Recordfahrer
Liegelenkerfahrer
Also ich bin mit dem Edge 25 sehr zufrieden. Aber ich schaue ja auch nicht auf die momentane Geschwindigkeit, das ist seit der Erfindung der digitalen Radcomputer die unsinnigste Anzeige. Zeit, Entfernung, wenn gewünscht HF und TF oder Leistung ist entscheidend. Früher gabs es bei Polar eine sinnige Größe, die hieß Zeit in der Zielzone, das war mal sinnig. ob man das per HF oder Leistung definiert, ist letztlich egal.
Tja, ab hier kann man über den Sinn des Rennradfahrens philosophieren. Für mich stand von Beginn an die Schnelligkeit im Vordergrund-bis heute. Daher bin ich auch 2004 zum Liegelenker gewechselt, das ist schlicht die schnellste und effizienteste Art der Fortbewegung (nur das Schlechtwetter-/Winterrad hat einen normalen Rennlenker, momentan ist es wurscht, ob ein 30er oder 28er Schnitt anliegt). Nur über die Momentangeschwindigkeit läßt sich abschätzen, ob man etwa beim Bergauffahren die selbst gesteckte Sollzeit erreichen wird oder nicht. Und wenn das GPS-gestützte Teil dann irgendwelche falschen Zahlen liefert, ist das einfach wenig hilfreich, zumal der Schnitt hinterher auch hinten und vorne nicht stimmt, und nur über den Vergleich der Durchschnittsgeschwindigkeiten auf bestimmten Strecken sehe ich, wo die Reise hingeht-wird die Form besser, stagniert sie oder wird sie gar schlechter? Dazu muß man wissen, dass die zivile GPS-Version auf 100 Meter (un-)genau ist, die militärische dagegen war bereits Anfang der 90er auf 10 Meter genau.