• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Für mich war das Objektiv damals weit ausserhalb meiner finanziellen Reichweite.
Ja, für mich damals auch ... 🥴

Unverschrammelte Exemplare sind heute leider selten. Mal schauen, vielleicht läuft mir ja mal eins in bezahlbar über'n Weg. Auch die Variante ohne ED muss schon sehr gut gewesen sein ...

🤔 Hast du da an den Farben was gedreht? Sehen für mein Empfinden irgendwie etwas "kühl" aus ...
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Ja, für mich damals auch ... 🥴

Unverschrammelte Exemplare sind heute leider selten. Mal schauen, vielleicht läuft mir ja mal eins in bezahlbar über'n Weg. Auch die Variante ohne ED muss schon sehr gut gewesen sein ...
Meines habe ich damals um 1990 praktisch unbenutzt in Duisburg auf dem Sonnenwall bei Foto Radzieja gebraucht gekauft.
Kunde bei Radzieja war der damalige Direktor des Zoo Hamburg/Hagenbeck. Der kaufte immer bei Radzieja und gab manchmal Ausrüstung in Zahlung. Da habe ich zwei, drei Linsen sehr günstig kaufen können.
Schade, dass es Radzieja nicht mehr gibt.

https://www.northdata.de/Foto+Radzieja+++Gehl+GmbH,+Duisburg/HRB+17645
 
Unverschrammelte Exemplare sind heute leider selten. Mal schauen, vielleicht läuft mir ja mal eins in bezahlbar über'n Weg. Auch die Variante ohne ED muss schon sehr gut gewesen sein ...
'Geheimtipp', das 4,0/ 200. Klein, leicht, handlich, und deutlich günstiger zu finden.

https://imaging.nikon.com/imaging/information/story/0087/

Offen bereits scharf bis zum Rand und schönes bokeh. Und dabei so klein und leicht, dass man es einfach mitnehmen kann. Und schön unauffällig für Streetschnappschüsse. Ideal zum Bummeln mit einer FE, FM oder FG.
Kens Urteil:
Buy this lens if you want great optical and mechanical quality for a low price in a small, handy package. It will provide you with decades of great images. :daumen:
 
Gefällt mir persönlich so besser.
Mir gefällt die Farbstimmung auch gut. Was genau hast Du verändert, magst Du das verraten? Und in welchem Programm?

Camera Raw?

Einfach nur die Farbtemperatur kühler gestellt? Oder manuellen Weißabgleich mit Pipette? Oder festen Wert eingestellt?

Oder tatsächlich mit den beiden Reglern gespielt, bis es passt? Das kommt mir immer ziemlich wie Lotto vor, ich kriege da nichts Deterministisches hin.

Wäre schön, wenn Du ein paar Tips teilst, auch wenn wir uns dann von Analog und Soviet schon ziemlich weit wegbewegen...
 
'Geheimtipp', das 4,0/ 200. Klein, leicht, handlich, und deutlich günstiger zu finden.
Ja, das hab' ich auch schon auf Börsen in der Hand gehabt ... für um die 80€ hätte ich es mitnehmen können ... und doch hab' ich's da gelassen ... erstmal ... Ist halt kein 2.8 ... 😉
 
Mir gefällt die Farbstimmung auch gut. Was genau hast Du verändert, magst Du das verraten? Und in welchem Programm?

Camera Raw?

Einfach nur die Farbtemperatur kühler gestellt? Oder manuellen Weißabgleich mit Pipette? Oder festen Wert eingestellt?

Oder tatsächlich mit den beiden Reglern gespielt, bis es passt? Das kommt mir immer ziemlich wie Lotto vor, ich kriege da nichts Deterministisches hin.

Wäre schön, wenn Du ein paar Tips teilst, auch wenn wir uns dann von Analog und Soviet schon ziemlich weit wegbewegen...
Ich "entwickle" in Lightroom. Und ja, ich spiele hier mit den Reglern bis es mir gefällt, versuche aber immer bei ähnlichen Werten zu verbleiben.
 
für um die 80€ hätte ich es mitnehmen können ... und doch hab' ich's da gelassen ... erstmal ... Ist halt kein 2.8 ... 😉
Ich hab ja jetzt das 2,8 80-200, da ist das 180er quasi mit drin.. Halt auch ein schwerer Brocken. Ja, für 80 Euro hätte ich es auch stehnen gelassen. Ich hab deutlich weniger gezahlt, war zu der Zeit, als alle ihre manuellen Objektive verkauft haben. Inzwischen gibt es auf Ebay * ja kaum mehr die ab-Ein-Euro-Autionen, wo man am Dienstagvormittag um 11 die Schnäppchen machen konnte.
 
Ja, das hab' ich auch schon auf Börsen in der Hand gehabt ... für um die 80€ hätte ich es mitnehmen können ... und doch hab' ich's da gelassen ... erstmal ... Ist halt kein 2.8 ... 😉
Okay dann überlasse mir die Blende 4 (Linse) Das reimt sich sogar. Ich finde bei Tele brauchts nicht unbedingt Lichtstärke, bin trotzdem dafür empfänglich, gerade weil es für Analog wenig hoch empfindliche über ISO 800 gibt. Mein nächstes Ziel ist Vögel fotografieren.
 
Ich hatte lange ein manuelles Pentax Schiebezoom, A 4/70-210.
Meine schönsten Bilder jenseits 150er Brennweite sind damit entstanden, die 4 statt 2.8 waren für mich nie Thema.
Das war verglichen mit modernen Objektiven schon gross und schwer, drum habe ich es weggegeben und mein Glück mit so einem Joghurtbecher versucht (3.5-5.6/55-200). War 'ne S....idee ...
 
Okay dann überlasse mir die Blende 4 (Linse) Das reimt sich sogar. Ich finde bei Tele brauchts nicht unbedingt Lichtstärke, bin trotzdem dafür empfänglich, gerade weil es für Analog wenig hoch empfindliche über ISO 800 gibt. Mein nächstes Ziel ist Vögel fotografieren.
Ich hab noch ein 80 200 2.8 von Tokina mit Nikon Anschluß und eine en 2x kenko Konverter die ich günstig abgeben würde.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück