• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@ gios:
da war doch mal was daß sie den laden oder wars nur den namen nach asien verscherbelt haben und dann doch wieder angefangen haben selbst räder auf den markt zu bringen.

gruß
klaus
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@ reynolds und alle dies interessiert: Also es ist schon so, dass die Gios-Brüder ganz offiziell sagen, sie haben keinen Streit. Ich muss das alles wiedersuchen, der ganze krims-krams liegt irgendwo in meinem Computer.
Jedenfalls heisst Gios Torino so und nicht anders, weil da eben Giosse gebaut wurden, und ( wenigstens unter Aufsicht) von einem der beiden Brüder, nach eigener Aussage - noch gebaut werden.
Sowohl der Edy, der ja sehr lange Zeit Gios-Importateur und Alleinvertreter war hier, sagte mir: jetzt wirds ganz unsichtig. Und nicht nur er sagte das...auch der fietsenmaker-mario ist mit seinem Latein ( oder Niederländisch) am Ende gewesen, vor einigen Monaten.
Fakt ist, dass auch in Japan ( oder sonstwo in Asien) jetzt Giosse gebaut werden. Mehr weiss ich selber nicht im Moment. Schön sind die älteren Giosse sowieso, wenn man blau - italienisch - sehr gut gemacht und wunderbar zu radeln sowie (hüstel) italienisch lackiert mag. Genug dazu.
Sulka: dein Viner !!!! :):)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

mal nen Teil von meinem Klassiker...neue O-Ringe für die Deltas:
dmr5h9on.jpg




Beide Gummies, waren, dem spare parts Katalog zufolge, nur in Zusammenhang mit anderen Gedöns zu bekommen(siehe Striche). Da bietet sich der Piercing-/Plumbershop an oder eben die Bucht.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

@ Paletti & Ranie

Es ist ein Vitus. Den weiteren Modellnamen weiß ich nicht, habe das rad erst seit ein paar Tagen. Woran kann man denn sehen welches Modell es ist? Hat auf jedenfall die aktuellere Madenschraube als Sattelklemme.

Ausstattung:
Bremshebel Shimano 105
Bremsen: ? Das Emblem wurde übermalt, werde nochmal genauer nachforschen.
Kurbel: Shimano 600
Schaltwerk: Shimano , vermute Golden Arrow, hat eben diesen "Arrow" da drauf.
Schalthebel: Campagnolo
Vorbau: ?BBB?
LRS: Mavic (noch gut erhalten)
Nabe: ?

Werde die Tage nochmal Detail-Fotos machen und die Liste vervollständigen.

mfg Raudi
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

morgen nachmittag kommt nen neues Spielzeug..



katze im sack gekauft, dafür auch recht günstig und mit lieferservice.. Meine Größe hat es schonmal.. und für den ganzen Kleinscheiß der da dran hängt krieg ich den Kaufpreis auch locker wieder raus :rolleyes:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

002_1285337021.JPG
[/URL][/IMG]

Absolut nicht drin, als Klassiker zu gelten ??? :droh: nur wegen dem nassen Sattel ?

Der Rahmen ist aus, 98 die Gruppe ist wie sie ist und gehöhrt erst frühstens
in 10 Jahren hier hin :D
ich weiß .... :duck:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Kam mir heute zugeflogen. Rahmen Ende 40er, ist irgendwann übermalt worden. Das Rad gehörte dem Vater eines Freundes. Mein Freund hat es dann irgendwann verbastelt, - falsche Schaltung und Bremsen...
Mal sehen, - er sagte mir es sei ein Garin. Steht nirgens drauf und ich bin jetzt am Suchen, wie etwa sowas mal ausgesehen haben mag...

 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hallo Paletti, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Rad. Für den Wiederaufbau empfehle ich Dir mal im KDM im Tour Forum zu schauen. Dort sind ja einige die sich so alte Kisten restauriert haben. Ansonsten kann ich ir noch das Buch The Golden Age of handbuilding bicycles empfehlen, vielleicht noch die Räder der Sieger. Damit hats Du ein paar Anhaltspunkte wie so etwas in jenen Zeitepochen ausgesehen hat.
Wird nach der Restauration evtl. das Schaltwerk frei? Hätte Interesse. Alles weitere per PN. Viele Grüße und Spass bei Deinem neuen Bastelobjekt.


Kam mir heute zugeflogen. Rahmen Ende 40er, ist irgendwann übermalt worden. Das Rad gehörte dem Vater eines Freundes. Mein Freund hat es dann irgendwann verbastelt, - falsche Schaltung und Bremsen...
Mal sehen, - er sagte mir es sei ein Garin. Steht nirgens drauf und ich bin jetzt am Suchen, wie etwa sowas mal ausgesehen haben mag...

 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich weiss es selber noch nicht - das Rad stammt aus einer Zeit, von der ich ( ausser den 2 Büchern von Jan Heine) wenig weiss.
Dass der Rahmen ein relativ einfacher ist, denke ich mal. Die Muffen sind schön, Rahmennummer gibts nirgens, ich weiss, dass es ein Garin ist, da mein Freund mir es sagte. Die Schaltung ist Huret, wohl 70er Jahre, vorderer Umwerfer Simplex, Schalthebel auch Simplex, billige 80er Jahre, die Weinmann-Bremsen sind auch wohl egalwas an dem Rad...
Mal sehen. Ich denke, da war 3-fach Simplex dran, vorne ein Kettenblatt ( wohl Stahl), da eine (runde) Befestigungsaufnahme am Rahmen sichtbar ist.
Ich muss um weiter zu kommen jetzt die Foren durchkämmen, ach die französischen. Mein Freund Edy weiss bestimmt auch dies oder das - wenn das Projekt Form annimmt, halte ich euch auf dem Laufenden.
Die Huret-Schaltung ist der am Motobécane sehr ähnlich - ein etwas älteres oder billigeres Modell, denk ich mal. Wenn ich sie nicht brauche sag ich Bescheid.
 
Zurück