• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

moin,

es hat etwas von comic/slapstick ;-))
geht aber wohl nicht anders wenn man ein langer lulatsch ist ;-)

gruß
klaus
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

hier hat mal einer nen bob jackson in rh70 angeboten
evtl is das ja interessant für dich ;)
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=114728&page=69

Hallo Leute,

ich habe noch einen Bob Jackson Rahmen in RH 70 herumliegen aus Renolds 501 Rohr. Der Rahmen hat eine etwas längere Geometrie, war als "Renntourenrahmen" aufgebaut, das gab es Anfang/Mitte der 80iger Jahre öfters. Es passen Schutzbleche und 28mm breite Reifen. Allerdings waren übliche Modolo Rennbremsen montiert, welches Bremsmaß der Rahmen hat, müsste ich überprüfen. Keine Sockel für Cantileverbremsen.

Der Rahmen und die Gabel sind zwar "nur" aus 501 Rohr hergestellt, ist aber ziemlich hochwertig verarbeitet, die Teile waren damals nicht gerade billig. Aber der Rahmen hat viele Macken im Lack, müsste eigentlich neu lackiert werden. leider hat er keine Gravierungen, nach einer Lackierung ist der Hersteller nicht mehr eindeutig zuzuordnen.

Falls jemand eine 70iger Rahmengrößr braucht, ich verkaufe ihn für VHB 75€
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=2893226&postcount=1365

Ich kenne das Rad bzw. den Rahmen in real, kein schlechter Deal. Ob der Besitzer hier mitliest, weiss ich nicht. Das Rad zu dem der Rhamen gehört war ein reiserd mit überkompletter Ausstattung- 3x3x7 Gänge wenn ich mich recht entsinne. Selber ausrechnen, wieviele das theoretisch dann sind.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

So, nachdem mein erster Beitrag eher negativer Natur war, möchte ich jetzt mal ein paar Bilder kürzlich erworbenen Renners zeigen - vielleicht kann mir ja jemnad ein paar hinweise zu Model, Baujahr usw geben, da ich keine Ahnung hab.

Verändert habe ich:

- Dura Ace Brems- u. Schaltzüge

- Kool Stop Gummis auf Ultegra Schuhen;)

- Lenkerband

Achso, zu der Ausstattung:

- Golden Arrow komplett bis auf die Schalthebel(Simplex)

- Mavic 27 Zoll LR

- Lenker ITM Mondial

- Sattelstütze Rhino(noch nie gehört)

Bilder sind unter meinen "Fotos" zu finden.

Bin für Infos dankbar.

Grüße,

Tobi
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

glückwunsch zu deinem bianchi !
ein schickes teilchen, dezent, richtig vornehm ;-))

gruß
klaus
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

danke auch für diese info.
so langsam verliebe ich mich in mein superia,
obwohl mir die farbe auf den ersten blick nicht wirklich zugesagt hat.
habe das gute stück erstmal grünlich bis in die letzte ritze sauber gemacht.
es hat tatsächlich keine lackschäden oder schäden an den aufklebern.

Die Liebe kann nicht so gross sein,sonst würdest du es nicht in der Bucht einstellen.Superia Klassiker | Rarität | 70er Jahre | Dura Ace 120501458343 aber hier sind die Fotos allerdings gut geworden.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@ Kurvenschneider: War das eben schaun. Wenn's denn das gleiche Rad ist ( was ich kaum bezweifle) sollte er noch einige Informationen, die wir ihm so durchgegeben haben, nochmal genau durchlesen.
Aber da es ja damals Sattelstützen von "Campangolo" gab, sag ich lieber gar nichts mehr...
Hoffentlich kommt's in gute Hände. Ist ein schönes Rad.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Mein Milanetti im Zustand des Erwerbs. Wer weiß etwas über s Baujahr??


mittlerweile mit Shimano Golden Arrow Bremse, 600er Bremshebel und poliertem Lenker verschönert:daumen:




Les Greves meiner Freundin. Auch hier wieder die ungefähre Baujahresfrage



und mein Sperrmüll Norta Aero kurz vor dem Gang zum Strahlemann.
Probefahrt einwandfrei, jetzt kommt schöne Farbe drauf
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Warum poliert man einen Lenker?! Um besser abzurutschen?:aetsch:


Schau dir die GA Bremse nochmal genauer an....wuerd mich nich wundern wenn die Bremsleistung praktisch null is!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Gabel des Milanetti sieht gefährlich verbogen aus. Also an einem Renner aus den 20ern mit Sitzrohrwonkeln unter 70º hätte mich das nicht gewundert, aber an einem 80er-Jahre-Italiener, die ja bekanntermaßen gerade in dieser Epoche sehr steil gebaut wurden, ist das erstaunlich. Wenn es einen Rohrsatzaufkleber gibt, dann ließe sich daran etwa abschätzen, ob es erste oder zweite Hälfte 80er ist. Ich schätze mal zweite. Dafür ist die Goldpfeil-105 aber zu alt. Aber was ist denn das für eine Platte da am Hinterbau?

Le Greve (nur gut, dass es ein "le" ist, "la grève" hieße ja Streik) sieht aus wie ein 70er-Jahre-Sportrad. Die Überzieher an den Bremshebeln sind schick, genauso wie das nur halb gewickelte Lenkerband. Das kommt rasant rüber und lässt ahnen, wo der normale Griffbereich der Benutzerin liegt. Aber das sind keine Rennbremshebel, sondern eher für einen flachen Lenker, also sowas mit nach hinten gebogenen Enden.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hallo ja die Gabel hat nach einem Bunnyhopp des Vorbesitzers die Biege gemacht. Ist aber kein Thema, ich fahre jetzt schon lange so und hatte schon schlimmer verbogene Gabeln an abgerockteren Stadtschlurren. Liebe Kinder NICHT nachmachen:blabla:
und die Bremse zieht noch absolut ausreichend.
Die Platte ist da so original oder einer hat nach dem schweißen den Rahmen neu verchromt... ich denke nicht.
Das Le Greves ist übrigens auch vom Sperrmüll...und ich hab s lediglich geputzt und komplett abgeschmiert. Ist aber schwer wie sau.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Nee, die Platte da hinten ist sicher nicht so original....die gehört da nicht hin und man fragt sich natürlich, warum das gemacht worden ist....:confused:
Gabel krumm....hm, so teuer ist ne verchromte 1 " Gabel nun auch nicht, als dass man das in Ordnung bringen sollte.

Gruss Horst
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Gabel des Milanetti sieht gefährlich verbogen aus.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es die Originalgabel ist.
Kaputt ist sie so und so.
Ich kann mir aber vorstellen, dass der Vorbau - so weit wie der draußen ist - im Gewindebereich geklemmt wurde.

Aber was ist denn das für eine Platte da am Hinterbau?
Ich würde vermuten, sie diente der Gepäckträgerbefestigung. Die Ausfallenden haben Ösen. Ob das eine Sonderanfertigung zu Randonneurszuwecken war?

Le Greve (nur gut, dass es ein "le" ist, "la grève" hieße ja Streik)
Und le rêve = der Traum. :)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die krumme Gabel hat jetzt aber einen bomben geradeauslauf:D
Die These zus Sonderanfertigung klingt interessant. Was heißt das genau???
Der Vorbau war nur auf dem Bild zu weit draußen, stimmt alles wieder.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich find den Sattel übrigens noch ganz besonders schrecklich. Da muß was stilechtes drauf. Mir ist aber noch nichts eingefallen.:idee:
Bin offen für Tipps
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

95er vitus 979...sattel und pedale teilen sich den ´hotseat´, sobald ein jeweils französisches pendant vorbeikommt wird getauscht! der rest ist ´tout francaise´...vitus-stütze und belleri-cockpit, sonst komplett mavic:love:
 

Anhänge

  • 101_0443.jpg
    101_0443.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 332
Zurück