Ivo
Randonneur
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Van Tuyl ist ein Nahmhafter Hersteller aus Brabant, also sicherlich kein Holländer
.
Van Tuyl ist ein Nahmhafter Hersteller aus Brabant, also sicherlich kein Holländer
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber echte Brabanter würden doch sicher kein Neonpink verwenden, oder?
Hallo!Bin seit ein paar Tagen Besitzer eines, wie ich finde, recht hübschen Zanella.
Kann mir wer irgendetwas zu der Firma sagen? Habe nicht recht viel darüber gefunden, auch deren Homepage gibt nicht viel her.
Es hat Columbus Rohre und ist komplett Verchromt. Leider gibt es einige Stellen, an denen der Lack ein wenig abblättert. Liegt das daran, das der Lack am Chrom nicht so gut haftet? Kann ich was dagegen machen? Danke schonmal im voraus...
Komme gerade von ner Tour, weshalb das Rad auf den Bildern nicht so Glänzt! Der Lack und der Chrom funkelt normalerweise nur so.![]()
Hier schon mal die Vorankündigung:
Der Rahmen ist ein Van Tuyl unbekannten Baujahres von ziemlich "italienischem" Zuschnitt: Sternförmig genutete Rohre, doppelt konifizierter Hinterbau, komplett vernickelt (Hinterbau Chrom) usw.
Gab es mal für 30 € bei ebay, mattrot überlackiert mit falscher Gabel für Ahead-Set. Leider war der Chrom nicht mehr zu retten; Originalfarbe war offenbar ein absurdes Neonpink (Holländer halt).
Das Rad hier hatte ich vor einigen Jahren für eine Freundin aufgebaut, die nun Platzprobleme bekommen hat. Jetzt wohnt es wieder bei mir.
Braucht aber noch etwas Feinarbeit.
Den 808 mit VRO-Klemmen haben wir verwendet, weil sich damit durch einfaches Nach-Vorne-Drehen die Sitzposition auf mich anpassen lässt, ich habe das Rad damals wirklich gern gefahren. Vorerst bleibt diese Kombination noch dran.
![]()
Der Rahmen hat ein paar schöne Details an den Muffen. Er müsste aber recht schwer sein, denn nach den Columbusaufklebern handelt es sich um einfache Stahlrohre.
Dennoch ein hübsches Rad für den Alltagsgebrauch.
Komme gerade von ner Tour, weshalb das Rad auf den Bildern nicht so Glänzt! Der Lack und der Chrom funkelt normalerweise nur so.![]()
Ist eine Frage des Standpunktes. Verglichen mit Falk oder HiTen ist es schon ein besserer Rohrsatz. Wobei nur Oberrohr und Unterrohr konifiziert sind. Der Rest wird einfache Ware sein.Auf dem Aufkleber steht 2tubi rinforzati", das sind konifizierte Rohre, also sooo einfach sind die Röhren auch wieder nicht.
OK, vielleicht nicht so gute Beispiele gewählt. Wir können uns aber darauf einigen, dass es sich nicht um einen Spitzenrohrsatz handelt, oder?Aelle und Gara sind nicht konifiziert, dabei aber auch schon aus besserem Stahl. Die beim Zanella verwendeten Rohre sind also schon etwas besser. Der Aufkleber ist auch noch der ältere, wo man noch nicht an der Farbe des Bildrahmens schon die Rohrqualität ablesen konnte.