• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Riserbar - CHECK!
Unkonventionelle Fahrradaufbauten - CHECK!
Neongelbe Bremszüge und Panthos am Klassiker - NOPE!

1811445-ys6u8wy28i1m-image-original.jpg
sehr gelungen... wie sich das gebogene Sitzrohr mit der Rundung des Rades mitbiegt. Sieht aus, als würde es gleich von selbst losjagen. (Hat was von einem gespannten Flitzebogen) Der Riserbar stört mich jetzt nicht und die H+ SON Felgen passen perfekt dazu. :daumen:
Kann man mit der Übersetzung überhaupt praktikabel fahren?
VG, Dave
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
sehr gelungen... wie sich das gebogene Sitzrohr mit der Rundung des Rades mitbiegt. Sieht aus, als würde es gleich von selbst losjagen. (Hat was von einem gespannten Flitzebogen) Der Riserbar stört mich jetzt nicht und die H+ SON Felgen passen perfekt dazu. :daumen:
Kann man mit der Übersetzung überhaupt praktikabel fahren?
VG, Dave

Danke!

Die Übersetzung ist 52/18, das ist für mich perfekt. Damit kann ich entspannt und schnell losfahren, komme in Berlin jeden Hügel im Sitzen hoch und schaffe so ca. 30km/h ohne dass ich mir mega einen abstrampeln muss.

Und für meine normale Stadt-Reisegeschwindigkeit von 20 - 25km/h ist es für mich die perfekte, angenehme Trittfrequenz...

(Alle Geschwindigkeitsangaben ohne Gewähr, da ich keinen Tacho habe)
 
Guten Morgen *Tomma-Fans*.

Die Verarbeitung dieses Rahmens ist übrigens wirklich sehenswert. Beim zweiten Mal drauf sehen merkt man es, überall scharfe Kanten, sauber lackiert und alle Labels unter Lack....

Wie ich beschrieben habe, ich habe alles aus meiner *Reste-Box* verwendet, es war nur mehr eine *goldene* Connexx übrig....*GG.
Die Felgen habe ich schon zu 65 % entlabelt, der riesige FULCRUM Schriftzug ist weg. Übrig blieb das F und RACING.
Dieses passt zum RACING am Oberrohr. Schaun mer mal wie sich dieser Bock bis zum Saisonende gebärdet.
Näxtes Jahr kommen Blau/Schwarze Lithion 2 rauf. Damit die Welt ein bisschen *Blauer* wird.

Jetzt gehe ich Rad fahren, bevor am Nachmittag wieder schüttet....L.G.
 
Wo wir grade bei den Tommas sind ... :

Tommasini Tecno in lila ... ja, LILA!!!
Ich weiss, Ahead gehört eigentlich nicht dran, mir gefällts aber irnxwie besser ... . Wenn ich jetzt noch irgendwann einen schönen silbernen Laufradsatz finde, den ich mir auch leisten kann ... dann!
Und was die Debatte um die Muffen angeht - ich find die Tommasinischen Muffen sehr schee! :bier:

IMG_6379_s.JPG

IMG_6380_s.JPG


Grüße!
 
Ahead-Vorbauten mit mehr als 1cm Spacer drunter sieht schlimmer aus, als ein rausgezogener Schaftvorbau. Macht leider den ganzen, schönen Rahmen kaputt. :(
Zugegeben - ich find's auch grauslig ... . Aber insgesamt gefällt mir die Ahead-Lösung beser als die klassischen Schaftvorbauten. Ich hatte (habe) das Problem, das mir mein De Rosa in M-M 60 cm zu gross war. Die Winkel haben irgendwie nicht gestimmt, das Oberrohr war zu lang, das Steuerrohr zu hoch (dafür nur ein Spacer) und damit alles auch flattriger. Der neue Rahmen jetzt hat M-M 57, das Oberrohr ist kürzer (könnte sogar noch kürzer sein) und alles passt wesentlich besser. Mit dem Problem eben, das unter dem Vorbau die Spacer sitzen ... .

Vielleicht gewöhne ich mich ja nach und nach an mehr Überhöhung ... ächz!
 
jajajajaja ... Frau Gugel sagt, GPM is Gipiemme und Tecnos sind Hochprofilfelgen. Schaut schick aus, aber ich glaube ne niedrigere Kastenfelge wäre angebrachter ... .
 
jajajajaja ... Frau Gugel sagt, GPM is Gipiemme und Tecnos sind Hochprofilfelgen. Schaut schick aus, aber ich glaube ne niedrigere Kastenfelge wäre angebrachter ... .
Der Italiener spricht ein G wie Dschi, ein p wie Pi und ein M wie Emme. Zusammen also Gipiemme. Nur für den Zusammenhang.
 
So.. :)
Ich habe jetzt bei der letzten kleinen Abendgenußfahrt mal noch ein paar Bilder gemacht.
Das Motobecane profil 2 hatte ich zwar schon einmal vorgeführt, jedoch nur mit einem schlechten foto.
das radel(59) ist mir(1,92) deutlich zu klein und die Überhöhung schaut grauenhaft aus. ich bin damit jetzt mal 190 km mit recht schwerem Rucksack (Schlafsacke, ne Flasche Wein usw..) und ohne Nacken oder Rückenschmerzen gestrampelt. gefallen tut mir die Überhöhung trotzdem nicht.
Hat sich jemand hier sehr gut mit der einzigen nützlichen Geometrie beschäftigt und würde mir meine Idealgeo für 100+ km Touren ausspucken, wenn ich alle maße meines Jungen Körpers preisgebe? :)
Und dann hab ich noch eine Frage zu der Aeroform des Rades. Welche Aerorahmen sind euch so bekant? der Nutzen mag zweifelhaft sein. aber Schön sind solche Rohre allemal.
Was schätzt ihr ist das Rad wert? Jemand aus meiner zweiten Heimat, der Radwerkstat um die ecke meinte 1000. das will ich aber nicht recht glauben zumal HiTen!
Sorry für den H
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
aufen fragen, aber ich muss halt noch eine Menge lernen.
Danke schonmal!
 


Post bei meinen Eltern. Alles NOS und somit eigentlich fast zu Schade zum Verbauen, zumal der Rahen deutliche Gebrauchsspuren hat... Gibt (irgendwann :) ) ein Gitane RMO Rad. Der Rahmen ist aus Reynolds 753 und hat ein Cinellitretlager

 
Zurück