• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Endlich - aber wieso "VORERST" (???) fertig, radjog :-)
Fertig oder nicht fertig - diese Frage macht uns jetzt ... richtig: fertig.
Auch die durchsichtigen Pedale an der Gazelle erzeugen ein grosses Fragezeichen in meinem Kopf. Sind die Nib, Nos oder Neo ? Pass bloss auf, dass die Bild-Zeitung das nicht mitkriegt !!! "Gazelle fuhr unten ohne durch deutsche Kleinstadt !!!"
Aber schön sind sie, deine Räderle.:love:
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

So dann will ich auch mal mein neues Koga Miyata vorstellen.
Es ist ein Proracer mit Koga Champion Rahmen. Neu lackiert, aber leider fehlt noch das Decal an dem aufsteigendem Rohr.
Ausstattung Dura Ace (AX) und 600er AX. Am Bügel fehlt leider noch nen schönes Band aber ich konnte mich bisher noch nicht zu einer Farbe entscheiden, da auch noch die Bremsgriffgummis fehlen.
Weiter Bilder in meinem Album:)




Suche auch noch diverse Teile aus der AX Reihe
 

Anhänge

  • DSC00908.jpg
    DSC00908.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 206
  • DSC00910.jpg
    DSC00910.jpg
    54 KB · Aufrufe: 159
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@paletti

du weißt doch, ich brauche immer was ...

Aber was noch nicht fertig ist:

Kurbelwelle/-Lager, ich habe das falsche: ital. Lagerschalen, jetzt ist Shimano Lager + Suntourwelle (wg des inkompatiblen Vierkants) drin.

Naben /LRS, jetzt nicht zusammenpassende Teile vorhanden (VR 36/HR 32) davon abhängig Steckkranz 8fach, jetzt Schraub- Sunrace 7 fach.

Schalthebel: jetzt vorerst "Sprint" 7fach, Sup Pro ist 8fach,

und in der Tat: Suntour Pedale - sind gar nicht einfach und günstig zu kriegen!

Muß das Rad nochmals in der Sonne fotografieren, jetzt sieht es traurig aus, dabei glänzt der Lack wie neu!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@ concor: WIE: dass das Gios hier mal einem gefällt ?!? Bin eben erst von meiner Abendtour auf meinem blauen Traum zurück. Es wiegt ebenfalls unter 10 Kilo, - nach dem Motobécane ist das so dermassen schnell und leicht, dass ich Schwierigkeiten hatte, dem Rad nach zu kommen:-)
Nein, Concor, beruhige dein ganzes Nervensystem: dein Radl ist ne Wucht. ( Und nicht nur dein Gios, so nebenbei bemerkt).
@ radjog: Geht uns doch allen so, hier:-) aber Teile, Geld und dergleichen sind wenig im Vergleich zum Mangel an Zeit. Wir machens einfach wie Campa: die radeln jetzt ( eher schlecht als recht) elf-fach durch die Gegend, also erfinden wir den 65-Stundentag. Einfach so - wie Campa eben.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

moin paletti,

ich war schon immer ein verfechter des 36 stunden tages, aber auf mich hört ja keiner ;-))
deswegen hocke ich jetzt wahrscheinlich auch im vakuum. alle räder fix & fertig, auch die (hier unwürdige) recycelte cross-cola-dose in neoceleste und sogar das wasserrohr taugt wieder als ciclotourist dela piscine.
ich werd wohl einfach fahren bis mir wieder was in die quere kommt.

wohl oder übel,
klaus ;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Guten Mittag Sulka,( ist ja schon 12 irgendwas, schwarz-zwölf-Mittag also ) - ich seh schon, du verstehst mich. Wie hast du das gemacht, deine Räder alle fix und fertig zu machen??? ( ich schau gleich mal dein Fotoalbum noch an, bevor ich die nächsten dreissig Stunden weitermach). Bei mir klappt das einfach nicht. Und ich geb mir redlich Mühe, Kleinholz aus ihnen zu machen - es funktionniert nicht.
Aber im Ernst: pass auf, was du da sagst. Es ist mit Rädern wie mit Frauen: die Welt ist voll davon. Man muss höllisch aufpassen. Wobei ich bei Damen kein Problem hab: die Räder nehmen mich dermassen in Anspruch, dass immer, wenn eine versucht mir nahe zu treten, salopp ausgedrückt, mich anzumachen, ich immer ablehnend winke und sage: keine Zeit. Die Räder... ( ausser bei einer natürlich. Und das schon seit einer halben Ewigkeit).
Kurzer Rede langer Sinn: jetzt weiss endlich jeder, warum man sagt: "er ist unter die Räder gekommen"...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

War eben in dein Fotoalbum zu Besuch. Also das Bianchi ist schön geworden. Und die "Evo-zero-Stufe der Rando de la Piscina: das Rad mit schönen Honjos, Frontgepäckträger und Berthoudtasche, Beleuchtung plus Taschenlampe, so in die Richtung ... wär das denn nix?
So, jetzt geh ich schl...äh, zur Weiterschicht:-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

neenee, das wasserrohr kriegt sein spärliches gnadenbrot mit schwimmbadtransferen oder gelegentlich mal katzenfutter einholen bei den gebrüdern albrecht. drum auch der portbaggage, da kann ich die satteltaschen von den gebrüdern einhängen. eigentlich waren die investitionen darin rechnerisch schon mehr als zuviel, aber mein leidensdruck im dreck fahren zu wollen war übermächtiger als jeder ökonomische verstand. das wiederum hat in stunden purer leidenschaft in den spielgründen von borstigen spessartviechern, in sandkästen und gefluteten wiesen ein verhältnis geschaffen welches es mich nicht fertig bringen läßt das angeschlagene und mit keinerlei vernunft nochmals zu kuriernde wasserrohr einfach in die ecke zu stellen und sich selbst zu überlassen. ich hatte eine zeitlang mit dem gedanken gespielt es mitsamt dem festgekrusteten dreck von der letzten toutes-terrains-tour an die wand zu hängen als reminiszenz an maître eugène, habe es aber angesichts daraus resultierender dialoge mit meiner besten gattin doch bleiben lassen und das rad artig geputzt und salbe auf die wunden gestrichen.
ich habe aber schon bemerkt, daß hier eine randonöse brise weht. derzeit bin ich aber noch in der phase der überhöhungsvergrößerung und am austesten wie wenige zähne in der kasette meine knie vertragen. sollte mir aber derweil ein schöner rahmen mit schutzblechösen über den weg laufen, werde ich ihn balsamieren für den tag an dem es mir nach einem tourer steht. der geplagte ratset ja nie. auch wenn ich derzeit sehr pleite bin spiele ich schon wieder an gedanken. einer davon umgesetzt würde ein langes nuovo record schaltwerk und eine superrecors 3-fachkurbel abwerfen, ggf auch noch ein paar recordnaben mit mavic gp-4 beides mit 40 speichenlöchern versehen, ausgelegt für gewichte über 100 kg ...
nein. aus. ich muß jetzt fahren. ich mag keine räder die nicht verwendet werden. jeder traum braucht einen funken realität.

gruß
klaus ;-)

ps. bei decathlon hatte ich mal schwarze 559-35er slicks mit fettem weißen schriftzug "michelin" gesehen. im keller hängen ein paar 26zoll "aero"-laufräder mit wenigen messerspeichen in schwarz. die konnte ich mir auch gut nackig unter dem verschromten gepäckträger am wasserrohr vorstellen können. so eine art "jeepney" ;-))
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Michelins hab ich auch aufm Stadtrad. Sind zwar etwas dicker und schwerer als die Hutchinsons aus derselben Boutique, aber im Nassverhalten wesentlich besser, damit kann man bei Regen auch mal ne Kurve fahren, ohne dass gleich sofort das Vorderrad wegrutscht.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

"Es weht eine randonöse Brise" ist das Minimum, das man im Moment sagen kann, Sulka. ( Obwohl ich gestern und heut mit der Italo-Fraktion unterwegs war. Das mit Bayern gegen Turin hab ich so en passant heut abend kurz mitbekommen, sonst hätt ich natürlich gewartet und wär bis Montag Holländer oder Franzose geradelt:-)

Pleite sind hier sowieso viele ( ausser die ganz Reichen, wenns denn noch solche gibt). Eigentlich braucht kein Mensch mehr als 2 Räder. Eins zum jeden Tag und eins zum "Rennen". ( oder zum Schlammschlachten, gibts ja auch noch). Allein - unser massloser Wissensdurst treibt uns zu masslosem Übertreiben an. Dadurch sind wir natürlich dauernd pleite. Ich wusste bislang gar nicht, dass die Regierungschefs so wahnsinnig viele Räder in ihren Regierungsgebäuden haben. Die sind nämlich alle noch viel viel pleiter.
Aber wir kommen vom Threadthema weg. Das geht nicht, darum hier zwei Alibi-Bilder ( hoffentlich ist kein Bayern Fan hier):
 

Anhänge

  • GIOS 22.05.10.a.jpg
    GIOS 22.05.10.a.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 167
  • Paletti 22.05.2010.1.jpg
    Paletti 22.05.2010.1.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 210
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Nanana, der Schlauchreifen gehört aber über die Schulter geschnallt....
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Obwohl ich gestern und heut mit der Italo-Fraktion unterwegs war. Das mit Bayern gegen Turin hab ich so en passant heut abend kurz mitbekommen, sonst hätt ich natürlich gewartet und wär bis Montag Holländer oder Franzose geradelt :-)
Zu Deiner Beruhigung: Ich sitze hier in München am Computer, und muss meinen Kopf nur geringfügig bewegen, um an einer Wohnung im Haus auf der anderen Straßenseite eine ziemlich große italienische Fahne im Wind flattern zu sehen ... Meines Wissens stammt der Wohnungsinhaber aus Ex-Jugoslawien, und vielleicht liegen ihm daher die Italiener näher am Herzen als die Bayern. Wobei vielen Münchnern natürlich die "Sechziger" (1860 München) wiederum näher am Herzen liegen als "die Bayern" (FC Bayern München) ...
P.S. Mich selber interessiert Fußball nicht die Bohne. Und unterwegs war ich vorhin in einem pfingstwochenendebedingt ziemlich leeren München mit einem taiwanesischen MTB von 1994 ... :dope:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Also Bo, jetzt schlägts dreizehn. Da hab ich mir solche Mühe gegeben, den Ersatz -Schlauchreifen so zu wickeln wie du mir gezeigt fürs Emrin ( oder war es gar dieser am Paletti den du selber gewickelt hast und den fürs Emrin hab ich gewickelt, dann wärs ja noch schöner:-)) und dann ists falsch. Beim Fussball heisst sowas Eigen-tor oder wie??:-)
Also mit Fussball hab ich noch weniger als nix am Hut. Dennoch muss München wirklich arg runtergekommen sein, denn wenn du dort nur mehr mit einem taiwanesischen MTB dort durchkommst, meine Güte? Ist München schon so weit wie Neapel ????
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Dennoch muss München wirklich arg runtergekommen sein, denn wenn du dort nur mehr mit einem taiwanesischen MTB dort durchkommst, meine Güte? Ist München schon so weit wie Neapel ????
Nein, definitiv nicht - nicht mal so weit wie meine Heimat Berlin ... ;) Ich hätte für die Strecke an der Isar entlang also durchaus auch mein japanisches Rennrad (von 1985) nehmen können, wenn ich gewollt hätte. :D Das deutsche Alltagsrad mit der Sachs 'Elan'-12-Gang-Nabe (von 1997) habe ich letztens mal wieder kaputtgefahren (was bei der 'Elan' kein Kunststück ist :rolleyes:), und das französische Alltagsrad mit der japanischen Nabenschaltung (von 1995) hängt gerade im Montageständer und bekommt einen 'major rebuild', inklusive neuer Pulverung und "alten" Abziehbildern aus Australien - aber morgen wird es vielleicht fertig. :)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

moin paletti,
beim schlauchreifen und seiner wickelung selbst sehe ich eigentlich kein problem außer daß er um 90° verdreht unter dem sattel hängen müßte. das problem ist eigentlich eher diese "praktische" täschlein drüber. das macht den eindruck "praktisch" zu nichte.
ich fahr so ein teil eigentlich nur am herrn culles, der muß aber als 'schlechtwetterrad' fallweise auch kotflügel erdulden oder mal ein schloß am sattel. die anderen dürfen nicht alleine parken.
werkzeug und neuerdings auch die pumpe (siehe auch bonanzero ;-) stecke ich mir bei meinen anderen rädern ins trikot. werkzeug - accessoires - verpflegung. in der reihenfolge der taschen v.l.n.r. ;-) bei clinchern steckt da auch ein schlauch mit drin.
gruß
klaus
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Deine Worte beruhigen mich, Bridgestone. Bei dir herrschen also die gleichen Verhältnisse wie bei den meisten hier. Zwischen zwei Pleiten nen Platten, völlig normal also alles.
Ich durchstöber jetzt mal dein Fotoalbum, werde so vergesslich...und schmeisse manchmal Leute durcheinander, also ich verwechsle sie. Ist ja auch normal. Im Forum heisst Fritz-Anton plötzlich "Tyrannosaurus" und Hannelore "Rosa Luftpümchen" und so. Wie soll man da den Durchblick behalten.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ach Sulka. Jetzt werd ich mehr und mehr durcheinander. Bis Bo kam, hatte ich Glück. Also nicht wegen Bo, aber dass ich keinen Platten hatte mit Paletti. Denn ich war der festen Überzeugung ( bis Bo mir Erleuchtung brachte) Paletti habe Drahtreifen als Pantoffel. Das wiederum erklärt das Täschchen, denn da war eben ein Schlauch drin, jetzt eben Werkzeug.
Und wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin mit Madame, was glaubst du, was die mir alles hinten in die Taschen steckt von Dingen - also Himalaya-Expedition ist nix dagegen. Damen brauchen Sachen, von denen wir nicht mal den Namen kennen !!!
Also Täschchen... auch wenns stylistisch eine Katastrophe darstellt.
Weshalb glaubst du, dass die Randonneuse-Gedanken mich so in Anspruch nehmen? Weil mir einfach keine andere Möglichkeit bleibt ( ausser Mobilhome oder Charterflugzeug, aber da hab ich keinen Führerschein für):-)
 
Zurück