• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Events und Wettkämpfe

Sicherlich hast du in der Annahme, dass die gut betuchten Kunden lieber kurze Strecken fahren wollen (Diese Personen, Ärzte z. B., fahren ihr 15k Rennrad nur, wenn die Sonne scheint. Außerdem sind sie permanent knapp in der Zeit.), recht.
Trotzdem muss eine gute software auch Randgruppen bedienen. Das OS Sequoia bietet in den Einstellungen Optionen an, die garantiert niemand braucht. Trotzdem kann man sie aktivieren, wenn man möchte.
Hauptsache, die ewigen Nörgler fühlen sich durch die vielen Zusatzfunktionen nicht genervt.

Bei Zwift gibt es meiner Ansicht nach zu viele Rennen. Bei vielen Rennen, gerade spät in der Nacht, ist die max. Anzahl der Fahrer 2-5. Trotzdem wird die Zahl der Rennen nicht reduziert. Warum auch?

Aber mal sehen: Morgen, beginnt der PRL Full - Samstag. Gerade, weil so viele PRL Full group rides angeboten werden, dürfte da kaum etwas los sein, wenn du recht hättest... :rolleyes:
Ca. 1100 Teilnehmer heute um 17:00 Uhr bei Eric Min Badge London PRL Full Event. :eek:
 

Anzeige

Re: Zwift Events und Wettkämpfe
Ich glaube, die Leute sind bei Wettkämpfen, die länger als 45 Minuten dauern, einfach viel mehr kaputt, können nicht schlafen oder sind am nächsten Tag nicht wieder fit. Zudem kannst Du ja auch mal bei Dir das Gewicht auf 90kg einstellen und dann ein Bergrennen fahren. Macht einsam. Wer sowas gut kann, das macht es halt gerne. Das sind aber nicht so esonders viele der Freizeitsportler. Ich glaube Zwift wertet da auch die Teilnehmerquoten und die Feedbacks der Teilnehmer aus. Man könnte ja mal 20 Ötztaler Marathons pro Monat ausschreiben und dann schauen ob sich sowas lohnt.

Na das Gewicht höher stellen ist ja nun ein schlechter Vergleich, bin mit knapp u80 ja auch kein Leichtgewicht. Auch solche Trainingsdinger wie den Ötztaler mit der richtigen Saison auf Zwift in einen Topf zu werfen passt nicht. Auf Zwift gibt es ja auch viel mehr engagierte Radsportler als draußen, man braucht in der Regel auch kein Hotel zu buchen, Urlaub zu nehmen, in dieses komische Land im Süden zu fahren, etc.

Und, siehe da, momentan sind die langen Dinger ja nun doch ganz gut besucht, man muss sich nur angewöhnen, dass nicht nur zwischen den Tagen, sondern mindestens wöchentlich zu fahren. Kopfsache.

Bin dann ja gestern auch ein Rennen auf dem Uber Pretzel gefahren, Kat. A, ging nach alter Leistungsklasse, nicht nach ZRS. Waren dort 48 Starter in A, mit diversen A+.

Und es war wieder ein Rennen der Lemminge, am Epic ballert alles wie irre den A+ hinterher, die da mit >5 hochknattern. Eigentlich doch wissend, dass es knapp 130k werden, mit der Alpe am Ende. Ich bin den mit etwas unter 4 hoch und war dort anfangs so an Platz 44 v. 48(!).

Aber dann ging das Einsammeln (und wegwerfen) irgendwann los, Dschungel Climb, Volcano.. einer nach dem anderen ploppte irgendwann, im Chat las man von Krämpfen, einem wurde schwindelig und musste abbrechen.. an der Alpe habe ich teils Leute eingesammelt, die mit 5-6 Minuten Vorsprung da rein sind. War dann nach Zwiftpower Platz 12, das war für mich als Riese vollkommen okay.

1735463685333.png



Ernährung war super, hab 450g Carbs in den 4 Stunden getankt, bissl neue Ernährungsstrategie/Produkte/NEMs, schwitze daher(?) auch viel weniger und wog anschließend sogar mehr als vorm Start.
 
Zu dem Eric Min PRL findet man nur wenig Sportler, die ihre Fahrt offen teilen. Hier mal einer, der am Ende in 2 Anfahrten wohl mit Supertuck gefahren ist. Das ist der 17. mit 4:45 und 63,5kg. Die Abfahrten davor hat er aber auch gestrampelt. Der Algorhythmus für den Supertuck scheint wohl noch so zu stimmen wie 2021. Aber ich kanns ja nachvollziehen, das man wie die meisten Treten muss. Denke, es kommt auch darauf an, wie die vorne reintreten etc. Schwer zu ersehen, warum das bei mir meistens gut klappt. Bin halt auch im Normgewichtsbereich von Zwiftinsider. Da gabs mal einen Artikel dazu und seitdem mache ich das meistens so, das ich hinten immer reintrete und dann nach vorne rolle.
1735496738470.png
 
Wird bestimmt nett, deutsches Event, dementsprechend keine Fremdsprachen im Chat notwendig, und die Strecke soll ja sonst eher blöd im Kopp machen, wenn man sie "nur so" fährt.

1735817142772.png


Ob ich zum Brevet-Fahrer umschule? Man weiß es nicht..
 
Bin heute die ersten Wettkämpfe des Jahres gefahren. Überzeugend war das nicht. Das Alter schlägt zurück.
 
Grüße, weiß nicht, ob das der richtige Faden ist, aber ich versuchs einfach mal:

Wir suchen für die dritte Runde der Zwift Racing League noch jeweils 1-2 Fahrer/innen für A und B (drei müssen leider verletzungsbedingt oder beruflich passen).
Startzeit wäre für A Di 20:30 Uhr (Liga A1), B Di 19:30 oder 20:30 Uhr (haben drei B Teams in B1 und B2).
Auch gerne ZRL Neulinge, haben genügend "alte Hasen", die euch unterstützen.

Sind ein bunt gemischter, internationaler Haufen mit ca. 50 Mitgliedern (vor allem UK und DE, aber auch FR, BE, NL) und der Spaß steht natürlich im Vordergrund. Orga über Discord, wöchentliche Abfrage der Verfügbarkeit, wer da ist fährt, wer nicht kann eben nicht, alles entspannt.
Bei Interesse sehr gerne PN, alle weiteren Details dann da :-).
 
Moin,
mal eine Frage zu Zwiftpower:

Wann erscheint in gefahrenes Rennen da? Habe meine Zwift-Rennkarriere gerade erst gestartet, im November und Dezember je ein Rennen.
Gestern bin ich wieder gefahren, das Rennen erscheint aber nicht, auch nicht, wenn ich das Profil refreshe.
Die ersten beiden Rennen hatten Categorie Enforcement, gestern nicht. Hat das was damit zu tun?
 
Moin,
mal eine Frage zu Zwiftpower:

Wann erscheint in gefahrenes Rennen da? Habe meine Zwift-Rennkarriere gerade erst gestartet, im November und Dezember je ein Rennen.
Gestern bin ich wieder gefahren, das Rennen erscheint aber nicht, auch nicht, wenn ich das Profil refreshe.
Die ersten beiden Rennen hatten Categorie Enforcement, gestern nicht. Hat das was damit zu tun?

Hast Du Dich mit Zwiftpower synchronisiert, bzw. dort angemeldet?
https://zwiftinsider.com/zwiftpower-signup/

Ansonsten.. Rennen vielleicht nicht beendet? Oder war es doch ein Ride und Du bist vielleicht per "Late Join" rein? Ich glaube, dann taucht man entweder nicht, oder weiter hinten in den Ergebnissen auf.
 
Ja, die Synchronisierung hat ja bei den ersten beiden Rennen auch funktioniert.

Das Rennen wurde auch offiziell beendet, habe bei Zwift auch das Ergebnis drin stehen.
Rennen
 
Ist jetzt 20 Stunden her.
Könnt ihr den Inhalt des Links sehen? Also ob das vom Ersteller her richtig eingestellt ist?
 
Da finde ich ja das Event nicht.

Ich bin gerade eh maximal irritiert. In Zwiftpower habe ich auf der Profilseite unten links die beiden Rennen aus 2024 bei Events stehen. Wenn ich mir dann oben den Reiter Activities nehme, habe ich dort nur eine Fahrt in 2023 stehen, der Rest ist aus 2021.
Ich würde ja sagen, die Activities passen zu meinem alten Account. Wie aber kommen dann die beiden 2024er Rennen dazu? Und warum sind dann nicht bei den Aktivititäten das Warmfahren etc. mit drin?
 
Da finde ich ja das Event nicht.

Ich bin gerade eh maximal irritiert. In Zwiftpower habe ich auf der Profilseite unten links die beiden Rennen aus 2024 bei Events stehen. Wenn ich mir dann oben den Reiter Activities nehme, habe ich dort nur eine Fahrt in 2023 stehen, der Rest ist aus 2021.
Ich würde ja sagen, die Activities passen zu meinem alten Account. Wie aber kommen dann die beiden 2024er Rennen dazu? Und warum sind dann nicht bei den Aktivititäten das Warmfahren etc. mit drin?

Dann ist das wohl irgendein Verknüpfungs- oder Accountproblem, wenn Du von "altem Account" schreibst!? Ich glaub, da können wir hier weniger helfen. Vielleicht nochmal Zwiftpower-ID checken, abgleichen.. siehe Link von mir, oben.
 
Zurück