• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@hornergeest

Beileid auch meinerseits.
Ich habe u.a. auch so einen unterverchromten Renner Kotter (s. Album). Allerdings lasse ich meine RR überhaupt nicht aus den Augen. Ich habe auch kein Schloß. Wenn ich es wirklich mal allein lassen müßte (wg einer Panne o.ä.), würde ich es bis zum nächsten Haus bringen und dort um Aufbewahrung bitten, was ich auch schon mal machen musste.
Ich weiß ja nun nicht, wie Dein schönes Rad wegekommen ist und weiß aber schon, dass es auch noch andere Einsatznotwendigkeiten als Genußradfahren gibt und nicht immer geeignete Menschen zur Aufbewahrung zu finden sind.
Schade!

@ Sundaydriver

Mensch, das ist doch ein schönes Rad, Glückwunsch.
Ist es da so wichtig, wieviel es in Geld wert ist oder ob es unter den Nobelmarken ranken kann? Freu' Dich dran, fahre und pflege es und frage erst nach dem Geldwert, wenn Du es verkaufen mußt / willst. Und dann wirst Du schon sehen, was es Deinen Zeitgenossen (in eBay oder sonst wo) wert ist.

Das jedenfalls meint

radjog
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Habt ihr zufällig nähere Infos zu der Marke Superia. Alles was ich bislang rausfinden konnte war, das es Superia von 1952-1975 gab und das es in den 60er Jahren ein Profirennteam mit dem Namen gab.

Und danke für den Tipp mit der falschen Fahrradseite!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@ hornergeest: Schrecklich. Die Idee mit dem Spezialthread ist nicht dumm, da ja die Eisenliebhaberfraktion diese Radspezies eben sieht. Würde man mir den Trek klauen, wärs dumm und traurig, würde man mir einen meiner "Alten" stehlen würde es mir das Herz brechen. Nicht wegen dem materiellen Wert - wegen dem wahren, emotionalen Wert.
Alte Renner NIE unbeaufsichtigt. Für den Rest der Fahrten mit Billigeimer fahren...

@Sundaydriver: Ich frag' in den nächsten Tagen jemanden, der mir mit Sicherheit Informationen zum Thema Superia geben kann. Musst nur ein bischen warten. Übrigens hatte mein Vater ein Superia ( Arbeitspferd, solide aber schwer, mit Sturmey-Archer Nabenschaltung- er fuhr immer damit zur Arbeit.) Es wurde mir, nachdem er es mir "vererbt" hatte, gestohlen. Sind allerdings schon 40 Jahre her.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hallo, habe ich mir vor Wochen in der Bucht geschossen....Gazelle Team TVM mit kompletter Exage 400er/600er Pedalen (NOS). Guter Zustand aber schwer wie Blei - kommt dennoch erstaunlich gut aus der Hüfte....:)



Rennrad fahren ist schon Geil...:D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

So, dann will ich auch mal.:)
Nach dem ganzen WP-Training habe ich eine meditative Abwechslung gebraucht und endlich mal mein Bianchi mit den 8 fach Record Teilen um/aufgebaut.:cool:
Nur der Steuersatz hakelt etwas und muß noch ausgetauscht werden.:ka:
Ansonsten läuft das Ding wie Schmidts Katze, ist aber bleischwer.:lutsch:
Macht aber nix, dafür isses schön.:love::love::love:
 

Anhänge

  • bianchi Record.jpg
    bianchi Record.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 432
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ne,ne...bei gewicht kann ich schon was ab, ohne dass es mich ärgern würde, aber das ist schon (Reynolds 500) ne Menge. Besonders hinten. Aber Sch*** Egal. Ich mag es dennoch. :-)))
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Schwer - na und? Umso höher ist doch der Träninxeffekt. Matxaka wiegt auch mindestens 15 kg fahrfertig.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

dann bin ich ja beruhigt ;-)
hab mal schnell mein hercules ventimiglia, jetzt ohne tria-aufsatz, mit dem rigida-lrs und quartz-pedalen auf die etwas grobe federwaage gehängt. würd mal sagen 10,8. das bianchi mit triple-record bringt es auf 9,9.
bei zweiterem bin ich schon versucht heraus zu bekommen wieviel es mit einer adäquaten 2-fach weniger werden könnte.
allerdings, wenn man so wie ich leichteres nur vom anfassen her kennt, gehen die beiden dennoch richtig gut ab und machen laune. beim fahren hab ich noch nie gedacht, mann sind die dinger schwer. eigentlich kommt das nur beim lesen ;-)) okay, als ich mal eine aktuelle siperleggera in bestausstattung mit ihren 6 komma ebbes angehoben hatte, hat mich das schon ein paar tage verfolgt. aber das ist 'ne ganz andere liga & ob ich damit 'nen berg schneller oben wär steht auf einem ganz anderen blatt ..

gruß
klaus
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ja klar, ist halt immer die Frage für was man das jeweilige Rad benutzen möchte.
Das Bianchi war mein erstes "richtiges" Rennrad und ich wollte lange Zeit nix anderes haben.:love:
Jetzt habe ich es so umgebaut, daß ich es auch ab und an mal nutzen werde.
Letztes Jahr hing es nur am Haken rum, dafür isses zu schade.;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ja klar, ist halt immer die Frage für was man das jeweilige Rad benutzen möchte.
Das Bianchi war mein erstes "richtiges" Rennrad und ich wollte lange Zeit nix anderes haben.:love:
Jetzt habe ich es so umgebaut, daß ich es auch ab und an mal nutzen werde.
Letztes Jahr hing es nur am Haken rum, dafür isses zu schade.;)

definitiv zu schade zum abhängen.

optimal ist's wenn man für jeden einsatzzweck das passende rad hat.
und wenn zuerst das rad da ist muß man halt einen einsatzzweck finden ;-)

räder sind zum rollen bzw. fahren da.
ich finde das immer traurig wenn mobiles gerät "ausgestopft" präsentiert wird.
zwar hab ich meinen eisdielen-schwadronneur zur zeit auch im treppenhaus hängen, aber der italiener macht derzeit eh winterpause. aber wenn er wieder da ist werden die weißwandreifen auch ab und an wieder aufs trottoir bei ihm rollen ...

gruß
klaus
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich weiss nicht was es ist, ich weiss nicht wie alt es ist.
Wahrscheinlich nicht mal ein Klassiker.
Fährt sich absolut genial und macht richtig Spass.
Schaltbremshebel von Sachs, Umwerfer Dura Ace, Bremse RX100, Kurbel RX100 52/39, Schaltwerk Shimano 105, Kassette 8 Fach 11-23
Ist zwar ne bunte Mischung,geht aber richtig gut.
Lief mir zufällig vor 2 Wochen über den Weg. Da konnte ich nicht widerstehen. Bin letztes und dieses Wochenende knappe 250km damit gefahren. Passt wie angegossen.
 

Anhänge

  • Renner2.jpg
    Renner2.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 477
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich weiss nicht was es ist, ich weiss nicht wie alt es ist.
Wahrscheinlich nicht mal ein Klassiker.
Fährt sich absolut genial und macht richtig Spass. ....... Passt wie angegossen.

und sieht auch noch richtig schick aus. aussem dritten jahrtausend isses auf jeden fall nicht. würd ich mal sagen.

ich hab mir bei meinem designierten winterrad auch anfangs gedacht: au kaka ein hercules, das hat etwa soviel charme wie ein opel astra ...
heut morgen um halb fünf ohne triabügel und mit den kleinen led's vorne und hinten dran hat es sich saugut angefühlt mit 52/13 quer über die leeren straßen. da denkste dann nicht an irgendwelche hochglanzbilder und grammangaben.

gruß
klaus ;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Danke für die Blumen Klaus.
Gestern war ich mal fix beim Bikedealer meines Vertrauen damit.
Der war auch sehr angetan von dem guten Stück.
Er hatte nur gestaunt, daß die Sachs-Hebel so schön mit der 105er zusammen arbeiten.
Gewicht ist mir eher Nebensächlich. Auf die Waage habe ich den Rennstahl trotzdem mal gestellt. 9,8 kg....geht doch.
Der Hammer ist ja die Heldenkurbel.
Alle Wetter, in die Berge möchte ich damit nicht. Bisher habe ich nur in die Mädchenkurbel getreten.:o
Noch zu erwähnen wäre der krasse Händlingsunterschied auf Kopsteinpflaster.
Das Stück Stahl fährt sich entschieden softer als mein Alurenner mit Carbongabel. Im Gegensatz zu Kopfsteinpflaster ist der Stahlrenner auf der freien Rolle unfahrbar.
Ein Ideales Trainingsgerät. Tacho kommt da nicht dran. Nur die Pulsuhrhalterung.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hallo !

Dann will ich auch mal. :) Hab das Kotter Anfang des Jahres als 1. Stahl RR in ziemlich schlechtem Zustand gebraucht gekauft, suchte zu der Zeit ein billiges Stadtrad. Nachdem ich in den letzten Monaten hier viel mitgelesen habe und mein Interesse an altem Stahl erwacht ist, hat das werkeln richtig Spaß gemacht ! Ist kein "Ausstellungsstück" sondern wird mit seinen diversen Blessuren (Lack) regelmäßig gefahren. Ein ziemlich wilder Komponentenmix (3ttt, Gipiemme, Shimano 600, Modolo, Campa Naben, Wolber Felgen..)

Gruss aus Hamburg
 

Anhänge

  • DSC03932.jpg
    DSC03932.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 373
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Sehr schick! Gerade die wohltemperierte Kombinazion verschiedener zeitgenössischer Teile macht die Komposizion ausgewogen. Hier sind es die schwarzen Bremsen mit den schwarzen Reifen und dem Vorbau, das macht sofort den Eindruck, als ob das genau so sein müsse und nicht anders. Obenrum schwarz und untenrum wieder blankes Alu und Chrom. Das passt.
 
Zurück