim angekommen trafen wir noch Torsten und Florian, die waren wirklich früh aufgestanden, und sogar vor uns da!

medium_29042012120.jpg
medium_29042012123.jpg


Kaum losgefahren, den Alibihügel "Col de Ober-Beerbach" hinter uns gebracht, schon gibt´s erstmal was zu essen:

large_29042012126.jpg


Auf geht´s Uwe, greif zu: Florian mampft, und sogar Stephan schiebt sich was rein:
medium_29042012127.jpg
medium_29042012129.jpg


Hauke mit vollen Backen und Uwe futtert einen Apfel nach dem anderen weg:
medium_29042012130.jpg


Ach ja, Rad sind dann auch noch gefahren:
large_29042012135.jpg


Und dann gab´s ja auch noch Mittagessen, lecker Nudeln, mmhh, mancher nahm glatt noch nen Nachschlag:
medium_29042012137.jpg
medium_29042012140.jpg


Und weiter gings auf schönen Wegen:
medium_29042012141.jpg
medium_29042012142.jpg


Letzte Station bei Rüsselsheim und schon wieder: ESSEN....
large_29042012144.jpg


Leider gibt´s vom abschließenden Biertrinken :bier: keine Bilder...:cool:...auf jeden Fall brauchten wir auf dem Nachhauseweg die ganz dunklen Sonnenbrillen.

large_29042012146.jpg


Vielen Dank an alle, die dabei waren, besonders an Enno und seine vielen, vielen Guides und Helfer(innen) - Ihr wart klasse, wir kommen gerne wieder!!!

Bis die Tage...
Viele Grüße
Peter
 
Nach ein paar kleineren weiteren "Hügeln" haben wir nen schönen RSG Express aufgemacht, das lief gut!

Danke für die Einladung wenigstens noch die letzten km im RSG Express mitzufahren. Aber da war ich schon so platt, dass ich den Spaß leider nicht allzu lang genießen konnte. Immerhin habe ich den Weg ins Ziel auch alleine gefunden ;-)

Viele Grüße

Klaus
 
Guten Abend
Wie sieht es denn nun mit Samstag 5.5. aus? 170 km mit Start um 10:00 würde viele Mitfahrer bedeuten! Schnitt: wir orientieren uns am langsamsten.
Also ich wäre vermutlich dabei. Ich muß erstmal aus Spanien wiederkommen. Leider Arbeiten und nicht radfahren...
Wo starten wir? Ich glaube Startpunkt war für Samstags der Citybike.

Wer ist am Samstag um 10:00 am Citybike?

Die Ausfahrt um 14:00 findet natürlich wie immer statt!
 
leider kümmere ich mich beruflich um rel. handfeste Sachen. Also nix mit Flugzeugverschiebeprogramme programmieren. Da darf man auch reisen und wie im Moment auf dioe zuverlässigen spanischen Kunden warten... Jetzt halt in Bilbao. Wetter ist hier ziemlich top. Da für morgen aber mit hoher Wahrscheinlichkeit Regen in DA angesagt ist, bin ich mal vorsichtig mit meiner Teilnahme an der Ausfahrt morgen.

Grüße aus ESP wo Real vorgestern Abend in Bilbao die Meisterschaft klargemacht hat.
 
Meine Kurbel am Team-Rad hat wieder power. Und so bin ich gleich heute Berg-Intervalle gefahren bevor morgen der Winter wieder Einzug hält.
Der Unterschied zum "Winter"-Bianci ist wie:
... habe das Gefühl jemand zeiht mich am Sattel...
So werde ich am Sonntag keinen Radmarathon in Möchengladbach fahren und die Test-Verbandsfahrt auf das nächste WE verschieben. Sa oder SO, mal sehen...
 
Heute war am Main zwischen Volkach und Bergrheinfeld autofreier Tag, auf beiden Mainseiten. Um 10:30 bin ich bei strömenden Regen und 12°C zu einer lockeren GA-Rund aufgebrochen. In voller Montur habe ich vor verlassen meiner Wohnung noch kurz gezögert, ob nicht das Sofa das bessere Sonntagsprogramm wäre. Aber die Giro-Übertragung beginnt erst zu spät und was bis dahin machen? Also bin ich los. Und bei strömenden Regen auf einer gesperrten Strasse mutterseelen alleine ist dann auch was besonderes. An den Wurstbuden wurde ich dann von den Einheimischen angefeuert. Auf der letzten halben Stunde hat es dann aufgehört zu regenen und auch die Sonne kam durch, so dass es gleich auf die 18°C zu ging. Gut für die Wurstbudenbetreiber, aber mein timing muss ich noch optimieren. Die Ausfahrt heute verbuche ich dann mal unter Mentaltraining.
 
Alle Achtung Torsten, heute hab ich das Rad ganz stehen lassen, war nur ein bisschen Laufen und hab mir dazu weicheimäßig auch noch ne Regenpause ausgesucht...
...war also eher ein gemütlicher Sonntag.

Aber es kommen ja auch noch ganz andere Tage auf uns zu:

1.
11.5. um 20:00 Uhr Stammtisch in Sachen Verbandsfahrt Vorbereitung.
Diesmal beim VCD hinter der Radrennbahn, da ist es ruhiger als in einer Kneipe und wir können alles durchsprechen.
Im Raum über der kleinen Halle, in der die Anmeldung immer ist.
Für Speis und Trank werde ich sorgen, es gibt die obligatorische Pizza und diverse Getränke.
Sonderwünsche bitte rechtzeitig melden, ich kann gerne auch Salat und/oder Pasta und/oder ... bestellen.
Eine Bitte an alle Guides: Kommt zu diesem Stammtisch oder gebt mir Bescheid, wenn ihr nicht könnt.

2.
12.5. um 10:00 Uhr (Start CITYBIKE) und/oder
13.5. um 9:00 Uhr (Start Radrennbahn) Probefahrt der 165er Strecke (evtl. teilweise mit Verlängerung auf die 200km)

3.
17.5. um 9:00 Uhr (Start Radrennbahn) Probefahrt der 115er Strecke

4.
20.5. ab 7:00 Uhr Verbandsfahrt RTF: Start der ersten Gruppe (Marathon-lang-Verband) an der Radrennbahn.
bis 16:30 Uhr Rückkehr der letzten Gruppe.
anschließend :bier: und Grillen und Essen und in der Sonne liegen und erzählen und ...

Viele Grüße
Peter
 
Um 10:30 bin ich bei strömenden Regen und 12°C zu einer lockeren GA-Rund aufgebrochen.
Hmm, warum?? Heute war das Wetter viel besser.




Alle Achtung Torsten, heute hab ich das Rad ganz stehen lassen, war nur ein bisschen Laufen und hab mir dazu weicheimäßig auch noch ne Regenpause ausgesucht...
Genau, ich habe auch das Laufen ausfallen lassen.


11.5. um 20:00 Uhr Stammtisch in Sachen Verbandsfahrt Vorbereitung.
Da bin ich nicht dabei.
 
Hallo Leute,

apropos Testfahrt am Wochenende: gibt es einen langsamen und einen schnellen Test-Fahrt-Tag, oder alles einfach à la RSG-Tempo?
vielleicht fahren wir mit und steigen dann wieder irgendwann aus, wenn's genug ist ;)..

einen schönen Tag,
Simone
 
Da haben wir wohl Glück mit dem Wetter dieses WE, ist ja auch die letzte Chance...

Ich denke, es macht Sinn, zumindest die lange Marathonrunde (220km) am Sonntag mit dem 28er Tempo zu fahren, sonst sind wir ja erst abends zu Hause...
Ich bin also am Sonntag um 9:00 Uhr an der Radrennbahn.

Am 11.5. zum Stammtisch bin ich auch dabei.

Grüße, Hauke
 
Hmm, warum?? Heute war das Wetter viel besser.
Weil ein ordentlicher Job mit geregelten Arbeitszeiten einem Training nach Plan (oder Wetter) etwas im Wege steht (oder wie hat das der Horst immer formuliert?);)

Am 11.5. zum Stammtisch bin ich Nicht dabei,
aber am Sonntag um 9:00 Uhr an der Radrennbahn, um die lange Marathonrunde (220km) am Sonntag mit dem 28er Tempo zu fahren.

Peter:
Am 01.05.2011 bin ich in Griesheim bei viel Kantenwind mit durchschnittlich 172 Watt gefahren, bei 31,9 kmh und 129 Puls.
Bei der Probeverbandsfahrt am 06.05.2011 (171,5 km) bei 28,4 kmh mit 171 Watt und 140 Puls.
Am 22.05.2011 dann bei 29,0 kmh mit 182 Watt und 144 Puls und durchgehend vorne im Wind bis Anstieg Frankenhausen.
 
Weil ein ordentlicher Job mit geregelten Arbeitszeiten einem Training nach Plan (oder Wetter) etwas im Wege steht (oder wie hat das der Horst immer formuliert?);)
Arbeiten war ich auch. Wenn man früh mit der Arbeit anfängt, kann man auch früher nach Hause fahren.

12.5. um 10:00 Uhr (Start CITYBIKE) und/oder
13.5. um 9:00 Uhr (Start Radrennbahn) Probefahrt der 165er Strecke (evtl. teilweise mit Verlängerung auf die 200km)
12. oder 13.?
Am 12. kann ich frühstens um 14:00 Uhr. Da fahre ich wohl lieber alleine.
Ich kann nur am Sonntag den 13.05 die lange Runde fahren.
 
Arbeiten war ich auch. Wenn man früh mit der Arbeit anfängt, kann man auch früher nach Hause fahren.

Das hast du heute morgen um 6:58 Uhr geschrieben, von zu hause oder schon auf Arbeit?
Um die Uhrzeit sitze ich mit meinen Kindern beim Frühstück.
Den Laden um die Uhrzeit schon aufzumachen, um dann früher schließen zu können, wäre auch keine echte Alternative.
Doch die falsche Jobwahl? Nee, nur ab und zu mal wehmütig rausgucken, wenn´s so sonnig ist, und trotzdem genießen, daß ich das Glück habe, in diesem meinem Laden selbstbestimmt (fast) arbeiten zu können.

12. oder 13.?
Am 12. kann ich frühstens um 14:00 Uhr. Da fahre ich wohl lieber alleine.
Ich kann nur am Sonntag den 13.05 die lange Runde fahren.

So wie die Meldungen bisher sind, werden wir uns auf den Sonntag konzentrieren, also findet am Samstag um 14Uhr die ganz normale RSG Ausfahrt statt.

Bis Freitag ...
Peter
 
Moinsen Peter und alle anderen,

bin am Stammtisch dabei - aber sowas von, wenn ich mich auf dem Rad schon so rar mache...
Abfahren muss ich das Ding nicht nochmal, hab ich schon 4x oder so dieses Jahr gemacht
(naja, und eben diverse Male die letzen Jahre...) - ich finde den Weg :p .

Bei den Probefahrten bin ich eher nicht dabei - die Ausrede bleibt die Gleiche (Maloche eben...).

Also bis dann, ich freu mich!

Marlene
 
Das hast du heute morgen um 6:58 Uhr geschrieben, von zu hause oder schon auf Arbeit?
Um die Uhrzeit sitze ich mit meinen Kindern beim Frühstück.
Wenn ich mit dem Rädchen fahre, dann bin ich um die Uhrzeit schon 'on the road'. Heute bin ich aber erst kurz nach dem posting zum Bahnhof gefahren.
 
Wenn ich mit dem Rädchen fahre, dann bin ich um die Uhrzeit schon 'on the road'. Heute bin ich aber erst kurz nach dem posting zum Bahnhof gefahren.
um die zeit sitze ich schon im Zug :( aufs radel Steig ich um 6:45 trotzdem reichst abends selten für ne Ründe. Heute war ich mit dem MTB aufm Königstuhl. War herrlich.

Ich komme am Sonntag
 
Zurück