Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf dem Asphalt der Landstraße, fern ab vom nächsten Dorf, auf dem 53Blatt Kilometer fressend, das sind die Könige auf dem Rad die eine Eisdiele nicht nötig haben.Vor der Eisdiele mit polierten Campa-Klunkern stehen nur die die es nötig haben.
Hohoho, Obacht !Na die 105er Beschichtung ist ja nochmal ne Ecke billiger optisch!
Nur so & nicht anders ;-)Auf dem Asphalt der Landstraße, fern ab vom nächsten Dorf, auf dem 53Blatt Kilometer fressend, das sind die Könige auf dem Rad die eine Eisdiele nicht nötig haben.
Ja okay in dem Zustand ist das ok, zur ihrer Verteidigung muss man ja sagen, dass die Gruppe 1a ist technisch, viele Wünsche bleiben da nicht offen erstmal. Und das mit dem billiger Schrauben stimmt auf jeden Fall, sehe ich genau so!Hohoho, Obacht !
Ich finde die 1056 für 'ne Budget Gruppe ganz hübsch gemacht und ansehnlich solange die Beschichtung nicht verschrammelt ist. Ich würde mir hier manchmal so etwas öfter wünschen, wunderbares Übungsobjekt für den geneigten Einsteiger, anstatt gleich Cobaltos & co am ersten Rennrad verwürgen zu müssen. Bei Fehlern kommt man günstiger weg & teuer schrauben kann man immer noch wenn man es etwas besser drauf hat ;-)
Die Kurbel sah bei der 1055 aber noch netter aus, von der Formensprache her.Hohoho, Obacht !
Ich finde die 1056 für 'ne Budget Gruppe ganz hübsch gemacht und ansehnlich solange die Beschichtung nicht verschrammelt ist. Ich würde mir hier manchmal so etwas öfter wünschen, wunderbares Übungsobjekt für den geneigten Einsteiger, anstatt gleich Cobaltos & co am ersten Rennrad verwürgen zu müssen. Bei Fehlern kommt man günstiger weg & teuer schrauben kann man immer noch wenn man es etwas besser drauf hat ;-)
Die andere Auswölbung um die Kurbelaufnahme macht in der Liga das Kraut nicht fett ;-))Die Kurbel sah bei der 1055 aber noch netter aus, von der Formensprache her.
Geht mir schon nach 50km soIst auch mein Credo. Bin eigentlich auch nicht der Anhalter zwischendurch. Dann kommt man so schwer wieder hoch, wenn man schon 100 harte km in den Beinen hat und noch 100 weitere warten. Bei meinem Lieblingseisdealer ist das aber ok. der ist nur noch 12 km vor Ende, das geht.
Der Preis-Leistungshammer dieser Zeit ist aber für mich klar die Tricolore 600er. Die Rasterung schnalzt rauf und runter rein, dass es eine Freude ist, die Bremsen sind Anker und am Rad mit der richtigen Farbe, z.B. Perlmuttweiss, ist sie schon fast lecker.Die Kurbel sah bei der 1055 aber noch netter aus, von der Formensprache her.
Quatsch, die Fraktion trifft man auf ein Softeis beim MeckkesWobei, mit verchromten Ventilkappen gibts nur leicht durchgeweichtes Fürst Pückler beim Lidl...
Das ist die Gegend in der sich die Geister scheiden ;-) Ich nehme mal die Santé stylistisch. Den einen klappt es direkt die Fußnägel hoch, eher wenigen gefällt sie. Sie polarisiert. Ich freue mich immer wenn ich sie an einem passenden Rahmen aufgebaut sehe. Sie huldigt nicht den klassischen Radsport und sie ist formal nicht das was die folgenden Top/Race Gruppen kennzeichnet. Die 1056 Kurbel spielt noch etwas damit, flacher Kurbelstern, flächige Kettenblätter, das Finish etwas universeller passend.Die Kurbel sah bei der 1055 aber noch netter aus, von der Formensprache her.
Ich finds immer schade wenn man was sucht, im Forum liest aber dann nie erfährt was draus geworden ist. Projekt ist hierher umgezogen, Rahmen zu klein, wird umgebaut und wird wohl doch kein Youngtimer...Hallo zusammen. Könntet ihr eine kurze Einschätzung abgeben ob der Preis (280€) ok ist?
DANKE
...ich hätte auch gerne ein Rad mit dem ich hier mitspielen darf
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-pinarello-asolo-rh-51/1484113451-217-6567
Prima Teil, vor allem die Zugführung mit dem gespaltenen Sitzrohr begeistert.Moinsen zusammen, will auch mal einen meiner Youngtimer zeigen. Nach diesem guten Stück musste ich lange suchen. Dann ist mir doch noch eins in passender Größe über den Weg gelaufen.
Hier ist also mein Müsing Jarifa aus 1996, ich habe es als Garagenleiche bekommen und nun ist es fast fertig. Sattelstütze nicht final, bei den Pedalen hadere ich noch, gehören original zum Rad, eigentlich fahre ich aber ein anderes System. Das Rad ist fast nicht gefahren, minimale Kratzer. Komplett 6400 Tricolor, jetz mit 25er Reifen, geht gerade so...
Ist glaube ich ein seltener Vogel .
Doppeltes Sitzrohr, die Zuganschläge finde ich auch spannend...
Testfahrt ist für morgen geplant. Das Ding ist 4cm kürzer als mein Cayo... Bin gespannt.
Viel Spaß beim Gucken !
Anhang anzeigen 828423Anhang anzeigen 828424Anhang anzeigen 828425Anhang anzeigen 828426Anhang anzeigen 828427Anhang anzeigen 828428Anhang anzeigen 828429Anhang anzeigen 828430
Das finde ich überhaupt nicht..., was wäre denn ein echtes Männer Lenkerband?okay das LB sieht ein wenig nach Kindergeburtstag aus
Egal, ich finde es gut wie es ist, Mut zur Lücke