AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Hallo ragjog,
Ich denke, wir sind auf der gleichen "Wellenlänge", wenn ich dich hier lese
freut mich.
Dies zuerst: also der Mann hat einen ganz normalen und offiziellen Lackierbetrieb in Luxemburg-Stadt. Kennengelernt habe ich ihn durch eine völlig andere Arbeit, - also nix mit Rad und so, aber mit Lackierung schon ( hatte mit meinem Beruf zu tun). Er hat das vortrefflich gemacht - ohne hier in Einzelheiten zu gehen: die Arbeit war ausserordentlich schwierig.
Ein halbes Jahr später kaufte ich dann das Häufchen Elend von Rennrad für ein paar Euro. Nach erstem Putzen und probefahren war mir klar: die Basis ist gut. Per Telefon hat mir der Herr gesagt: alles auseinandernehmen, die Original- Schriften und Sticker fotografieren und Masse aufschreiben, den Rahmen völlig abschleifen, die Chromteile an den hinteren Streben abkleben und zu mir bringen. Hab' ich gemacht und ein paar Tage später war das Rad rot - perfekt. Den Lack brennt er ebenfalls ein, was nicht immer der Fall ist - aber äusserst wichtig im Nachhinein. Eine Woche später waren dann die Aufkleber reproduziert ( von einer Firma gleich nebenan, auch perfekt). Ich hatte die Paletti-Schrift etwas anders als das Original gefragt, sieht super aus. Aufkleber ans Rad, dann Klarlack über das Ganze - das war's. Und preislich sehr korrekt.
Der Mann spricht auch deutsch, kein Problem. Auch ist er ein sehr netter Mensch, was auch nicht mehr gang und gebe ist: er hört genau zu, was du willst. Es gibt einen Peugeot-Sammler hier in Luxemburg, der lässt alle Räder bei ihm machen.
Wenn das dich also interessiert, dann regeln wir die Sache per Privat-Mail. Ich geb dir dann alles durch.